Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.257
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Der Kolben ist noch gut, ich würde aber GS Ringe besorgen. Die Ausbrüche sind nicht tragisch. Zum Zustand der Klaue kann man aus dem Blickwinkel wenig sagen. Gangräder: 1. Gang platt auflegen, so wie im rechten Bild. Die anderen Gänge so auflegen, dass die Klaue in den jeweiligen Gängen sauber in die Räder greift. Im Leerlauf darf weder der 1. noch der 2. schleifen. 4. Gang wieder mit der platten Seite nach oben, wie im linken Bild.
  2. Und ich sach noch, die Lager sind Fratze. Man gut, dass dir nix passiert ist.
  3. Die Feder hat da nix zu suchen. In die Zugführung kommt in das Gewindeloch eine Stellschraube. Durch die Lasche (Führung) kommen Brems- und Schaltzüge. Durch die Stellschraube geht der Kupplungszug.
  4. Kannst du hin und her tauschen. Zur Stabilität weiß ich nix, könnte mir aber vorstellen, dass viele eine PK Welle fahren, weil die einfach eher verfügbar sind. Abgesehen vom Gewinde sind die Dinger eh gleich (außer Erstserie, aber weißte ja).
  5. Ebenso, wie jeder Arzt mit "Herr Dockta" angeredet wird, unabhängig davon, ob er sich den Dr. überhaupt verdient hat. ...weil ich jetzt zwei Tage frei habe und diese größtenteils in der Garage verbringen werde!
  6. Ist doch alles hier im Topic zu finden. Vergleich ohne Kurve:
  7. Welcher Vergaser? Dem heißt übrigens Choke.
  8. Meine ist ohne Schlitz, aber ich vermute mal, trotzdem mit Nadellager. Allerdings mit "DRT SIP" Aufschrift auf der Wange statt des krytischen eingelaserten Krams. Ob der da für SIP extra was baut?
  9. Wachs nicht vergessen. Mit rot-weiß hab' ich auch die Fuffi damals wieder hinbekommen nach 16 Jahren im Schuppen. Dazu noch Owatrol und FluidFilm.
  10. Nachbau oder original Piaggio? Die Nachbaulager haben oft arge Probleme, was die Qualität im Allgemeinen angeht. Bei Lenkkopflagern nehme ich nur noch Piaggio. Im Zweifel musst du das halt nochmal runter nehmen und gucken, ob sich der Lagerring quergestellt und in den Sitz gefressen hat.
  11. Nass. Kalt. Vorhin den Motor von Ackzell geduscht und mich gleich mit. Jetzt Couch, zwei scharfe Miezen dazu und Startrek auf Tele5.
  12. Hab' mir vorhin bei agrolager 4 Stück für ETS bestellt.
  13. Die Einlasszeit werde ich noch verlängern, eine irgendwie erkennbare Wuchtung hat das Ding eh nicht. Aber Rundlauf ist top, ja. Weiter vorn wurde ja über Gleitlager diskutiert. Mein Pleuel hat keinen Schmierschlitz, Lagernadeln lassen sich nicht erkennen. Wenn man aber mal das Pleuel herumwirbeln lässt, klingt das schon nach Nadeln. Muss ich mir Sorgen machen? Hat das Ding schonmal jemand zerpresst?
  14. Grad eine neue DS Welle bekommen. Dass der Wellendichtringsitz geändert wurde, ist jetzt mal richtig kacke! Was soll so'n Mist? Stabiler wird's dadurch auch nicht, dafür hat man die Rennerei, um passende Wellendichtringe zu bekommen. Hatte extra direkt auch einen neuen Dichtring für's ETS Gehäuse bestellt, den kann ich mir jetzt sonstwohin stecken. Geiler Scheiß! Dass der Denis zu der Welle einen passenden Umrüstdichtring legt, ist für ihn mit Kosten verbunden, die er auf die Welle aufschlägt und jemandem, der das Ding nicht braucht, nützt es mal gar nix. Dazu noch die komplett italienische Anleitung. Geil. Das römische Imperium ist schon 'ne Weile nicht mehr, der Herr scheint aber der Meinung zu sein, dass alle Welt italienisch spricht. Sorry, musste mich mal auskotzen...
  15. Hatta Dienst am Samstag. Vorbereitungen zur Evakuierung und so, der Laden wird bis Montach dicht gemacht.
  16. Jo, war wieder schön! Ziemlich schattig zeitweise und mit mächtig Koppaua, bin die Abgase nicht mehr gewöhnt. Bis in zwei Jahren dann! Nächstes Jahr darf ich arbeiten.
  17. Unter der Brücke wäre mir auch recht, wobei's auch togal ist eigentlich. Ich komme eh vom Schnellwech runter. Buddha bei die Fische: alles unter die Brücke und feddich.
  18. Beides wurde von mir auf der eher fetten Seite angesetzt, also nach unten rantasten. ND passt evtl. schon so, vielleicht aber auch eine 42er. Die HD sollte beim normalen DR75 (nicht Formula) und ohne sonstige Bearbeitungen an Zylinder und/oder Kurbelwelle wohl bei 78-80 landen. Geschätzt, je nach Witterung, Toleranzen, Höhenlage, Stuhlgang oder nicht etc. pp.
  19. Kurzhubkrümmer, also V50. Der für PV/ET3 angebotene Krümmer ist Langhub. Ob Piaggio oder Sito ist in dem Fall unerheblich. Internetbedüsungstips sind mit Vorsicht zu genießen. Sowohl die ND60 als auch die ND38 bei 19er Vergaser sind ziemliche Ausreißer in beide Richtungen. Starte mit HD 85 und ND 45 und dann rantasten.
  20. 1. und 2. Versuch falsch, 3. passt.
  21. Echt, das gibt's häufiger? Ich hatte das letztes Jahr an meiner komplett originalen Special. Bin auch nur noch mit Choke nach Hause gekommen und hab' nicht schlecht gestaunt, als ich die Feder in 3 Teilen da raus geholt hab'. Hatte ich vorher nie von gehört, dass die Dinger brechen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung