Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.232
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Aber immerhin im (in Hannover) beliebten Rosso 621.
  2. Muss mich korrigieren, der billige, den ich aktuell habe seit fast 9 Jahren, kam 24,60€ + Versand. Der neue Gebrauchte kostete über Kleinanzeigen 45,-€ mit Versand und käme neu 380,-€. Ist aber wohl auch eigentlich ein Industrieteil, das man auch in Raffinerien, auf Tankstellen etc. einsetzen kann. Naja, man nimmt, was man kriegen kann.
  3. Siehe zwei Beiträge über deinem, inkl. Zitat.
  4. Nee, Druckluft natürlich.
  5. Mein bisheriger Schrauber tut auch seinen Dienst, aber manchmal ist er doch überfordert. War aber auch billig mit ca. 35,-€. Jetzt soll ein Chicago Pneumatics kommen, gebraucht für 45,-€, neu bei 360,-€ rum. Mal gucken, was der kann. Grade mal geguckt, ich bestelle wohl einen Hazet Miniöler. Das Schlagwerk soll ja nicht gleich die Grätsche machen.
  6. Wochenende! Das erste seit drei Wochen. Einkauf, putzen, Wäsche waschen... Und dann vielleicht auch mal endlich wieder schrauben. Da ich bald einen vernünftigen Schlagschrauber bekomme (CP): gibt's Empfehlungen für einen Öler oder reicht 08/15? Will ich vor den Schrauber klemmen. Und welches Öl nimmt man da? Feinmechanik?
  7. Auszeit oder so, keine Ahnung. Vielleicht weiß Micha mehr.
  8. Ohne den Polierquatsch und nicht ganz so groß, besonders nach oben hin tut nicht Not. Guck dir an, in welche Richtung die Welle dreht. Aber generell bringt Querschnitt schon was. Ich finde übrigens ein paar Beiträge später die Aussage vom Amazombi recht gut bezüglich des "skulpturalen Minimalismus". Der fehlt irgendwie im Schmalrahmenbereich schon sehr, der Scherer. Durch seine Anwesenheit und sein Wissen hat er nicht nur wertvolle Impulse gegeben, sondern auch die Kommunikationskultur in die richtigen Bahnen gelenkt.
  9. @floschiVollwange Mazzu vs. DRT Sprinter (wusste doch, dass ich da mal was gelesen hatte): Man kann also durchaus eine unbearbeitete Vollwange in den Gasstrom stellen, sofern der Einlass "aufgerissen" ist. Wenn man die Wangen etwas verrundet, sollte alles gut sein.
  10. Das konntest du früher aber besser. 699,-€ ist nicht wirklich ein Schnapper, eher Marktüblich bei dem Zustand, auch für eine PKs.
  11. QS mal auf 1,2mm anpassen. Und dann eben über kurzen 4. nachdenken.
  12. Kalt war's. Ich hatte zum Frühdienst heute sowat von Kopp & Körper! Könnte aber auch am Jagertee gelegen haben... Jetzt nach 3 Stunden Nachholschlaf geht's aber wieder.
  13. Weil der ein ganzes Stück größer, wärmer und schwerer ist?
  14. Oh, 15.004 Beiträge, ich wohn' jetzt hier. @V50N69schickst du mir nochmal 'ne Adresse, dann komme ich morgen rum wegen Motorkrams.
  15. Tapatest Hmm, tut nicht. Beim Bearbeiten sieht man's aber.
  16. Auch wieder da. War eine klasse Aktion, nur etwas kühl irgendwie. Jetzt einen heißen Jagertee und dann Bett.
  17. Das muss so, die waren tatsächlich gedrosselt. Und hatten meines Wissens nur einen 2-2,5 Liter Tank (wegen Gewicht, durften nur soundsoviel wiegen). Musst du mal suchen, wurde schon hier und dort mal abgehandelt.
  18. Ich will ja gar keine PKs, aber die hatte eine seltene Farbe, die ich noch nicht gesehen hatte und war nicht rot (davon hab' ich schon zwei). Und übergepinselt kauf ich nix (für mich). Original oder gar nicht.
  19. Tapadings-Bilder tun nicht am PC. Ich hätte gaaaanz fast eine PKs in einem echt schönen grün (O-Lack) zusammen mit einer Schlacht-XL2 ersteigert. War mir dann aber zu weit weg. Für 'ne PK wäre die aber echt hübsch gewesen, vor allem der Farbe wegen.
  20. Ich weiß nicht, ich finde da manch hingerotztes Smartfon-Gestammel bei vielen hier wesentlich nervtötender. Leute wie fmp et al. machen das GSF erst interessant.
  21. Muss nicht zwingend. Jemand hatte letztes Jahr eine Wanduhr, ganz ohne Vespamotiv. Hätte ich jetzt auch gut gefunden, wenn ich die bekommen hätte. Meist hab' ich aber eher Pech...
  22. Ich kleb' mir nix auf meinen C3, nee. Wird schon halten irgendwie. Mehr Sorgen mache ich mir um meinen Roller mit alten Sommerreifen bei der Glätte. Ein bisschen auch um mich, aber eher peripher.
  23. Wer auf unbedingte Originalität aus ist: vielleicht 1/8 des aufgerufenen Preises. Eher weniger, ist ja ein leeres Gehäuse.
  24. Jo, hier 1x bitte. Gerne. Mit der richtigen Membran und dem passenden Entsorgungssystem kann der ü20PS (gesteckt und unbearbeitet).
  25. Wäre mir zu heikel, eben weil man da doch eher schnell mal durch die Beschichtung durch kommt. Dellen und Täler da rein zu schleifen kann auch für die Kompression nicht gut sein. Ätzen oder fragen, ob der Instandsetzer das durch Honen wegbekommt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information