Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Danke! Bornum ist mein Kiez. Da war ich grad tanken und die Rote nochmal duschen für den Ausritt morgen. Ich hoffe ja, dass ich trotz Baujahr-'80-Vorgabe dennoch rein komme. War bisher zumindest immer so. Macht aber immer stärkere Laufgeräusche. Ich schreib gleich endlich mal den Kobold an, wie das mit Lagergassen vermessen und ggf. Lagersitz revidieren ausschaut.
  2. Man hätte mir auch mal sagen können, dass heute eine Demo in der Stadt ist. Selbst mit Roller war ein Durchkommen nur mit halblegalen Mitteln möglich...
  3. Ich fahre auch erst morgen, muss heute noch einiges erledigen und morgen haben die Läden dicht.
  4. Fährt jemand zur Technorama? Ich bin noch nicht sicher, ob ich morgen oder Sonntag fahre, will aber auf jeden Fall hin.
  5. Hast du mal die Lagersitze und -gassen vermessen lassen? Klar, ist auch Aufriss, aber eine vibrierende Karre fährt man eh nicht, weil man keinen Bock drauf hat. Daher kann man auch mal sowas checken lassen, wenn's denn helfen sollte.
  6. Da hab' ich ja mal wieder was losgetreten... Als alter Skater und Sprayer mit leichter Punk-Attitüde, der dann auch mal beim Techno reingeschaut hat und später dann auf Jahre hinweg nur noch schwarz getragen hat, bin ich generell für vieles offen. Aber weder Soul noch Rockabilly oder so ist meine präferierte Mucke, das ist in meiner Sozialisationsphase voll an mir vorbei gegangen. Aber ich hab' mit der Rollerei ja auch erst spät angefangen. Vor 10 Jahren war ich ja noch voll mit dem Aufbau der Roten (mein erster Roller) beschäftigt.
  7. Dann mal die Zündung checken. Unterbrecher, Kondensator, ZZP.
  8. Ich tippe eher auf verdreckte ND bzw. Kanal zur ND im Vergaser. Da würde ich mal alles mit dünnem Draht durchstochern.
  9. So, hab' heute meinen ersten Motor abgedrückt, also den der Grünen. Was soll ich sagen, ist natürlich dicht (wie nicht anders zu erwarten). Was mich zu der nächsten Frage bringt: warum braucht die Kiste so eine absurd fette ND? Liegt's am Quetschspalt? Das Ding hatte nach der ersten Testfahrt sogar Glühzündungen! Zündung aus und der Motor drehte fröhlich weiter. Werde den Zylinder jetzt mal zu Henze bringen und etwas abdrehen lassen. Ist dort zwar deutlich teurer als bei GSF-Dienstleistern, dafür entfallen aber Porto und Versandzeiten. Danach sollte der QS bei humanen 1,2mm liegen. Vielleicht bringt das schon was.
  10. Ich fahre zwar Roller, kann mit dem Musikzeugs aber nix anfangen. Finde es eh merkwürdig, ein Hobby mit einer Musikrichtung zu verbinden. Was mögen Modelleisenbahner wohl hören? Bei Gesichtern und zugehörigen Nicks bzw. bürgerlichen Decknamen habe ich immer Probleme. Mein Namensgedächtnis saugt da ziemlich...
  11. Bei deinem Setup würde ich eher eine 45er ND als passend sehen. Der 20.20L wird sogar mit einer 50er ND ausgeliefert.
  12. Wenn die Standgasschraube komplett drin ist, sollte der Schieber in Ruhestellung gute 3mm auf sein, das ist schon recht viel. Wie groß ist der Spalt zwischen Schieber und Durchlass, wenn du mal in den ausgebauten Vergaser schaust?
  13. Statt BGM Hahn würde ich lieber original Piaggio verwenden.
  14. Einfahren ist was für Theoretiker. Wie willst du abdüsen, wenn du kein Vollgas fährst? Hahn auf und gucken, was passiert.
  15. Hat Spaß gemacht! Kleine Tour, nette Lokation, gutes Essen, alles gut!
  16. Ich hab' meinen Smart Booster so geblitzt, dass ich in dem Bereich, in dem ich mich hauptsächlich und länger bewege (~80-90km/h bei rund 6500 Umdrehungen), etwa 18° anliegen habe. Auf Kurzstrecke hat man immer wieder wechselnde Drehzahlen und Geschwindigkeiten. Auf Langstrecke hält man Drehzahl bzw. Geschwindigkeit auch mal länger und genau dann möchte ich, dass die Kiste keinen zu frühen ZZP hat.
  17. Sieht so aus, als wäre der Felgenrand breiter als bei original Piaggio-Felgen, ähnlich den BGM-Felgen. Da sieht es aufgrund des breiten Rands so aus, als wären die nicht richtig drauf, ist aber normal so. Bei deinem Bild sieht es aber tatsächlich so aus, als wäre der Mantel partiell nicht ganz drauf. Reifenflutschi könnte da durchaus hilfreich sein.
  18. Feierabend! Hab' ich auch zu den 2en gesagt, die keinen Knoblauch mögen. Die sahen heute Morgen recht blass aus und schienen etwas lichtscheu zu sein...
  19. Moin! Wären "nur" 10,75 Std. gewesen, aber wir hatten unser Gartengrillfest mit ~50 Leuten (Bewohner aller drei WGs + Angehörige und Mitarbeiter) und ich hab' noch ein bisschen beim Aufräumen geholfen. Von den 10,75 Std. werden noch 0,75 für die Pause abgezogen, die wir nicht nehmen können. Bleiben also 10 Std. Regelarbeitszeit in dem betreffenden Dienst. Pause nehmen ist kaum möglich, weil man immer ansprechbar ist und die Leute ja nicht einfach allein lassen kann bzw. darf. P.S.: die Knobi-Wolke, die über Hannover zog (vermutlich werden die Zeitungen morgen davon berichten), kam von unserem Tzatziki, das ich mit einem Bewohner gemacht hatte. 3 Pfund Joghurt und 3 volle Knollen Knoblauch. Die Riesenschüssel war bis auf einen Anstandsrest leer.
  20. Lappen in der Kaskade soll da helfen. Ach ja, Feierabend nach 11,25 Stunden. Morgen nochmal...
  21. Mit Dremel und Trennscheibe den Schlitz für die Laschen anpassen.
  22. Was waren das noch für Zeiten, als man damals in T-Shirt und kurzer Hose morgens um 6 zur Schicht fahren konnte. Die älteren unter uns werden sich noch erinnern. Das waren noch Sommer!
  23. Ich seh da auch keine DOT-Nummer. Aber ein Reifen, der nach 4,5 Jahren mit Langhub nicht runter ist, wird entweder sehr wenig gefahren oder ist komplett hart.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information