Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.233
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Nein. 3 Scheiben = 3 Kupplungsbeläge. Siehe oben genannte Artikelnummer.
  2. Wäre mir zu kritisch, aber du machst ja gern alles selbst, von daher weitermachen! Mein Gehäuse hab' ich damals weggegeben, aber da musste auch noch das Kurbelgehäuse gespindelt werden, ebenso wie der Zylindersitz, weil die Spanier da andere Maße haben als die Italiener.
  3. Spiderdust

    Katzen

    Coonies sind klasse! Verfilzen nur gern im Frühjahr, also ordentlich bürsten oder einfach an den kritischen Stellen (sind bei jedem Pelzgesicht woanders) scheren lassen. Geht auch beim Tierarzt für schmales Geld.
  4. Zentralfeder, 3-Scheiben. Edith fügt an, dass sie das hier ordern würde: SCK BGM8013KT & 1010027.
  5. Krass! Nachdem ja vor Kurzem rauskam (also für mich neu), dass welle:erdball hier aus der Region kommen, musste ich grad feststellen, dass die Mila Mar Sängerin hier in Hannover wohnt. Mila Mar wird hier wohl kaum einer kennen, aber die Frau hat einfach eine Hammerstimme.
  6. Siehste, hierzu wollte ich ja noch wat schreiben. War nur wegen Serverschluckauf nicht möglich gestern. Hast du das von Hand plangeschliffen? Du weißt, dass die Dichtfläche des Zylinders möglichst perfekt in einer Achse mit der Kurbelwelle verlaufen sollte? Von Hand wäre mir das zu unsicher.
  7. Arbeitstelefon hab' ich nicht. Sowas ist Luxus, Luxus kostet Geld und Geld hab' ich auch nicht. Wie auch immer, ich entscheide, wann und ob ich ans Telefon gehe, ganz einfach. Und jetzt hab' ich ganz offiziell Wochenende!
  8. Ich entferne für gewöhnlich die Kapselung, einfach, weil's original auch so war. Ob dadurch Probleme entstehen, wenn du es gekapselt lässt und den Wellendichtring fettest, kann man wohl erst nach einem Langzeittest von ~15.000km sagen. Halt die Laufzeit, die ein ungekapselt geölter Wellendichtring normalerweise gut übersteht. Wobei die km jetzt nur mal so geschätzt in den Raum geworfen wurden.
  9. Und ich habe auf die möglichen Gefahren hingewiesen. Jeder hat seine Präferenzen und Gründe für oder gegen eine Variante. Der TE darf sich dann entscheiden, was aus seiner Sicht die bessere Wahl ist. Alles gut aus meiner Sicht, das hat auch nix mit runtersprechen zu tun.
  10. Lust hab' ich nicht, bei der Kälte raus zu müssen...bibber... Aber vielleicht kommt ja mein neuer Doppelzirkel heute oder morgen, dann könnte ich mal beim Auslass bei. Ohne Messinstrument traue ich mich nicht, bin schon recht nah an den Stehbolzenbohrungen.
  11. Das GSF Repkit wurde halt mal entwickelt, um kollaterale Motorschäden durch gebrochene Ruckdämpffedern zu verhindern. Das ist bei dem SIP Kit nicht der Fall, da die Federn offen liegen. Da stellt sich die Frage nach der Sinnhaftigkeit eines Repkits.
  12. Am Popo: hatta drei Tage fast frei! Also morgen am freien Tag nochmal Arztbegleitung mit meinem Bezugsbewohner im Annastift, aber ansonsten echte Freizeit! Nur für mich!
  13. Naja, rennen ist anders, aber auf jeden Fall schonmal wieder deutlich über 56k Niveau.
  14. Hatta? Steht nicht inna Liste. Dann dem PXSven allet Jute!
  15. Spiderdust

    Wichteln 2016

    Und wartet und wartet...
  16. 17-18 Grad sollten passen. Motorhuhn hat sich mit 20 oder so ein Loch reingebrannt.
  17. Vom GS hab' ich noch nie gehört, scheint mal für Aprilia gebaut worden zu sein oder so. Dein ASS ist für Klemm-Montage, also "AD" oder "AS" Version. Luftfilter kann man einen Marchald dranhängen, wenn man will. Geht aber auch ohne. No. 1-2 sind Überläufe, da kommen Schläuche dran oder auch nicht (kann man auch weglassen). No. 3 ist mir unbekannt und scheinbar "GS" spezifisch. Ob man das einfach so totlegen kann, kann ich nicht sagen.
  18. Hier nix Wurst, da Vertretung für dauerkranke Kollegin im Spät- statt wie geplant Frühdienst.
  19. Wie ich grade von Brosi gelernt habe, muss für die BGM Welle das Kurbelgehäuse auf 88mm gespindelt werden. Steht auch so in der Artikelbeschreibung.
  20. Danke für die Tips, aber ich habe keine muskulären Probleme, sondern hatte Schlafdefizit. Ich brauche mein Leben lang immer schon ~8 Stunden Schlaf, um funktionieren zu können. Wenn ich dann aber 7 Tage lang immer nur 4-6 Stunden schlafe, merke ich das recht schnell.
  21. Ich würde Variante 1 bevorzugen. Bei der 54er Welle musst du noch spindeln und die 1,3mm QS wären mir zuviel. Den QS könnte man aber sicher noch anpassen, klar.
  22. 'ne Stunde Nickerchen hat auch geholfen. Magnesium ist bekannt, sorgt bei mir aufgrund der vielen Zusatzstoffe aber eher für eine längere Sitzung auf der Schüssel.
  23. Dem @spiritspaceallet Jute! Geht auch jetzt schon, Rad vorausgesetzt. War Freitag zuletzt mit Rad zur Arbeit. War aber rückblickend nicht so klug, da ich wegen dauerndem Schlafmangel zu Hause dann fiese Krämpfe in beiden Oberschenkeln hatte.
  24. Überströmer kann man anpassen, muss aber in der Leistungsregion nicht zwingend. Wichtiger ist ggf. der Einlass. Und wenn du willst, kannst du den Fräser auch in den Auslass halten, da solltest du dich aber erstmal kräftig einlesen, da kann man viel falsch machen. Und ja, ich würde die Banane nehmen, der Mehrpreis ist gerechtfertigt.
  25. Nee. Die Dichtung sollte man schon verbauen, aber solche Auswirkungen hat ein Fehlen selbiger nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information