-
Gesamte Inhalte
23.259 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
33
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Spiderdust
-
Schaltklaue schon wieder durch (V50 mit quattrini M1 60)
Spiderdust antwortete auf floschi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab' eine DRT aus früher Produktion drin, hält gut 5 Jahre jetzt, wird aber auch langsam rund. FAIO soll wohl auch gut sein, wie man so liest. Wichtig ist aber, wie wheelspin schreibt, auch die Gangräder im Blick zu haben. Wenn dort die Eingriffe rund sind, hilft die beste Klaue nicht. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
http://www.ebay.de/itm/Vespa-180-SS-Gabel-Lenksaule-komplett-mit-Schwinge-Super-Sport-fork-swing-arm-/352114033939?hash=item51fba1c513:g:q4oAAOSwwzhZXebH 480,-€ für eine SS180 Gabel! Sind die so speziell? -
Pick Up ausdistanzieren
Spiderdust antwortete auf Tupamaro's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
PK XL hat schon 20mm Konus, oder habe ich was verpasst? -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Naja, ich war vorhin in Gottes Horn, hab's grad vor einer Stunde erst testen können. Danke für's Angebot, vielleicht schaffe ich es Mittwoch, das abzuholen, wenn's bei dir passt. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hatta grad von Micha alles soweit bekommen. Aber: hat jemand noch einen einwandfreien Kronenmutterschlüssel? Der von Micha ist schon leicht abgerundet und gleitet immer ab. Will die Mutter nicht zu sehr vergnaddeln. Mit Schlagschrauber kommt man da nicht ran und von Hand geht so nix. Wie soll man da die Mutter lösen? Und wie blockiere ich am besten die Kupplung? SF schrauben ist irgendwie um Welten einfacher... -
PK 50 XL: Nach Motorregenerierung keine Leistung
Spiderdust antwortete auf Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da ist eine Stellschraube, durch die der Zug geht. Vor dieser Schraube endet die Bowde. Schraube mal etwas herausdrehen. -
PK 50 XL: Nach Motorregenerierung keine Leistung
Spiderdust antwortete auf Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gib mal mehr Vorspannung auf den Kupplungszug. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Gleich mal PX weiter basteln. Mal gucken, ob die alte Kupplung noch tut. -
PK 50 XL: Nach Motorregenerierung keine Leistung
Spiderdust antwortete auf Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das Problem ist, dass Düsen gern mal nicht ganz maßhaltig sind. Obwohl vielleicht das gleiche drauf steht, kann es sein, dass die Bohrung von der der alten Düsen abweicht. Einfach mal die alten mit Bremsenreiniger spülen, mit einer dünnen Nähnadel durchstochern und mit Druckluft durchpusten. -
PK 50 XL: Nach Motorregenerierung keine Leistung
Spiderdust antwortete auf Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Warum wurden die Düsen getauscht? Mach doch mal die alten wieder rein und prüfe, ob der Choke richtig schließt. -
PK 50 XL: Nach Motorregenerierung keine Leistung
Spiderdust antwortete auf Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was wurde am Vergaser gemacht? Irgendwelches Tuning verbaut? Zündzeitpunkt stimmt? Polradkeil an seinem Platz? -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hassu mal geguckt? -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
PX Motor läuft! Heute nochmal Tank gereinigt (zum 4. mal), dann in der Waschbox mit Hochdruck gespült, noch 2 stecknadelspitzengroße Löcher verschlossen, neuen Hahn rein, Benzinschlauch neu, Sprit rein, 1x kicken (mit etwas Bremsenreiniger in den Ansaugbalg): brumm! Standgas hat er nicht, muss wohl die Nebendüse sein. Werde mich da mal in die SI Thematik reinlesen müssen. Altöl hab' ich auch noch abgelassen (etwa 100ml), dann innen mit Bremsenreiniger und Sonde gespült und neues Öl rein. Ich hoffe, dem reicht erstmal. Wie lang muss der Benzinhahnhebel sein bei PX Alt? Ich hab' zwei unterschiedlich lange liegen. Der eine guckt etwa 4cm raus, der andere will nicht rausgucken. Und hat noch jemand eine Vergaserwannendichtung liegen? Die alte ist etwas hinüber. Oder ist das egal, so wegen Falschluft und so? -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Dem @Good Thingallet Jute! -
