-
Gesamte Inhalte
23.242 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
33
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Spiderdust
-
Welches Lüra abdrehen.
Spiderdust antwortete auf Rode's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Beispielsweise der oben genannte. -
Falc Racing - Getriebe und sonstige Neuigkeiten
Spiderdust antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Yup. Macht echt Spaß, so zu fahren! Ich spüre jetzt sogar das ebenso sündhaft teure BGM Fahrwerk. Vorher waren nach ein paar km Finger und Zehen taub und der Arsch wenig später auch. Als jemand, der im vieldiskutierten unterbezahlten sozialen Sektor arbeitet, fiel die Investition nicht leicht, hat sich aber gelohnt. -
Falc Racing - Getriebe und sonstige Neuigkeiten
Spiderdust antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Selbiges kann ich von meiner Drehschieberwelle auch sagen. -
KEINE Zylinderkopfdichtung???
Spiderdust antwortete auf vespen nest's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei dem Polini sehe ich eine Kopfdichtung. Der Racing scheint keine zu haben. -
Größerer Vergaser = Mehr Leistung?
Spiderdust antwortete auf burning's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die ET3 Bananen (und deren Nachbauten) passen ohne schnippeln unter eine V50. ET3 (Piaggio) hat die beste Qualität und einen schönen Klang. Vergaser und Füllung: die Füllung ist von diversen Faktoren abhängig. Zum einen ist das der Durchmesser des Vergasers inkl. Ansaugstutzen. Zum anderen spielt da aber auch die Einlasszeit rein, die sich aus Einlasszeit Kurbelwelle (der ausgeschnittene Teil der Steuerwange auf der Welle) und Größe bzw. Länge des Einlasses im Gehäuse zusammensetzt. Der Durchmesser des Gehäuseeinlasses spielt auch noch mit rein, vor allem bei Vergasern ab ~19mm Durchmesser, d.h. hier sollte man auch beigehen, wenn der Vergaser größer bemessen ist, da das Loch sonst zur Engstelle wird. Nur ein größerer Vergaser bringt also nicht zwingend was, wenn die anderen Anteile am System nicht auch angepasst werden. Die Einlasszeit bestimmt, wie lange Frischgas vom Vergaser zur Kurbelwelle durchgelassen wird. Hast du nun einen kleinen Vergaser, kommt weniger durch als in der selben Zeit bei einem größeren Vergaser. Bei einer Rennwelle mit längerer Einlasszeit kommt länger was durch = mehr. Rennwelle + großer Vergaser = noch mehr. Polini Banane empfinde ich als sehr laut, auffällig (besonders mit Versicherungskennzeichen) und unangenehm. -
Größerer Vergaser = Mehr Leistung?
Spiderdust antwortete auf burning's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ET3 Banane kann mehr als Faco, würde ich behaupten. Wobei das in der Leistungsregion eher nicht zum Tragen kommt. Generell sind die beiden Setups komplett unterschiedlich. Wenn du in ähnliche Regionen kommen willst, solltest du den normalen DR gegen den Formula tauschen, den 16.16er gegen 19.19, die Kurbelwelle (falls nicht eh schon verbaut) gegen eine Rennwelle und die Primär (falls nicht eh schon verbaut) gegen eine 3.72er. Bedüsung in etwa HD82, ND42. Das macht schon Spaß dann und ist langstrecken- und vollgastauglich. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ja, aber ich bestelle lieber selbst, da ich 3-5 Lichtschalter bestellen muss, um den Richtigen zu ermitteln. Ist ein ziemlicher Mist bei identischen Artikelbeschreibungen und Typenlisten, zudem werden Fragen im SIP Topic gepflegt ignoriert. Dummerweise ist der SCK in dem Bereich schlecht aufgestellt, was das Warenangebot angeht. -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
Spiderdust antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist die originale Schrägverzahnte, ja. Ich hatte Anno 2010 mal kurzzeitig 2.56 gerade, später noch mit DRT Ritzel verkürzt, war mir aber eben wegen des Pfeifens zu nervig und ist wieder rausgeflogen. Ich lass lieber irgendwann den Lagersitz buchsen, als mich mit dem Pfeifen rumzuärgern. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hatta alles schon, Platz hingegen nicht. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde da weder mit Sikaflex rumsauen noch was verschließen. Wenn doch Feuchtigkeit da reinkommt, kann sie nirgends hin und Gammel ist vorprogrammiert. Befestigen durch die Löcher, von unten mit breiten Karosseriescheiben, feddich. Ansich ist Riffelblech eh Kacke, ist ja aber Geschmackssache. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Braucht jemand Brennholz? Habe hier eine etwa 2x1m Palette, scheinbar unbehandelt. Möglichst zeitnahe Selbstabholung erwünscht. -
Bitte nicht immer alle Bilder mitzitieren, das ist echt übel zu scrollen. Zumal, wenn dann nur ein kurzer Kommentar hinterdran kommt. Danke!
