Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.257
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Naja, nicht mit dem Schwimmer, sondern dem Schwimmernadelventil. Sind unterschiedliche Bauteile.
  2. Wo steht denn, dass ein billiger Nachbaupott mehr Leistung bringt? Und im Vergleich zu was? Dicker Krümmer zu dünner Krümmer sagt hier doch nur aus, an welchem Modell das mal ursprünglich verbaut war. Die frühen V50 Modelle hatten einen dicken Krümmer und wurden über den 16.10er Vergaser gedrosselt. Im Verlauf der Modellpflege wurde das geändert: der Auspuff bekam einen dünnen Krümmer und einen 16.16er Vergaser, wurde also nicht mehr über den Vergaser, sondern über den dünnen Krümmer gedrosselt. Alle drei Pötte im Bild sind Versionen mit "dickem" Krümmer. Hier ein Pott mit dünnem Krümmer:
  3. Polini, nicht Pirelli. Und die Angabe war wohl eher für einen 16.10er Vergaser. Da der originale Piaggio Zylinder mit 16.16er je nach Witterung und Höhenlage eine 68-72 braucht, würde ich mich auch mit dem Polini mal im Bereich 70-72 bewegen. Unter 70 würde ich mich nicht trauen, es sei denn, die Düse fällt wegen Fertigungsschwankungen arg aus dem Rahmen, was durchaus mal vorkommt. Eine Bedüsung wählt man übrigens basierend auf dem Fahreindruck auf der Straße und nicht danach, wie der Motor aussieht.
  4. Die Kugeln sieht man noch, ja. Bei dir fehlt noch die Sicherungsscheibe und Kontermutter.
  5. Dann schau mal, ob dein Choke richtig schließt.
  6. Im Wiki steht was zum QS, auch negativer bzw. positiver QS sind dort erklärt.
  7. 19° ist ok. Ich würde mal mit ND 45 und HD 85 beginnen. Ich glaube, du mißdeutest Magerruckeln bzw. das "Mager-Mööp" als zu fett. Die ND mal auf >45 anheben und die Nadel höher hängen. Welche Nadel ist drin?
  8. https://www.germanscooterforum.de/membermap/ Lasst uns die Stadt mit den meisten Einträgen werden!
  9. Wenn man das in der Karte direkt auswählt, kann man sogar sein Haus direkt anwählen, wenn man denn möchte (bedenke Diebsgesindel und so). Die Ortsangabe über das Profil ist da ja eher ungenau. Hab's bei mir mal auf den Stadtteilnamen gesetzt, das sollte dann hinreichend genau sein bzw. hinreichend ungenau für Stalker.
  10. Wohin? Zylinderfuß? Da geht sowohl als auch.
  11. Zwei Dichtungen ist eine zuviel. Weg damit.
  12. Hatta schon geändert, ist eine BMW. Hier. Aber erst seit kurzem. Wuchtbock (http://www.rw-racingparts.de/shopw/media/image/thumbnail/IMG_3324_720x600.jpg) gekauft, dazu eine Rolle 5g Gewichte (1200 Stück) für ~15,-€ und eine alte Vorderradrommel mit neuem Lager. Das Ganze auf einer Achse aus Silberstahl, funktioniert top. Trommel erst separat gewuchtet, dann kann ich einfach jedes Rad draufstecken. Werde das beizeiten für 'nen 5er im Bekanntenkreis anbieten, dann hat sich das auch schnell rentiert. Edith merkt an, dass sie vorhat, noch ein kürzeres Aluprofil zu nehmen, um auch Kurbelwellen und Polräder drauflegen zu können.
  13. Der XL2 Zug passt, wie gesagt, nicht in V-Lenkkopf ohne größere Anpassungen, die nicht mehr reversibel wären. Keine Ahnung, wo das Problem bei Standardzügen ist. Halten bei mir (fast) ewig. An der originalen V50 Special ist mir mal einer gerissen, war aber wohl noch der erste. Gucken, dass nirgendwo Grate sind, dass das Ding frei läuft, ein bisschen Fett ran und ab dafür.
  14. Celle bin ich auch raus, hab' Dienst. Dem @hightower666allet Jute!
  15. Nee, die T3 ist doch spanisch, oder nicht? Und die hätte dann eine Blechnase und Trapezlenker. Und Gepäckfach.
  16. Danke, aber ging auch so. Mit dicker Regenhose war's gut auszuhalten. Morgen wird's lustig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung