Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.236
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Morgen früh wieder Regen, doof.
  2. Ist Geschmacksache. Ich hab' auch meine O-Lack Special poliert und gewachst.
  3. Bestes Bastelwetter! Ich bin dann mal unten...
  4. Du hast eine Käfigmutter und die zwei, die durch das Trittbrett gehen. Da liegt die Schraube ohne U-Scheibe auf dem Lack auf und von unten kommt U-Scheibe, Sprengring und Mutter. Von oben halten, von unten drehen.
  5. Der wird nicht passen, selbst mit kürzen wird das eng. Zumal durch das Kürzen auch wieder ein Stück des Vorteils flöten geht, den der Dämpfer bietet. Aber ein PM40 ist doch eh sehr leise.
  6. Wie kann sich denn die Zündung einfach verstellen? Kolben sieht ok aus. Den Aluabrieb im Zylinder würde ich quer zur Laufbahn mit 400er-8ooer Naßschleifpapier etwas glätten.
  7. Klingt nach CDI, Pickup oder Kerze. Würde mit neuer Kerze anfangen (ja, auch wenn die aktuelle Kerze neu ist, kann die hin sein).
  8. Finde ich trotzdem gut. Wo die Banane zu macht, macht die Box einfach weiter. Ich glaub', Reso erwartet da auch keiner, oder? Soll ja einfach "nur" ein potenterer O-Pott sein.
  9. Ich würde sogar bei 100 anfangen und dann mal gucken. Derzeit bei Temparaturen um/unter 10°C darf es eh etwas fetter sein.
  10. Da fehlt noch Nadel und Clipposition. Welchen Auspuff fährst du?
  11. Polieren kannst du am Auslass, aber den Einlass ruhig rauh lassen.
  12. XL2 Beläge sind schmaler, also weniger Fläche als Beläge für Zentralfederkupplung. https://www.ekugellager.de/nachsetzzeichen-glossar-2
  13. Sehe das wie D13, die Dichtfläche sieht ok aus. Auf keinen Fall da noch rüberschleifen, damt trägst du Material ab und am Ende ist der Spalt zu groß und die Steuerwange kann nicht mehr zur Dichtfläche abdichten.
  14. Nö, ist schon richtig. Vom Deckel her sind die Vergaser nicht hermetisch dicht.
  15. Ich hab' lieber Eis gekratzt, das wäre mir zu schattig gewesen.
  16. Wo kommst du denn her? Vielleicht ist ja jemand von hier in deiner Nähe.
  17. Funktioniert super, schon mehrfach so gemacht bzw. so bekommen, auch international kein Problem (aus Spanien). Das kann was ab.
  18. Das wird er schon. Prüfen kannst du das nicht, wie du schon festgestellt hast. Außer durch einen Überdrucktest, aber wozu? Ich hatte es zumindest noch nie, dass das nicht gepasst hätte. Zumal sowohl in der Schwimmerkammer als auch im Spritschlauch noch Altsprit gewesen sein sollte, es also nicht nach ein paar Metern schon einen Effekt haben dürfte, selbst wenn Diesel getankt wurde.
  19. Er sollte ziemlich bündig sitzen mit der Wandung des Kurbelgehäuses. Oder was ist die Frage? Russisch könnte man sagen, dass sich das schon zermahlt und nix groß macht. Passiert mit zerbröselten Kickeranschlaggummis ja auch. Richtig wäre es, wenn man das Ding da raus holt. Also Öl raus, Motor raus und Kupplungsdeckel ab. Dann schütteln, drehen und wenden und hoffen, dass es so heraus fällt.
  20. Aus meiner Heimat? Da kommt nur Gutes her!
  21. Suche noch eine vordere Bremstrommel, PK oder PX. Riefen sind egal, Radbolzen sollten noch brauchbar sein. Soll nur zum Radwuchten dienen.
  22. Ich würde das Beinschild erst nach dem Strahlen anschweißen. Durch das Strahlen wird die Oberfläche sehr rauh, was durch recht viel Füller wieder geglättet werden muss. Das würdest du zumindest beim Beinschild dann vermeiden können, spart Arbeit. Bei näherer Betrachtung würde ich sogar eher alles nur schleifen und ggf. leicht spachteln statt zu strahlen. Nichts ist besser als Basis für einen Neulack als der O-Lack. Der Rost sieht nur oberflächlich aus und Dellen und Kratzer bekommt man auch ohne strahlen weg. Ernsthaft, lass das mit dem Strahlen. Du hast einen deutlich dünneren Lackaufbau, der nicht so schnell zu Rissen neigt und weniger Stress, das Ganze überhaupt wieder glatt zu bekommen.
  23. Mach da nicht so kleine Mischrohre rein, am besten passt das AQ264 bei den meisten Geschichten. Oder bei deinem 265 bleiben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information