Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.239
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Der K62 geht noch auf trockener Fahrbahn, bei Nässe ist der aber übel. Einfach mal mit einem modernen Reifen vergleichen. Klar, WW-Reifen sind mit dem Ende der Schwalbe-Produktion (Weatherman) rar, aber den K62 würde ich nicht nochmal nehmen. Aber hier ging's ja um was anderes. Bei Minderleistungsmopeds eignet sich ein teilsynthetisches Öl etwas besser, verbrennt wohl besser oder so. Las ich mal irgendwo.
  2. Das Röhrchen nennt sich Flöte. Lesestoff:
  3. Moin! Kack Regen, wollte doch mit Fahrrad zur Arbeit...
  4. Weißwand ist jetzt nix schlimmes, finde ich. Aber die K62 können halt nix, egal ob schwarz oder weiß.
  5. Du kannst beide nehmen. Viele Shops bieten nur noch die kurzen an.
  6. M ist immerhin besser als J, was auf den meisten Reifen drauf steht.
  7. Dem @Lude88vielen Dank für die Alt-Bank! Ist aufbereitet und passt wesentlich besser an den Roller als die fette Lusso-Bank.
  8. Schau mal, ob der Zughalter, wo die Stellschraube des Kupplungszugs drin ist, federt beim Ziehen. Oder die Zughülle (Bowde) ist mal gedehnt worden, dann neue einziehen.
  9. 6 Beiträge über deinem, ist sogar angepinnt: Selber machen und mehr Geduld mitbringen.
  10. Ist normal. Beim 2-Takter kommt immer auch unverbranntes Öl mit hinten raus. Und jede Menge Ruß und sonstiger Schmodder, daher sollten die Drecksdinger ja auch möglichst bald verboten werden, damit die armen Diesel nicht immer die Schuld für Smog und Asthmaanfälle bekommen. Wie ist der Vergaser bedüst? Mehr Langstrecke mit Vollgas hilft auch.
  11. So, heute noch und dann Arbeit. Ab mit dem Auto in die Stadt. 7,5 Stunden in der WG. Aber heute erstmal die PX weiter machen. Der Tank muss ja blank zu kriegen sein und die Anbauteile müssen noch poliert werden.
  12. Der Konus ist gleich, also passt. Es unterscheiden sich dort nur die Lager- und Wellendichtringsitze beim 20er bzw. 24er.
  13. Der Rahmen der PX ist jetzt komplett aufbereitet. Muss noch versiegelt werden, aber Rot-Weiß hat schonmal einen wie gewohnt guten Job gemacht. Hab' aber seit der orangenen Fuffi damals vergessen, wieviel Arbeit das macht... Der Tank wird noch etwas Zeit benötigen. Das Ding ist sowas von gammelig!
  14. Das goldene ist XL2, da passen nicht beide Schaltzüge + Bremszug durch. Nimm die linke Tür.
  15. Die Nm hab' ich im Wiki auch gefunden, aber in Ermangelung eines geeigneten Werkzeugs mache ich das halt nach Gefühl. Passt bisher auch immer soweit.
  16. Braune Rostsuppe. Jetzt erstmal was essen, dann weiter. Der Tank weicht grade in Zitronensäure ein. Ach ja, die Rote hat nebenbei spontan noch TÜV bekommen.
  17. Das ist der alte Sprit. [emoji15]
  18. Neue Reifen und Lusso-Sitzbank sind auch da. Erstmal Zitronensäure holen. Wenn jemand eine Alt-Bank in gutem Zustand hat (kein Rost, keine Risse) und gegen eine Lusso in top Zustand tauschen möchte, bitte melden. Ansonsten kommt halt die Lusso drauf.
  19. 55Nm? Habe ich noch nie gemacht, bekomme ich mit dem Lagerschlüssel auch eh nicht hin. Zieh die untere so fest, dass das Lenkrohr ohne Widerstand nach links und rechts an den Anschlag fallen kann, dann Scheibe drauf und Kontermutter. Diese dann nach Gefühlt anziehen und zwischendurch mal testen, ob das Lenkrohr immer noch locker fällt, sonst untere Mutter 1-2mm lösen.
  20. Ich werde heute mal schauen, ob ich den PX Tank wieder hin bekomme. Gestern schon den halben Roller poliert, macht schon was her. Vorher-nachher Bilder gibt's dann auch irgendwann. Fehlt nur noch die Lieferung aus K bzw. CE, dann kann's weiter gehen. Ab Samstag ist aber wieder Arbeit angesagt...
  21. 3.72er Primär wird zu kurz sein, es sei denn, es ist sehr bergig bei dir. Abdüsen musst du, wenn alles läuft und die Zündung auf den vorgegebenen ZZP geblitzt ist. Jetzt schon über die HD nachzudenken ist etwas verfrüht.
  22. Hab' ich, ehrlich gesagt, noch nie gesehen sowas.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information