Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.236
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Original Piaggio. Bei welchem Händler du das kaufst ist dir überlassen. Lagerschale am Lenkrohr wird professionell mit einem speziellen Werkzeug aufgeschlagen. Wer das Geld dafür nicht ausgeben will, klöppelt da mit einem Durchschlag auf dem Lagerrand rundherum, bis es sitzt. Vorher die Staubschutzschale nicht vergessen.
  2. Schlimm? Ich hab' auch zwei. Mehr ist halt nicht drin und fahren kann ich eh nur eine. Im sozialen Bereich haste halt keine Lobby. So, und wennste getze mit deinen -zig Reusen noch mehr auftrumpfen musst, haste wohl ein kleines Glied.
  3. Aus dem Rahmen die Lagerschalen rausholen, dann neue rein. An der Gabel muss die Beschichtung dort wieder komplett runter, bevor die Schale drauf kommt.
  4. Er will das Ding p&p verbauen und nicht mit einer 54/105er Welle. Da braucht's keinen Spacer.
  5. Aber er rief doch "Hup Holland".
  6. Ist Google kaputt? Die Löcher in den Endstücken etwas aufbohren.
  7. Tulpenweitwurf.
  8. Ich glaub', ich brauche mal einen beta-Beschleuniger, statt -Blocker. Vorhin auf Arbeit RR gemessen: 110/59 Puls 73. Kurz vor scheintot, kein Wunder, wenn ich mich matschig fühle...
  9. Im Zweifel das Fenster im Kolben Richtung Einlass.
  10. Ich schenk dir mal ein paar hiervon: ....,,,,, Wenn du noch mehr brauchst, sag einfach Bescheid.
  11. Da drin ist ein Schmelzkleber, also geklebt.
  12. Diese Woche wird bei mir nix, aber wenn die Welle da ist, muss der Motor eh nochmal raus, dann würde ich da gern mal in den Pott gucken. Danke schonmal! Erstmal beim Ackzell schauen, wenna wieder vonne Küste wech ist.
  13. Ja, hat er. Aber auch, wenn man nur das Polrad von Hand dreht, ist da ein Quietschen zu hören. Klang eher wie ein Trockenquietschen Metall auf Metall.
  14. Nö. Und wenn, kann es dort wenigstens noch ablaufen.
  15. Der Polini Pott kann wohl nicht so viel. Guck mal ins Parmakit Topic, miss deine Steuerzeiten und überleg dir, was du willst. Also wann soll die Leistung anstehen, wofür soll der Roller verwendet werden, willst du Spaß an der Ampel oder auch mal Touren fahren...? Von der Zielsetzung hängt nicht zuletzt eben auch die Wahl des Auspuffs ab. Einfach nur Komponenten mit tollen Namen zusammenwürfeln wird dich nicht weit bringen.
  16. In der Vergrößerung sieht man das Kabel, das eigentlich wohl zum EGT gehört, vor dem Hinterreifen liegen.
  17. Kühl! Sollte reichen, vorher ist die neue Welle auch nicht fertig. Dein Motor ist übrigens schonmal draußen. Wusste gar nicht, dass eine LF Zylinderhaube auch (mit schnitzen) auf SF passen tut. Viel Spaß anne Küste bei hin!
  18. Sobald Teile von Drittanbietern zusammengewürfelt werden, addieren sich gern mal Toleranzen und dann passt es halt nicht mehr. Das Ritzel mit Dremel und feinen Schleifrollen leicht nacharbeiten.
  19. Nö. Kommt jetzt neue Kurbelwelle rein, also hoffentlich noch vor 1. Mai. Dabei auch den Zylinder mal 1mm höher setzen. Hat jemand so ein Stethoskop-Kamera-Ding, mit dem ich mal in den Auspuff gucken kann? Ich befürchte, durch das schweißen am Pott ist da Schweißzeugs in den Pott gequollen und stört evtl. die Druckwelle.
  20. Mit der zugehörigen Bremsankerplatte geht das.
  21. Dann würde ich mal nach den Ruckdämpferfedern gucken, sofern die verbaute Primär welche hat. Wenn die zu weich sind (oder gar gebrochen), haut es die Laschen schnell platt. Bei mir halten die BGM Beläge mit der 24-Federn Kupplung top, trennt auch sehr fein. Mit 2.54er Primär, GSF Repkit und Falc-Ruckdämpferfedern. Laschen sahen nach der letzten Saison noch fast neuwertig aus. Und schau mal nach Rissen im Innenkorb (am Konus), die Ventidings hatte da wohl mal Auffälligkeiten. Davon wurde im Topic zu der Kupplung damals zumindest berichtet.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information