Vespakauf in Italien
Spiderdust antwortete auf kristin67's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Gummimatte im Durchstieg reißt schon ein, überflüssige U-Scheiben unter den Schraubenköppen von Ständer/Bremse. Mehr fällt mir grad nicht zum runtersprechen ein. Für das geforderte Geld bekommt man in D eine schöne O-Lack Kiste mit Papieren und Historie. Die Themenstarterin scheint sich hier aber schon emotional verrannt zu haben, habe ich das Gefühl. Rational betrachtet muss man den Roller stehen lassen, wenn er mehr als 2500,-€ kosten soll. Man darf halt die Kosten für die Legalisierung in D nicht vergessen. Mal abgesehen von eventuellen Folgekosten, falls @t4.recht hat. Einzig positiv: der Lack sieht nicht zu dick aus, also eher wenig Spritzspachtel und Füller verwendet.- 28 Antworten
-
- nuova
- zulassung in deutschland
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
V5B3T etwas flotter machen
Spiderdust antwortete auf minderleistungsfahrer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mir hat's gar nichts gebracht, da ich es nirgends verbaut habe. Wäre aber halt genau das, was der Themenstarter sucht: rückrüstbares Tuning ohne Spalten. Sollte auch mit originalem Pott (also der mit dem dickeren Krümmer + 90° Alu-Krümmer) gut laufen. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Laut meinen Lagersitzen tut es das nicht. Warum dort allerdings keine geringfügig engere Passung verwendet wurde, weiß ich nicht. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Doof. Haste Werkzeug dabei? -
V5B3T etwas flotter machen
Spiderdust antwortete auf minderleistungsfahrer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Warum Motor spalten? Wenn sie nicht anspringt, erstmal Vergaser reinigen, Tank reinigen, neue Kerze etc. Motor mal durchspülen und ggf. die Wellendichtringe an Lima und Bremse neu machen, Öl neu und ab dafür. Meine Special von '81 stand auch lange (16-18 Jahre etwa), Motor ist immer noch ungespalten. Frisieren: 75er DR Formula, BGM 16Z Primärritzel drauf, Vergaser lassen, Bedüsung anpassen, dann sollten ~60 echte km/h drin sein, eher mehr. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist normal, das Hauptwellenlager wird durch die Ankerplatte fixiert. Daher auch Platte montieren, bevor man die Hauptwelle einsetzt, da die sonst das Lager wieder austreibt. Oder alternativ große U-Scheiben auf die Stehbolzen der Ankerplatte und Muttern drauf. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Halte ich generell für arg fett. Ist die 50er die ND? 45 reicht da normalerweise völlig. Dass es 130er bei den 5mm Düsen gibt, überrascht mich jetzt etwas. Mit 19er Vergaser hab' ich einen Motor mit 130er DR grad kürzlich für jemanden gebastelt, da steckt jetzt eine 90er HD drin, mit Blechfilter. -
Statt mit einem dünnen Bohrer, der nur zwei Schneiden hat (die sich gern direkt ins Material graben, wenn man rechtsrum dreht), geht das besser mit einem kleinen Kugelfräser. Auch hier nur zwischen den Fingern etwas drehen ohne Druck.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Jo, und hat meine Tomaten umgeworfen sowie meine Bienenweide platt gemacht. -
V50 - wohin gehört dieses Gummiteil?
Spiderdust antwortete auf Alpenbiker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast du das Teil noch aus anderen Blickwinkeln geknipst? Könnte das Nierengummi zum Verschließen des Lochs im Polrad sein. -
v50 Kupplung trennt nicht nach zugwechsel
Spiderdust antwortete auf floschi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Verkettung doofer Zufälle, aber eine nicht-trennende Kupplung kann auch wegen defekter Kupplungsspinne kommen: Wo die Pfeile sind, kommt es gern mal zu Ermüdungsrissen. Bei Druck auf die Feder scheint es dann nachzugeben, weshalb es dann nicht mehr trennt. Hatte mal so einen Fall, nach Tausch der Spinne war es wieder ok.