Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Wurst... Da war was... Kacke! Lokalität hab' ich schon länger, muss ich noch anrufen, sobald die auf haben. Sorry, voll verschwitzt.
  2. ASS zu klein, ok. Aber der ETS hat mehr als 20mm innen, hab' nur das exakte Maß nicht parat. Ah, laut SIP Durchlass 24mm. Also sooo groß ist die Drossel dann auch nicht.
  3. Dass die Düse aufgerieben wurde, ist nicht abwegig. Allerdings verhält es sich leider auch so, dass selbst originale Düsen gern mal von der Größe abweichen und nicht maßhaltig sind. Daher vermesse ich seit längerem mittlerweile immer vorher, da das Abdüsen sonst zum Glücksspiel wird.
  4. Kein Plan von LF, aber bei den kleinen SHB Vergasern sind auch die originalen Dello-Düsen viel zu oft nicht maßhaltig. Vielleicht hast du aufgrund fehlender Maßhaltigkeit auch einen größeren Sprung als nur 2 Größen gemacht? Falls vorhanden, mal mit anderer Düse gleicher Größe (laut Aufschrift) gegentesten.
  5. Alder, Regen schön und gut, war ja auch dringend überfällig. Aber: warum zum Henker genau dann, wenn ich Feierabend habe und mit dem Roller nach Hause muss? Die Fahrt war schon eher grenzwertig irgendwie... Die Klamotten liegen jetzt alle in der Badewanne und ich bin um eine Erfahrung reicher: der Roller kann auch Tiefsee.
  6. PK Polrad hat weder Sichtfenster noch Nierengummi.
  7. Nebelmaschinen arbeiten meines Wissens nach dem gleichen Prinzip und mit den gleichen Grundstoffen wie Liquid-Dampfer. Die Dinger laufen nicht mit Wasser (oder NaCl), sondern mit Propylenglycol und Clycerin. Man kann das auch leicht mit Wasser mischen, um es liquider zu machen, wird aber wohl nicht ausreichen. Ich hab' hier auch 'nen PariBoy im Schrank. Vielleicht bei denen mal gucken, was die so im Angebot haben, vielleicht ist da auch was für den Vet-Bedarf bei. Oder @Pitmal fragen, der kennt sich auch gut aus.
  8. Springt der Motor an beim Kicken? Trennt die Kupplung beim Schalten? Hält sie der Kraft des DR stand? Dann hast du nichts falsch gemacht.
  9. Junge ist das kalt, kann nicht mal wieder Sommer sein? Ich musste heute tatsächlich noch einen Koffer für einen Bewohner nachpacken. Der Jung ist auf Freizeit in Stolzenau, also nicht weit weg, dort scheint es aber arg viel kälter zu sein als hier, da die Betreuer dort ernsthaft noch lange Hosen und Pullover für ihn haben wollten! Ich hab' sicherheitshalber noch 'ne dicke Jacke dazu getan, man weiß ja nie.
  10. Hast du mal die üblichen Verdächtigen mit Bremsenreiniger abgesprüht, wenn sie so hochdreht?
  11. Versuch's mit einer Sprint-Welle, die ist auch geschraubt und gesteckt, aber länger als V50.
  12. War eine feine Tour! Danke für Orga und Durchführung! Und sorry, dass ich etwas nölig war, hatte kein Twix dabei und tierisch Hunger (und Kopfaua).
  13. Soll ja bannig heiß werden morgen. Ein echter Hitzetest für Mensch und Maschine. Vielleicht sollten zusätzliche Trinkpausen eingeplant werden. Wie lange soll das Ganze eigentlich dauern, also für wann ist die Rückfahrt geplant?
  14. Den Uwell Crown III als Mini hab' ich auch, bin begeistert! Ebenso mit den vielerorts empfohlenen 0,4 Ohm Coils. Sieht auch ziemlich fesch aus mit dem 4,5ml Tank auf einem iStick Pico. Saufen tut das Ding tatsächlich und zieht auch mächtig am Akku. Aber da kann man sich drauf einrichten.
  15. Der gestrige Tag wirkt noch nach. Erst der Frühdienst, 3 Stunden nach Hause, dann Helene. 00.15h war ich wieder zu Hause. Meine Mucke ist das ja immer noch nicht, aber die hat schon ordentlich Party gemacht, das muss man sagen. Naja, gleich wieder zum Spätdienst, wird schon gehen.
  16. Bei der 12V Special ist der Spannungsregler im Seitenfach linke Backe. Wenn dort keiner ist, dann kann der dort wieder montiert werden. Der velinkte Regler ist richtig.
  17. Dem @VespaMaxeallet Jute! Gleich Frühdienst bis halb drei, dann heute Abend nochmal los und mit Rollifahrer zu Helene.
  18. Da das Thema grade woanders auch war: kann sein, dass sich entweder an der Kurbelwelle (unteres Pleuellager, Anlaufscheiben...) oder am Kolben (oberes Pleuellager, Kolbenbolzen...) etwas verabschiedet und sich die Abriebe dann eben am Kopf bzw. der Kerze anhaften. Da würde ich mal gucken.
  19. Einzig die originalen V50 und PK Dämpfer haben Schutzkappen drüber, alle anderen nicht. Ist auch eigentlich nicht nötig. Dass die (günstigen) Nachbauten recht bald aufgeben, liegt eher an der Qualität und nicht am Konzept.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information