-
Gesamte Inhalte
23.259 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
33
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Spiderdust
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
So isses. Aber langsam klebt es nicht mehr. -
v50 Kupplung trennt nicht nach zugwechsel
Spiderdust antwortete auf floschi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hülle gedehnt, würde mir da einfallen. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Moin! Kommste grad von der Nachtschicht, noch fix 'ne Pulle Vitamalz aus'm Keller geholt und unter den Arm geklemmt, rein ins Heim, Miezen grüßen freudig, Tasche ablegen, Jacke ausziehen, KNALL! Scheiße, da war ja noch 'ne Pulle unter'm Arm... -
Was ist das für eine Zündung?
Spiderdust antwortete auf Heppi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde sagen, Standard 12V PK Zündgrundplatte. Sieht nach 2x 3 Kabel aus. -
Klacken beim Einkuppeln
Spiderdust antwortete auf knatti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn du unten auch auf ÜM Schulterring gehst, solltest du darauf achten, dass die Klaue im Leerlauf nicht am 1. oder 2. Gang schleift bzw. dort ausreichend Spiel ist. Ich distanziere meist nur oben und peile ein Einbaumaß von ~0,15mm an. Habe mit den BGM Ringen bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Sind tatsächlich sehr maßhaltig im Neuzustand, was man nicht bei allen anderen behaupten kann. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Steht irgendwie nix mehr drin, aber da ich einen S-Kopp habe, sollte das wohl S sein. Am besten einfach mal anprobieren. -
Wo ist die Fahrgestellnummer eingeschlagen?
Spiderdust antwortete auf frankGS150's Thema in Technik allgemein
Welches Modell? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schleifen, ranhalten, schleifen, ranhalten... -
Klacken beim Einkuppeln
Spiderdust antwortete auf knatti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Geräusche und Ferndiagnose ist immer eher schwierig... -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Dem @VespaMaxeallet Jute! -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Mein Nolan müsste S sein, muss ich nochmal gucken. Wobei der größer ist als mein S Schuberth. Leihweise wäre möglich, wenn der passt (am besten mit Sturmhaube, ist nicht mehr ganz frisch). -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Klingt nach mehreren Baustellen. Zum einen die ND dicht (oder der Kanal im Vergaser von der ND zur HD). Zum anderen Falschluft. Wo da was durchzieht, muss man checken (könnte aber auch der klassische Fehler sein, dass die Standgasschraube zu weit drin ist, um ersteres Problem zu kaschieren, also um Standgas überhaupt erst zu erhalten). Effe ist erstmal ok, ist auch Erstausrüster, wenn ich nicht irre. Zwei Kabel gehören an den Kondensator. Ob die vorher dran waren oder du sie selbst anlötest, ist egal. Kannst gern mal rumkommen, dann kann ich mal drauf gucken. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Dichtsatz und Filzring kannste machen, klar. Aber was heißt "nicht mehr rund"? Kann ja diverse Ursachen haben, die nicht alle am Vergaser zu suchen sind. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Morsmors! -
Funktion und Einstellung Vergaser
Spiderdust antwortete auf Smallframe_anfaenger's Thema in Technik allgemein
Es gibt sowohl Leerlaufgemischschraube als auch Luftmengenkorrekturschraube, je nachdem, ob diese hinter oder vor dem Schieber (in Saugrichtung) sitzt. Diese ist grob für Standgas und Startverhalten zuständig. Die Grundeinstellung ist abhängig vom Vergaser (Hersteller, Modell), passt bei vielen mit 1,5 Umdrehungen raus aber für den Anfang ganz gut. Nicht für einen bestimmten Drehzahlbereich, sondern ab einer bestimmten Schieberöffnung. Die Kiste kann bergab ordentlich Drehzahl machen, obwohl der Gasschieber fast geschlossen ist. Je nach Vergaser (Hersteller, Modell) beginnt der wirksame Bereich der HD woanders, grob aber ab ca. 1/2-3/4 Gas. Zuständig u. a. auch für Standgas, Startverhalten und Schieberöffnung bis ca. 1/3-1/2 Gas. "Fett" bezeichnet die Gemischzusammensetzung. In diesem Fall zuviel Spritanteil bei gleichbleibendem Luftanteil (bei ein und demselben Vergaser ändert sich die Luftmenge nicht, diese wird bestimmt durch den Durchmesser des Vergasers), verursacht durch bspw. zu große Düse. Zu "mager" ist dementsprechend zuwenig Spritanteil im Gemisch bei gleichbleibendem Luftanteil. Heißere Verbrennung, weniger Kühlwirkung druch das Gemisch. Also so ganz grob halt... Lesestoff: Dellorto Vergaserhandbuch 1.2 -
GSF Primär-Repkit - Das Original
Spiderdust antwortete auf jannek's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Distanzscheiben für die Nebenwelle, falls man die unterlegen will/muss, um bspw. eine schleifende XL2 Kupplung zum trennen zu bewegen. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Spontan dann noch die Bremse hinten an der PX gemacht. Neue Beläge, neuer Zug. Bremspedal musste komplett raus, weil das Mistding völlig festoxidiert war. Hat erst mit viel Hitze und FluidFilm im Schraubstock irgendwann nachgegeben. Hinterreifen ist jetzt auch neu. Dann musste ich noch die Stellschraube für den Kupplungszug rausdremeln, weil das Ding auch fest saß und abgerissen ist. Wat'n Scheiß... Jetzt erstmal Couch, morgen wieder Frühdienst. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Schon wieder anne See? Will auch! Gucken ist gut! -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Welchen Sitzbankzapfen brauche ich für eine PX Alt Bank? Habe kurz und superlang, scheinen beide nicht richtig zu sein. Und welche Schrauben benötige ich zur Befestigung der Lenkkopfabdeckung? -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Gute Sache, hab' leider Dienst... -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
Spiderdust antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Geschieht gern mal, wenn die Schraube nicht vernünftig festgezogen wurde. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Dem @Kotzeriderund @Olle Schlurreallet Jute! -
Mit dem Teflonband hatte ich schon versucht, hielt jedoch nicht lange. Aber wenn's nicht tragisch ist, lasse ich es so. Die Beschriftung lässt sich noch gut ablesen.
-
Vespa auspuff krümmer wechseln
Spiderdust antwortete auf vespadude16's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nö, einfach einen neuen oder gebrauchten mit dickerem Krümmer, der zusätzlich das 90° Krümmerteil benötigt. Der hier ist günstig, hat aber eine wirklich gute Qualität. Dazu den Sito-Krümmer, dort die Drossel entfernen.- 3 Antworten
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
PX hat immerhin schonmal Standlicht bei Schalter auf "P". Hinterreifen ist von 1984, kann man wohl noch so fahren, hat ja noch Profil.