-
Gesamte Inhalte
23.232 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
33
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Spiderdust
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Normal strenge ich mich da schon auch an, klar. Hab' aber halt nicht immer die DSLR dabei. -
Vespa 50 N (special?) 1977
Spiderdust antwortete auf tomtom2000's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Das ist eine späte Special, da ist das verbaute Rücklicht Serie, also original. Sieht wie die Schwester von meiner '81er Special aus, nur nochmal deutlich besserer Zustand. Schöner Roller, super Zustand! Die genannten Preise sollten sehr realistisch sein. Auf jeden Fall schön pflegen und konservieren (Owatrol & Fluid Film), damit der Zustand auch lange noch so bleibt. P.S.: auch den Händleraufkleber dran lassen, sowas sind alles wertsteigernde Details! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Hebel am XL2 Deckel ist scheinbar schonmal umgebogen worden, daher ist er nun kürzer. Ggf. halt wieder zurück biegen (wenn das vom benötigten Ausrückweg noch passt dann) oder den Halter etwas hin biegen. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
@Lorenzzo Ich muss noch Kupplungsbeläge besorgen, die ganze Kupplung hatte ich beim bestellen nicht mehr auf dem Schirm. Die hast du ja verkauft... Ansonsten isser soweit fertig, ohne ASS und Auspuff komme ich nicht weiter. Zündspule hab' ich auch keine liegen, um mal testen zu können. Ich hätte das Bild vielleicht mit Blitz machen sollen. Alder, ist das eine miese Qualität! -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Alda, war dem legga! Zum ersten Mal da was geholt, aber sicher nicht zum letzten. Preis-Leistung unschlagbar! Bin jetzt zu satt, um basteln zu gehen. Erstmal sacken lassen... -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
An LF ist bei mir nix mit heilen, nicht mein Fachgebiet. Gleich mal asiatisch Futter ordern (aber selbst abholen) und dann basteln gehen. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich auch, von Enzo, nach Feierabend mitgenommen. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn ich mich recht entsinne, geht die Endhülse in ein "Loch" am Schaltelement am Lenker und wird dort fixiert. Das ist auf normale Züge dimensioniert, das meinte ich mit "zu dick". Du müsstest das Loch entweder aufbohren oder den Zug außen anstehen lassen, unfixiert sozusagen. Dicke hab' ich nicht gemessen, aber ganz so dick ist der Zug nicht, glaube ich. Wäre sonst auch zu starr, würde ich meinen. Ich glaube, @t4.hat da mal erfolgreich einen anderen Schlüssel verwendet, also Schloss zerlegt und auf den Schlüssel angepasst durch Ändern der Stifte oder so. Dazu muss das Schloss aber irgendwie raus, klar. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Eine teilzerlegte 125er alt (?) in rot steht bei meinem Nachbarn in der Garage, benötigt etwas Liebe, stand sehr lange. Er spielt wohl mit dem Gedanken, sie abzugeben, da ihn die Arbeit daran abschreckt als nicht-Vespaerfahrenem. Könnte mal fragen und bei Interesse Bilder machen. Hat keine Papiere. Ob er mal seinen Kumpel von den silber-blauen mittlerweile gefragt hat, ob das Ding vermisst wird, weiß ich nicht. Stand lange in einer Schrauberhalle, aus der der Vorbesitzer seit Jahren raus ist. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich meinte auch den kompletten Zug inkl. Bowde. Die Bowde bspw. die Endhülse ist zu dick sowohl am Schaltelement als auch unten. Oben müsste man halt Platz schaffen, unten kann man ja die Stellschraube tauschen, aber die fette von der XL2 hat auch ein anderes/größeres Gewinde, in die Halteplatte muss also auch ein anderes Gewinde geschnitten werden, wird also unbrauchbar im Falle eines Rückbaus. Oder man muss später kontern, wenn man wieder die kleine Stellschraube verwenden möchte. Jedenfalls passt das nicht p&p. Wie genau man vorgehen muss, weiß ich nicht, aber machbar ist das. Hab's bei mir auch machen lassen damals, da ist nichts abgeplatzt. Ich habe aber auch vorher von innen eine größere Fase angebracht. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der XL2 Kupplungszug (original Piaggio) ist auf jeden Fall zu fett für V50, also deutlich dicker als Standard. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
http://www.strom-magazin.de/strommarkt/neue-haeuser-muessen-trockengewohnt-werden_71776.html -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Eher kein Rundstahl, sondern bspw. Schweißdraht. Kommt in die Bördelkante unten am Abschlussrand. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mit Gepäckfach brauchst du da nichts. Wo nichts flattert kann auch nichts reißen. Die Risse kamen vor allem an alten V50 ohne Fach und ohne Strebe, dort flattert die Backe dann sehr und es reißt irgendwann. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Heute mal ein bisschen Garage aufgeräumt und schonmal in großer Vorfreude auf den Frühling den Benzinkanister vollgemacht. Am WE komme ich dann hoffentlich auch mal wieder zum Schrauben. -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
Spiderdust antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
150 finde ich arg hoch beim 28er. Ich würde bei 140/45 starten und mich rantasten. -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
Spiderdust antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde versuchen, mit 10,5mm FuDi und 1mm KoDi etwas den Quetschspalt (nicht -kante, das ist was anderes) anzuheben. Was ich so aus den Setups hier herauslese, scheint darauf hin zu deuten, dass der M1-60 nicht so prall auf eine deutliche Erhöhung der Verdichtung zu sprechen ist. War bei dem Zylinder nicht ein Waschzettel dabei? Hab's nicht mehr in Erinnerung. Doch, auf Seite 1 ist ein Bild, leider genau in dem wichtigen Bereich, wo die Kerze steht, unscharf. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Dem Guen allet Jute! -
PK125XL für 750,-€ https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-roller-ok-125-xl/601392597-276-1894
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Okeh. Hatta? Dann allet Jute! -
Vorstellung
Spiderdust antwortete auf power-cruiser's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Feine Sache! Ist das Rostlack oder echte Patina? Gehört wohl auch eher entweder hierher oder hierher. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ohne Apostel. Und nur ein Leerzeichen hinterm Komma. Licht ist gut! Hab' heute immerhin schonmal die Lager aus deinem Gehäuse gezogen, Innenlagerauszieher rockt! -
XL2 Ekelstacht für 500,-€: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-pk-50-xl2-elestart/600818106-305-4627
-
80,-€ für einen XL2 Deckel kann man heutzutage schon fast als Schnapper bezeichnen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-pk-xl2-kuplungsdeckel-/600839214-306-3260
-
Wiederbelebung Special (Aktuell: Lenksäule und Schwinge)
Spiderdust antwortete auf stephan_rlp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Eindeutig. Und genau deshalb hasse ich den Dichtschmodder an einem Motor. Bei Fremdmotoren bekomme ich das Kotzen, wenn ich den Scheiß dann entfernen darf (besonders, wenn's schon Jahrzehnte alt ist). Wenn Dichtmasse, bspw. wegen der genannten Hebelspuren, als sinnig erachtet wird, dann bitte nur dort, wo sie auch nötig ist. Und dann auch nur hauchdünn auftragen, anziehen lassen und erst dann den Kram zusammenschrauben.