Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.239
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Beilacken will ich nicht. Aber die genaue Bezeichnung der Farbe würde bei der Teilebeschaffung hilfreich sein. Das Schaltrohr/-element und der Gepäckfachdeckel, in den Löcher für Boxen geschnitten wurden, sind die einzige Fehlteile in Rollerfarbe. Also den Deckel hab' ich ja, will aber einen ohne Löcher drin. Bevor hier noch Gerüchte aufkommen: ich finde das ein spannendes Projekt und so kann ich auch mal ein bisschen bei LF Kram mitreden, aber der Roller wird nicht behalten. Ich mach' das Ding wieder schick, schiebe es über den TÜV, besorge neue Papiere und dann ab dafür. Wie man hört, sind gute O-Lack 125er recht beliebt.
  2. Scheunenfund, den mein Nachbar letztes Jahr gemacht hat. Wollte er eigentlich für sich aufbauen, kommt aber nicht dazu und braucht den Platz. Laut KBA sauber, sonst hätte ich sie nicht genommen. Scooterhelp sagt, dass es eine '83er ist. Weitgehend komplett. Gepäckfachdeckel im O-Lack (hat Ausschnitte für Boxen) und Schaltelement wird noch gesucht. Diverse Kleinteile wie vordere Blinker, Scheinwerfer und so fehlen auch, ist aber überschaubar. Weiß einer, was das 1983er Rot für eine Nummer hat? Beim Motor werde ich wohl diesmal etwas Hilfe benötigen.
  3. Stolzer Besitzer einer PX125E [emoji1]
  4. Die Bornumer Str. bietet da nicht so'n schönen Hintergrund...
  5. Wird gleich schattig auf'm Weg zur Arbeit...
  6. Wenn's die Rippen sind, kannst du leicht mit der Flex ein bisschen davon wegnehmen.
  7. Dichtmasse tut's zur Not auch, aber nur an der Stelle verwenden. Kicker aufstecken und beim Zusammenfügen der Hälften immer mal durchdrücken. Auch an der Hauptwelle drehen bei eingelegtem 1. Gang. So sortiert sich alles, bis die Hälften satt zusammen sind. Je nach Toleranzen muss man vorher noch die Kurbelwelle mit U-Scheiben und Mutter in das kupplungsseitige Lager ziehen. Ich erwärme vor dem Zusammensetzen das Lager leicht und kühle die Welle mit Eisspray runter, dann fällt die ins Lager. Auf der Limaseite das Gehäuse erwärmen, damit dort das Lager, das man vorher auf die Welle gesteckt hat, dort leichter reingeht.
  8. Würde mich auch interessieren. Ich hab' noch mein Powell "Flying Fortress" aus Mitte der 90er, als ich mit ein paar Freunden nach einer längeren Pause wieder mit Skaten gestartet bin. Das Deck liegt noch komplett im Keller.
  9. Da kloppt man nix. Wenn du da schon wild drauf rum geballert hast, kann das Ding gleich neu gebuchst werden, da es dann ausgeschlagen ist und auch mit neuem O-Ring sehr wahrscheinlich nicht mehr dauerhaft dicht wird.
  10. Außen am Gehäuse musst du evtl. Platz für die Rolle schaffen. Kegelstift:
  11. Aus 1mm Blech selbst biegen und anschweißen.
  12. Regen ist hier vorhin mal kurz durch, trocknet aber alles schnell wieder ab.
  13. Bingenheimer Saatgut bspw., aber da gibt's einige Anbieter, teils auch private. Einfach mal googeln und ein bisschen durchklicken, nicht jeder hat alles. Manches ist auch als Unkraut verschrien, z. B. gibt es auch käufliche Seedbombs mit u. a. Ferkelkraut drin. https://www.bingenheimersaatgut.de/
  14. Samenfestes Saatgut nehmen, taugt! Verteil ich gern mal als Seedbomb im Vorbeigehen auf Brachflächen und so (nicht in privaten Gärten, klar).
  15. Beim SCK gibt es auch einzelne Auslassdichtungen in XL. http://www.scooter-center.com/de/all/search?query=dichtung+auspuff+v50
  16. Dem Zylinder ist das Getriebeöl egal, da er damit nicht in Kontakt kommt. Ich nutze überall MTX 75W140.
  17. Hatta? Dann dem Friedi allet Jute!
  18. Das ist wieder keine Frage. Eine Frage wird gekennzeichnet durch das zugehörige Satzzeichen: ?. Natürlich ist mir bewusst, dass es unzumutbar ist, beim Tippen im Auto auch noch das passende Satzzeichen zu suchen auf dem Schlaufon, die Gefahr dabei ist aber, dass du keine Antwort auf deine nicht erkennbare Frage erhältst, sondern nur dumme Sprüche (siehe unten). Hättest du dir die 2 Sekunden Zeit genommen und statt des Punktes ein Fragezeichen gesetzt, wäre die hilfreiche Antwort schon vor einer Stunde gekommen.
  19. 2x PK XL2 950,-€ https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-pk-50-xl-schaltroller-2-stueck/658254442-305-2159
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information