- 264 Antworten
-
- leistungsnebel
- quattrini
- (und 9 weitere)
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Die Fahrt an die Küste mache ich jedes Jahr, sofern das vom Wetter während meines Urlaubs passt. Ich fahre da so 4-4,5 Stunden gemütlich über Land bis Bad Bederkesa. Geplant ist das auch wieder für dieses Jahr. Daher meine Präferenz bzgl. Harz. Da war ich lange nicht mehr und die Kurven sind schön. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Moin! -
Beim Weatherman in 3.50 passt das mit meinem (!) Nitro noch gut. Der Reifen dehnt sich noch gute 3-5mm aus, denke ich. An der (bearbeiteten) Schwinge, wo beim Einbau noch gut Platz zu sein scheint, habe ich beim Ausbau immer leichte Schleifspuren.
-
Schaltklaue PK ! Was verbaut man 2017 (2020ff.)
Spiderdust antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja. Das ist richtig und normal bei allen mir bekannten Klauen. -
Ohne das SIP Bashing weiter anheizen zu wollen, aber deren Terminaussagen taugen mal eher wenig bis gar nichts. Gibt es auch Aussagen vom Hersteller, hat da mal jemand kürzlich angefragt?
-
Woher hast du die Info und was ist der angekündigte Termin?
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich hab' dann Dienst. Wäre mir auch etwas zuviel Strecke, erfahrungsgemäß würde ich da eher auf 8-9 Stunden tippen inkl. Stops. Über Land braucht man immer länger. Als wir 2011 an einem Tag zu einem Run nach Stade und zurück sind, waren das ab Hildesheim (wo ich damals noch wohnte) grob 450km. Da tat mir schon mächtig der Arsch weh und ich war froh über jeden Ampelstop, an dem ich mal kurz stehen konnte. Hat aber trotzdem Spaß gemacht mit @cuni, @la müpf und auf dem Hinweg noch @V50N69 und @Good Thing, wenn ich mich recht entsinne. Damals hatte ich noch den Polini Doppelansauger und Banane drauf. Aber eine Harztour wäre mal wieder was. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Schweißgerät ist noch defekt, soll aber zu Mitte der Woche entweder repariert oder neu gekauft sein, falls das bei dir noch aktuell ist. Generell wäre das wohl kein Problem. -
Wohl nur für angebissene Hipster-Äpfel.
-
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
Spiderdust antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin, welchen Lichtschalter benötige ich an einer PK50S (italienisch), die auf PK125S umgebaut werden soll und diesen Kabelbaum bekommt: https://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/kabelbaum+fur+vespa+pk125+s+_86143000 Also mit Blinker, ohne Batterie, kein Elestart, mit Bremslicht und Hupengleichrichter (das Elektrobauteil, kein BH). Laut Schaltplan ist der Baum nicht für Gleichrichter vorgesehen, geht also nur ohne, also mit Schnarre? Soll am Ende nicht daran scheitern, obwohl Hupe schöner wäre. Aber welchen Schalter benötige ich? In den Shops gibt es diverse mit unterschiedlicher Anzahl an Kabeln, öffner und schließer und die Modellübersicht hilft da auch nicht weiter, da sich Artikelinfo (bspw. mit Elestart) und Modellübersicht (dort dann ohne Elestart) gern widersprechen. -
V50s Start- und Durchzug-probleme
Spiderdust antwortete auf Klotzoklotz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das wäre mehr als ungewöhnlich und ein deutliches Zeichen für Falschluft. -
Einfach mal Schwimmernadelsitz reinigen mit rundem Kugelfräser zwischen den Fingern leicht gedreht. Das sieht ja schon recht harzig aus auf dem Bild.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es soll Leute geben, die das geschafft haben. Wie, ist mir allerdings schleierhaft. Warum nicht einfach ein rundes rein?