Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.259
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Letztes Jahr eine XL2 inseriert, einer schrieb, deutsch, verständlich, kompletter Satz. 1 Stunde später war der Roller verkauft. Geht also auch anders.
  2. Hatte ich noch nicht in den Griffeln. Hast ihm meine Karte da gelassen?
  3. Geht auch bei nicht-Lambretta.
  4. Oder halt ordentlich abstimmen. Wenn eh schon so viel Geld reingesteckt wurde, kann man auch mal über ein Gerät zum Messen des AFR nachdenken. Kannste dann auch für den restlichen Fuhrpark verwenden.
  5. Oder im Baumarkt, ganz ohne Versandkosten und Wartezeit.
  6. Alder, Gummimatte für'n Durchstieg bei PX Alt zu machen ist der absolute Dreck! Bis das alles sitzt, hab' ich 3x einen SF Motor aus- und eingebaut. Ich glaub', ich weiß jetzt, warum der Vorbesitzer das Ding teilzerlegt hat. Die Tachowelle hat sich verdreht und ist am Ritzel abgeschert. Also hat er beim Lenkkopf angefangen und sich vorgearbeitet. Und wie das so ist, ist auch plötzlich die Sitzbank ab, alle Züge ausgehängt etc. pp.
  7. Generell sind GS Ringe einfach haltbarer. Die 18,-€ oder was die aktuell kosten würde ich da immer investieren.
  8. Dann hab' ich nix gesagt. War ja nur "unzähliger Tagesgast", daher ohne Plakette. Der Preis hat mich aber doch etwas überrascht.
  9. Auch mal die Dichtfläche, die gegen die Gummidichtung drückt, auf einer Glasplatte mit 600-800er Schleifpapier planen.
  10. Suchst du was originales für einen 50-112ccm Roller? Dann kannst du alles nehmen. OEM steht für Erstausrüsterqualität (original equipment manufacturer). Erst bei stärkerem Frisieren kann man sich Gedanken über Qualitätsunterschiede machen. Da geht es dann um gehärtete Flanken, Verarbeitungsqualität der gehärteten Zahnräder, Materialauswahl etc.
  11. http://www.ebay.de/itm/Vespa-World-Days-Plakette-Celle-2017-/263061289021?hash=item3d3facb83d:g:qd4AAOSwLsBZU9D3 Über 40,-€ geboten bisher für ein Fake. Oder ist das Ding doch echt und ich hab's nur nicht gesehen?
  12. Feierabend! Morgen mal bei der PX weiter machen.
  13. Mal den Kabelbaum abgeklemmt, vielleicht stört von dort was? Ist zwar ein gänzlich anderer Stromkreis, aber was soll's...
  14. Kerze, Kerzenstecker auch ersetzt, entstört, unentstört?
  15. Morgen ist Wurst? Hmm, hab' wieder mal Spätdienst...
  16. Der Repro-Koti zieht die Nase leicht hoch, sieht man am besten in der Seitenansicht, wenn man beide mal betrachtet.
  17. Hat teils schon arg lange gedauert. Manchmal scheint's zu helfen, wenn @Mikesich mal einschaltet. Evtl. sollte da auch mal ein neuer Vertriebsweg gesucht werden. Ich könnte mir vorstellen, die langen Versandzeiten schrecken manchen davor ab, ein GSF Repkit zu ordern.
  18. Mit dem Originalpott wohl eher so 7-9.
  19. Jup. Und der Choke-Knopf fehlt. Und ein Repro-Koti ist verbaut.
  20. Mein Nachbar, der auch die PX ausgegraben hat, erzählte mir Freitag, dass er weiß, wo noch eine Lambretta rumsteht. Schraub' ich als nächstes an 'ner Berta?
  21. Der K62 geht noch auf trockener Fahrbahn, bei Nässe ist der aber übel. Einfach mal mit einem modernen Reifen vergleichen. Klar, WW-Reifen sind mit dem Ende der Schwalbe-Produktion (Weatherman) rar, aber den K62 würde ich nicht nochmal nehmen. Aber hier ging's ja um was anderes. Bei Minderleistungsmopeds eignet sich ein teilsynthetisches Öl etwas besser, verbrennt wohl besser oder so. Las ich mal irgendwo.
  22. Das Röhrchen nennt sich Flöte. Lesestoff:
  23. Moin! Kack Regen, wollte doch mit Fahrrad zur Arbeit...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung