Zum Inhalt springen

Spiderdust

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    23.566
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Spiderdust

    Witze

  2. Das hättest du auch im Egig-Topic fragen können oder meinetwegen im "schnell 'ne Technikfrage" Topic. Dazu bedarf es keines neuen Topics. Antwort: schieb da eine Kerzennuss über die Kerze und packe diese dann mit der Kombizange.
  3. Du schriebst, du hast einen Motorblock, also ein Gehäuse erstanden. Klingt für mich, als ginge es um das nackte Gehäuse. Also nimmt man ein Messmittel der Wahl und misst den Durchmesser des Lagersitzes, wenn man nicht sicher ist, ob da ein 6204 oder ein NBI 253815 reingehört. Ansonsten solltest du mit mehr Infos aufwarten, denn meine Glaskugel ist trüb.
  4. Du solltest vorher den Lagersitz limaseitig messen, um zu wissen, was du brauchst. ETS Lagersitz hat auch 20er Konus.
  5. Wölbung oben klingt für mich logisch, bin aber kein Maschinenbauer oder Ingenieur. Die Spannung wird auf die Mutter übertragen, sodass sich diese am Gewinde "abstützt". Das passt so in deinen PK S Rahmen. Laut meiner schnellen Recherche sollte der Motor 2-Zug und 3-Loch haben und zudem wohl eine Kurbelwelle mit ETS Lagersitz. Falls du da was mit Kurzhub bauen wilst, könnte es dementsprechend schwer werden, eine Welle dafür zu finden. Langhub ist aber kein Problem, da gibt's einige Wellen mit ETS Lagersitz.
  6. Ich hab' deine Fragen mal ins passende Topic geschoben.
  7. Beim Motor sehe ich eher 300 bis max. 350,-€. Und auch nur, wenn man schlachtet und einzeln verkauft. Das LüRa hat eine gebrochene Rippe, damit fallen schonmal geschätzt 70% der Interessenten raus. Das Gehäuse ist ja mit Kicker, der fehlt einfach nur, sonst hätte das Elestart. XL2 Gehäuse sind halt nicht so sehr gefragt, außer evtl. für den Rundkurs.
  8. Das ist aus der Ferne schwer zu beurteilen. Aber möglich ist das durchaus, vor allem, wenn nicht fachgerecht aus- und eingebaut wurde.
  9. Ich weiß nicht, was ich da gewahr werde, aber Gefräse kommt immer gut!
  10. Ja. Glockenwelle ist vibrationsmäßig doof. Da wird soviel Material weggenommen, dass das Ding nix mehr wiegt. Und bei Kurbelwellen, zumindest unseren eh schon unterdimensionierten, will man möglichst viel Masse haben. Idealerweise mit Schwermetall gewuchtet.
  11. Ich bin mit meinem Gas-Koda 12 vollauf zufrieden! Nach über 2 Jahren und 1-2 Pizzen pro Woche hab' ich den gut im Griff. 20 Minuten Vollgas aufheizen, vor'm Einschießen der Pizza ganz aus, Pizza einschießen, ca. 30 Sekunden warten, dass der Boden schonmal anziehen kann, Ofen wieder anschmeißen und auf Minimalgas, Pizza alle ~10 Sekunden ein Stück drehen, Gesamtgarzeit etwa 100-110 Sekunden, Pizza feddich.
  12. Ich hab' mal getestet, was so'n 170er Kolbenring aushält. Brechen wird das nicht so schnell. Erinnert mich an die Bilder, die es damals zu den GS Ringen für Polinikolben gab.
  13. Oh, wo das hier grade wieder oben ist: ich bin vom Caputo Mehl mittlerweile weg. Stattdessen nehme ich jetzt das la farina 14 von der Frießinger Mühle. Kostet hier bei uns weniger als die Hälfte des Caputo (egal, ob Cuoco oder Nuvola) und schmeckt ebenso lecker. Auch für lange Teigführung geeignet, was gut ist, da ich dem Teig immer mind. 60 Stunden gebe plus etwa 5 Std., um auf Raumtemperatur zu kommen. Richtig fetten Rand macht bei mir allerdings nur das Caputo Nuvola. Das la farina liegt in der Fluffigkeit etwa gleichauf mit dem Cuoco.
