-
Gesamte Inhalte
23.240 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
33
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Spiderdust
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Jo, grade geguckt. Hornbach wohl auch. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Weiß einer, wo ich in Hannover Gießharz bekomme? Für meine PKs will ich wegen Bremslicht eine Birnenfassung eingießen. Hab' mir gedacht, dass das mit Epoxidharz am ehesten zu bewerkstelligen ist. Gibt's sowas im Baumarkt? -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Doch keine O-Lack Rettung mehr? -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Moin! -
Rollerverkauf genau so schlimm wie Autoverkauf mittlerweile?
Spiderdust antwortete auf ludy1980's Thema in Blabla
Die Mailadresse wird immer noch angezeigt. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Bei mir sind's eher die Wechselschichten, die den Schlaf rauben. Und ich bin halt kein Frühaufsteher. Hatta nächste Woche zwei von. Also Spätdienst mit anschließender Nacht, Doppeldienst sozusagen. Dafür jetzt vorgezogenes Wochenende. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Bah, und wieder Frühdienst... -
Vespa PK 50/80/125 S, wo sind die alle? Zeigt sie uns !
Spiderdust antwortete auf vespakill's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe gar keinen. Weder Roller noch Krümmer gehörten mir. Das war aber meines Wissens ein Krümmer der ersten Generation, als (wenn ich recht entsinne) Basti MRP damals eine kleine Charge auf allgemeinen Wunsch fertigte. War etwa zur Zeit der Entstehung der 30er ET3 Krümmer.- 2.312 Antworten
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Die hatten bei S&S damals im Laden auch ausgestellt, glaube ich. Sah alles ziemlich gut aus. -
Vespa PK 50/80/125 S, wo sind die alle? Zeigt sie uns !
Spiderdust antwortete auf vespakill's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Als ich den 30mm Krümmer an einer ETS verbauen wollte, passte das vorne und hinten nicht.- 2.312 Antworten
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Die Einheizklasse ist weg. Seit Oktober habe ich nun zum ersten Mal nur meine eigenen Roller in der Garage stehen. Für eine Icksellzwo sieht die sogar recht manierlich aus, finde ich. Sogar der Ekelstacht tut, ist aber schon etwas gefordert mit der Kompression eines 133er Polini. Gut, der Pflegezustand war ein anderer, als sie zu mir kam, aber ich kann keine schmutzigen Kisten haben bei mir, also hab' ich mal kurz drüber gewischt. -
Silentgummis Motorschwinge
Spiderdust antwortete auf McGregor's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab' die BGM Silentgummis bisher immer so aus der Schachtel verbaut, ohne Distanzen oder so. Bei den mehrteiligen Versionen (Gummi und Rohr getrennt voneinander) kann ich das verstehen. Dort könnte das Gummi aufgrund der sehr kleinen Kante im Gehäuse über die Kante hinaus gehen, also noch weiter rein rutschen. Daher dort eine Scheibe als Anschlag vorher rein. Beim BGM ist das meiner Meinung nach nicht nötig. Wie du schon schreibst, die Rohre sichern sich gegenseitig, nichts kann weg. Wichtig ist bei den BGM die Farbmarkierung rot und grün. Diese wird analog der Seezeichen für Back- und Steuerbord links und rechts montiert. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
6200 ohne erhöhte Lagerluft, Radlager 6204 ebenso, beide offen (wobei als Radlager manche wohl auch gekapselt verbauen). Kurbelwelle mit C3/4, also erhöhte Lagerluft. -
Silentgummis Motorschwinge
Spiderdust antwortete auf McGregor's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Einfach die BGM wie gehabt verbauen und außen mit Flex und Fächerscheibe etwas abnehmen. Ist doch echt keine Wissenschaft und Material ist auch genügend dran außen. -
Tatsächlich finden es die Klöten gut, wenn sie's ein bisschen kälter haben als der Rest.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Top! Aber da ist doch 'ne 6V Zündung drin? -
Zu viel Volt nach Umrüstung auf 12V?
Spiderdust antwortete auf lasoul's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Doch. Deshalb gibt es ja den Spannungsregler. Der regelt die Spannung. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Deckt die Steuerwange überhaupt noch den Einlass ab? -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Denen scheint immer noch langweilig zu sein, hier kam wieder eine Streife durch. -
Kupplungspedal/Bremshebel wechseln
Spiderdust antwortete auf Koengener's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ganz geschlossen kannte ich noch nicht, kann ich mir auch immer noch nicht ganz vorstellen, wie das geht. Aber wie dem auch sei, ein geschlitzter passt da trotzdem, egal ob Birne oder Tonne. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Guck ma die Straße, in die ich wohnen tu. Wenn die Einsatzkräfte alle dank dem Großwesir seinem Wahn gebündelt sind, kann ich wohl mal wieder eine Testfahrt mit der Einheizklasse machen. Beim letzten Versuch musste ich abbrechen, weil innnerhalb 1/2 Std. drei Streifen hier durch sind. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich wünsche mir manchmal, etwas entspannter zu sein und mehr so "scheißegal" drauf. Hab' mich grade wieder mächtig geärgert, als ich meine 2 Brillen bei Apollo abholen wollte. Gestern SMS bekommen, mein Auftrag sei fertig und könne abgeholt werden. Also in die Stadt, Parkplatz suchen, Gebühren zahlen, 1/2 Stunde warten, bis man bedient wird, weil sehr unentschlossene Kundschaft vor mir. Dann Abholscheine vorlegen, Optikerin sucht, sucht weiter, findet die Sonnenbrille, sucht weiter, fragt Kollegin... Tja, die eine Brille wäre fertig, die andere noch nicht. Sind zwei unterschiedliche Auftragsnummern, für die zweite bekomme ich dann noch Nachricht. Ey, ich hab' einen Auftrag erteilt für zwei Brillen und will die auch komplett abholen! Was denken die, wie oft ich noch in die Stadt fahren will? Ich bin Kleinstädter und froh, im Dorfe zu wohnen, die Stadt macht mir Angst! Hab' immer noch 'nen Hals. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Spiderdust antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sehr geil, würde ich mir direkt für beide Fahrzeuge ordern. Bin auf einen ErFAHRungsbericht gespannt! -
Kupplungspedal/Bremshebel wechseln
Spiderdust antwortete auf Koengener's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Link funktioniert, habe ich eben nochmal probiert. Ansonsten einfach bei SIP "Bremshebel PK" ins Suchfeld eingeben und vergleichen. Die markierten Löcher in deinen Bildern sind bei allen Hebeln gleich. Die sind immer einseitig geschlitzt, um den Zug einhängen zu können. Wenn sie komplett geschlossen wären, könntest du den Tonnennippel nicht reinbekommen. Am Zug motorseitig musst du den Klemmnippel lösen. Dann einmal die Kupplung ziehen, dann löst er sich richtig, da er gern mal festsitzt. Nun oben am Hebel den Innenzug rausziehen (nur etwas), so dass du den Tonnennippel aus dem Hebel bekommst. Schraube von Hebel lösen, Hebel tauschen, Tonnennippel wieder rein, Klemmnippel am anderen Ende wieder drauf. Kupplungshebel am Motor vordrücken, bsi ein Widerstand kommt, Zug spannen und Klemmnippel auf Höhe der Zugaufnahme des Kupplungshebels befestigen. Klemmnippel am Hebel einhängen und feinjustieren über die Stellschraube, durch die der Zug kommt. -
Kupplungspedal/Bremshebel wechseln
Spiderdust antwortete auf Koengener's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Züge müssen gelöst sein, ja. Dann kannst du den Innenzug etwas herausziehen und aus dem Hebel nehmen. Such dir die Hebel aus, die zu den verbauten passen: https://www.germanscooterforum-shop.de/main/base/Results.aspx?t=bremshebel+pk&a=1&sort=0