Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.239
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Ich nehme immer das Nadella. Einmal hatte ich vom @heizerauch das SIP. Da ich aber eher in der Minderleistungsliga agiere mit etwa 20PS oder weniger, würde ich mich jetzt nicht als Referenz hernehmen. Probleme hatte ich bisher nie, egal von welchem Hersteller.
  2. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Trittleisten_Alu
  3. Sehr schade! Geht nicht mehr?
  4. Kommt nachher. Naja, der Preis ist jetzt kein Schnapper, aber so, wie die dasteht und fährt, ist die fast vergleichbar mit meiner Fuffi und die war einer der besten Käufe, die ich bisher getan habe. Unverbastelt, komplett original, schöne Patina, alles wichtige (und zeitintensive) wurde gemacht, 2 Jahre TÜV. Passt schon.
  5. Wieder reinstecken und schauen, dass das richtig sitzt. Kann ja vor Montage des Hahns auch schon locker gewesen und nicht bemerkt worden sein.
  6. Beim Einkauf liegst du daneben und das, was an Geld, Zeit und Arbeit noch reingeflossen ist, sollte in der Rechnung nicht vernachlässigt werden. Kennen wir uns?
  7. Repro ist keine Option.
  8. Geh zu deinem Zahnarzt und lass dir einen ausrangierten Kugelfräser mit ca. 1-1,5mm geben. Mit dem reinigst du den Sitz der Schwimmernadel, einfach zwischen den Fingern etwas drehen.
  9. Achse ist doch schnell getauscht.
  10. Keine Beule, unfallfrei. Das ist ein Lichtreflex.
  11. Nochmal zum Vergleich, vorher:
  12. Mit abdrehen wird man zuviel weg nehmen, schätze ich. Kannste ausprobieren, ob's gereinigt hält. Sonst halt gute gebrauchte Trommel besorgen.
  13. Ich musste bisher noch nie eine ersetzen. Bei der PX blieb mir das ja dank anderer Beläge auch erspart, nachdem die neuen Newfren nur geschmiert haben. Bei der Roten hab' ich hinten damals leicht ausdrehen lassen. Ich denke, wenn sonst noch alles passt (Verzahnung etc.), ist das das Mittel der Wahl für Haltbarkeit und Qualität, wenn mal Riefen in der Fläche sind.
  14. Schöne Bilder, schöne Farben. Ich hab' Kopfschmerzen, schon damit aufgewacht. Kacke sowas. Mal gucken, ob ich die vor dem Spät-/Nachtdienst noch wegschlafen kann.
  15. So, die PX bremst jetzt auch. Die neuen Newfren Beläge durch gebrauchte irgendwas (NIFO, glaube ich) von @Sirvanoersetzt = Reifen quietschen.
  16. Kabel ablöten, Schrumpfschlauch drüber, wieder anlöten.
  17. Rita anschreiben oder bspw. auf der Vahrenwalder zu Moto42, die sollten das auch machen können. Unbedenklichkeitserklärung bei der Zulassungsstelle vorher besorgen, damit zum Händler, der beantragt über Piaggio Deutschland eine Zweitschrift. Voraussetzung ist, der Hobel ist ursprünglich in D legal verkauft worden, also kein Re-, Grau- oder sonstwie Import. Kosten: keine Ahnung, irgendwo bei 60,-€ oder so.
  18. Glück gehabt! Bei Felgen und Trommeln nur auf alte originale Kwaliteet zurückgreifen. Meinereiner hat jetzt Feierabend und guckt sich nachher mal die PX Trommel samt Wellendichtring an. Scheint da ja doch diverse Zwitterpaarungen zu geben.
  19. Verrichtet wohl auch in diversen PK mittlerweile gute Dienste. Ich bin vom Licht begeistert!
  20. Splintkäfig hab' ich auch und eine normale Mutter mit SW26 (oder 24?). Ist ja laut Scooterhelp eine '83er, also kurz vor Lusso, auch schon mit 20mm Achse vorne.
  21. Ist das auch noch ein guter Deal, wenn man das in Euro umrechnet? Da hab' ich ja weniger für 'nen ganzen Roller bezahlt. Ich dachte, nur die 200er Motoren werden mit Gold aufgewogen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information