Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Das heißt, die Geschichte (Dämpfer) wandert noch mehr in Fahrtrichtung rechts? Ohne Kotflügelbearbeitung ist das ja so schon mehr als haarig, den Dämpfer da unter zu bekommen...
  2. Ich steh' auf Owatrol auf Oberflächenrost. Dass das jährlich aufgefrischt werden muss, ist auch eher selten der Fall oder nur bei Vielfahrern, die bei jedem Wetter unterwegs sind. Bei der grünen PKs im Bild habe ich die Roststellen mit in Owatrol getränkten Wattestäbchen abgetupft. Der Lack wurde mit Rot-Weiß aufgearbeitet und mit Hartwachs versiegelt.
  3. Weder PX noch (Halb)automant.
  4. Ich weiß von nix. Würde mich aber nicht überraschen, wenn er den letzten (ich glaub', die Cosa) auch verkauft hat, nachdem die ja wieder lief.
  5. Weiß nicht, hab' Star Trek geguckt.
  6. Um das zu vervollständigen: bei Auslieferung des neuen Vergasers sind O-Ringe im Maß 26,70 x 1,78mm in NBR70 verbaut. Ob es vor 30 Jahren auch noch andere Maße gab, die damals verwendet wurden, entzieht sich meiner Kenntnis. Als Übermaß könnte man noch 26,50 x 2,00mm NBR70 verwenden. Passt so grade rein, ohne sich aufzustauchen und geht noch so eben über den ASS.
  7. Das ist mal endlich was echt technisches in diesem Topic, vielen Dank! Gute und ausführliche Erklärung, Bilder, top! Ich finde euer Gebastel ja auch geil, aber viel zu oft gibt's leider kaum echte und ausführliche Infos, sondern viel ominöse Schreiberei ohne Inhalt mit nichtssagenden schlechten Handybildern. Schade.
  8. Hannover sollte sich ein Beispiel an Braunschweich nehmen. Da könnte man die PXen auf den Bildern alle durch Schmalrahmen ersetzen. Ich leg mich dann mal mit leicht erhöhter Temperatur ab...
  9. Jo, war heute Morgen gegen 8 schon etwas frisch... Eben auf dem Heimweg von der Arbeit ging's aber. Was eher nervt und gefährlich werden kann, ist die tiefstehende Sonne.
  10. Dem @Albertound @Polinskigute Besserung! Dem @Katteallet Jute!
  11. Kommt nicht gut und sollte man tunlichst unterlassen. Das ist kein PKW. Der Zylinder bekommt kein Frischgas mehr (jedenfalls nicht in ausreichender Menge), Zylinder wird heiß, Schmierfilm reißt ab, Klemmer.
  12. Ich hab' ja exakt die Komponenten verbaut, bei mir war die Verkabelung der Schnarre vorhanden, wenn ich nicht sehr irre. Nur Anschlüsse für die Kontrollleuchten fehlten.
  13. Die sollten lieber in Vietnam mal schauen und dann was hübsches auf Schmalrahmenbasis bauen. Bzgl. Rente lasse ich mich mal nicht aus. Dem Oerge seine Rente dürfte etwa doppelt so hoch ausfallen wie meine, von daher... Aber ich hab' ja noch 25 Jahre bis dahin, da kann noch viel passieren und evtl. muss ich mir um meine Rente dann gar keinen Kopp mehr machen.
  14. Read here, it's all about more or less your setup: 130ccm Polini, PHBL 24, mostly Polini exhaust.
  15. Es gibt wieder Kürbisstuten!
  16. Wie gesagt, original neu.
  17. Peak bei knapp 6000, alter Schwede! Fährt sich bestimmt schön schaltfaul.
  18. Was steht denn da an Leistung an? Für original oder originalähnlich reicht auch ein Satz neuer originaler Dämpfer. Das Eintauchen vorne wirst du nur mit einem starren Rohr oder ggf. dem Crimaz-Antidive wegbekommen.
  19. So'n kleines bisschen interessant finde ich die Karre ja komischerweise auch. Aber mir fehlt sowohl das nötige Kleingeld als auch der Platz. Und dafür einen meiner Roller zu verkaufen kommt überhaupt nicht in Frage. Wo warst du denn gestern? Du wolltest doch auch mit deinem Falc auf die Rolle.
  20. Moin und willkommen! Rundlicht oder Special (eckiger Scheinwerfer)? Die Anschlüsse zum Schalter sind bei beiden etwas unterschiedlich, aber grundsätzlich wird alles im Lenkkopf verkabelt, ja. Also hinterm Scheinwerfer.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information