Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.236
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Danke, aber ging auch so. Mit dicker Regenhose war's gut auszuhalten. Morgen wird's lustig.
  2. Auto bei Karsten, wird schattig morgen um halb sechs.
  3. Die Frage nach Membran oder Drehschieber wurde im Nitro-Topic noch nicht beantwortet.
  4. Jo, tut. Dafür bin ich keine "Aus:hilfe" mehr.
  5. Spiderdust

    Spiderdust

  6. Den Seegerring sehe ich auch nicht, scheint schon raus zu sein.
  7. Dem @V50N69allet Jute! Sorry, dass ich gestern nicht da war. Nachdem meine Eltern weg waren, war ich platt.
  8. Guckst du:
  9. Hitze und Kälte. @Motorheadhat das wohl schon mehrfach gemacht. Wenn das Schaltelement lackiert ist, kann aber der Lack Schaden nehmen. Als Ersatz kann man wohl bspw. von einer PK das Rohr transplantieren, da muss dann noch ein bisschen angepasst werden. Vielleicht bekommt man das alte auch raus, indem man es am Element abschneidet und dann mit dem Dremel von innen anfräst, um es zu schwächen/durchzufräsen. Sollte dann auch leicht rausgehen.
  10. Ich würde in dem Fall alles von innen mit WD40 einsprühen, den Motor wie gewohnt zusammenbauen mit gefetteten Dichtungen, aber die Kupplungsbeläge trocken verbauen. Wenn der Motor dann in Betrieb genommen wird, Öl einfüllen und nach ein paar Metern haben die Beläge auch das Öl aufgenommen. Zylinder auch innen mit einem Ölfilm versehen.
  11. Die Länge reicht. Leicht ziehen lässt sich das aber auch klassisch verlegt. Musst halt gucken, ob du den Tacho noch vernünftig rein bekommst, wenn der Zug da lang geht. Im Zweifel quetschst du den Zug mit dem Tacho, was ja auch wieder doof ist.
  12. Ganz ehrlich? Ich würde nach einem guten Gebrauchtzylinder Ausschau halten oder einen neuen Polini Gussklumpen kaufen. GS Ringe haste ja, oder? Die kannste dann im Neuen weiterverwenden.
  13. Bremszug vorne und Tachowelle durch das Lenkrohr. Schaltzüge und Kupplungszug links in Fahrtrichtung, Gaszug rechts. Kabelbaum auch rechts.
  14. Hat die Road Banane nicht eh schon größere Löche in der Flöte? Bei Piaggio ET3 kann man die auf 7mm aufbohren, das bringt dann schon was.
  15. Messen: 1,9mm für Kupplung und Bremse vorne, beide mit dicker Tonne. 1,6mm 2x Schaltung, kleine Tonne. 1,2mm kleiner Nippel, Gaszug. Tonne abknipsen (Ende verlöten gegen Spliss), da kommt ein Klemmnippel ran (SCK Art. 4350023). Der kleine Nippel kommt in den Vergaser gehängt, Klemmnippel oben an der Gasrolle.
  16. Steht noch. Würde sagen, so ab 13.60h.
  17. Und vor allem: warum leise? Is' dem nich' ein Celler Erkennungsmerkmal? So von wegen: "Du kommst hier nicht rein (innen Klubb, wenn du keine Brülltüte unter'm Arsch hast)". So, nu aba erstma' Wochenende! Morgen klar Schiff machen, hoher Besuch steht aus CUX an.
  18. Warum dem? Hat die Bewertung aber trotzdem angenommen. Hier dem Thema:
  19. Es muss nicht Miele sein. Unsere Geräte auf der Arbeit geben meist nach nur 2-4 Jahren den Geist auf, dabei laufen die nur 3-5x am Tag. Aber wenn man das mal gegenrechnet: meine Privileg, Januar 2001 gekauft bei Quelle für 500 Maak, läuft immer noch anstandslos. Mit ca. 2 Ladungen die Woche. Toi Toi Toi!
  20. Das bringt schon was, ja. Damit kommst du in etwa auf die Leistungsdaten, die für den Roller original angegeben, aber so nie erreicht werden (wie oben geschrieben).
  21. Kuckuck. Bringt letzten Montag die Mutter eines Bewohners selbigen aus dem Oster-WE wieder zurück in die WG mit dem Hinweis, er sei leicht erkältet. Heute rüsselt der Jung mächtig vor sich hin, kann weder wirksam die Nase hochziehen, noch jene putzen. Rotzabsauger haben wir natürlich auch nicht für ihn, würde er auch nicht zulassen. Noch geiler: bei mir geht's auch langsam los.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information