  14. Je nachdem, was bei dir eingetragen ist. Außer der echten ET3 Banane hat keine der Bananen eine Nummer eingestanzt. Aber auch die echte Piaggio ET3 Banane hat ein Problem: die Vespa ET3 gab es offiziell nie in (D) zu kaufen.
  15. Ich meinte eher diese Banane: Bild vom SCK entliehen Der Dr. war schneller...
  16. Falsch. Mach wie hier beschrieben: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Zündung#Elektronische_CDI_Zündung_durchmessen_(Vespa_PX)
  17. Handelt es sich um die Faco Banane? Ist die Flöte (das Endrohr) noch drin? ET3 Banane (original Piaggio) dürfte etwas leiser sein, weil dickeres Blech. Warum passt die nicht? Der Krümmer ist im Grunde der gleiche. Viel viel leiser wird's kaum werden, da der Krach aus dem Zylinder kommt. Wenn's richtig leiser werden soll, muss ein Zylinder mit kleinerem Auslass drauf, original 125er Piaggio bspw. Du verlierst halt Leistung dann.
  18. @SmallframefanLies dir bitte nochmal die Regeln für den Marktplatz durch, insbesondere den Passus mit "nur ein Verkaufstopic". Du bist lange genug dabei. Künftig wird kommentarlos dichtgemacht.
  19. Wenn das plötzlich da ist und der Motor mit dem Setup schon problemlos lief:
  20. Mit den abgerissenen Schraubenköppen würde ich das Ding keinen Meter bewegen, geschweige denn, überhaupt den Motor starten.
  21. Exakt. Weshalb ich auch mit der Specksteinraspel wild im Einlass rumtraktiere, nachdem ich mir soviel Mühe gegeben habe beim Fräsen. @VelixIm Grunde sind alle Änderungen am Motor illegal. Selbst ein Zylinderwechsel bei Beibehaltung des Hubraums (bspw. 50cm³ DR oder Polini etc.) ist illegal und führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Wenn du über 50km/h fährst und keinen entsprechenden Führerschein hast = Fahren ohne Fahrerlaubnis. Erlöschen der BE wegen Änderung der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit = Verlust des Versicherungsschutzes. Kann man trotzdem alles machen und wird tausendfach so auf den Straßen bewegt. Man sollte sich des Risikos jedoch bewusst sein. BeiSäWäi: Nein. Das wird nur dazu führen, dass dein eh schon überforderter Zylinder noch mehr Probleme hat, die Steigung zu bewältigen. Schalte beim Fahrrad mal in den höchsten Gang und schau, wie gut du beschleunigen kannst.
  22. Ist es richtiges Überlaufen oder Sprayback, also du siehst bspw. Öl aus dem Trittbrettfalz laufen? Überlaufen kann von einem verklemmten/hakenden Schwimmer kommen oder Dreck zwischen dem Schwimmernadelventil und dem Nadelsitz. Bei Dreck kann ein 8mm OMG Benzinfilter Abhilfe schaffen.
  23. Dann mal Schlauch an Vergaser anschließen, Schwimmerkammer ab, Hahn auf und gucken, ob so genug nachläuft. Vielleicht ist da irgendwo ein Kanal verstopft. Die Polini PWK Nachbauten haben/hatten da mal Probleme. Das hier ist auf den ersten Blick eine für SIP umgebrandete, ggf. modifizierte Version eines PHBG, würde ich denken.
  24. Mach mal den Schlauch vom Vergaser ab und halte ihn in ein Gefäß. Dann Hahn auf und schauen, ob dort überhaupt Sprit rauskommt.
  25. Meinen Segen hast du. War schonmal ein Wurst bei McDonalds oder Burger King?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung