-
Gesamte Inhalte
23.232 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
33
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Spiderdust
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Da ist doch auch Wurst. Wo soll dem dann sein, so entfernungstechnisch zur Lokalisation gesehen? Wenn Wetter passt und Entfernung auch, wäre ich wohl mit Fuffi dabei. -
DRT Kurbelwelle 53/105 , 24/25
Spiderdust antwortete auf Olli de Bolli's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich fahre die seit ein paar Jahren. Ist grad zum vermessen, erstes Ergebnis ist noch im Rahmen: 3/100 limaseitig, 2/100 kuluseitig. Soll noch etwas gerichtet werden, wenn möglich und der Wuchtfaktor wird noch gecheckt. Nach einigen anderslautenden Nachrichten hatte ich mit mehr Schlag gerechnet, zumal mein Motor recht ordentlich vibriert. Liegt aber wohl an was anderem. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich dachte, den 102er DoA wolltest du für die Special haben? Sollte der nicht aufgebaut werden? Fände ich mit 19er Vergaser hochinteressant. -
Wiederbelebung Special (Aktuell: Lenksäule und Schwinge)
Spiderdust antwortete auf stephan_rlp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Wellen wären für den jeweiligen Einsatzzweck korrekt. Lager sind bei beiden gleich. Am besten komplette Zündung tauschen, also ZGP, Polrad, CDI, Spannungsregler. Kabelbaum anpassen oder aufgrund des Alters einfach komplett neu (Conversionbaum). Lichtschalter ggf. neu, Bremslichtschalter ersetzen gegen einen vom Schließer-Typ (Kontaktzündung hat Öffner-Schalter). -
Wiederbelebung Special (Aktuell: Lenksäule und Schwinge)
Spiderdust antwortete auf stephan_rlp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Komplette Welle. -
Polini EVO Direkt
Spiderdust antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Naja, Papierdichtungen trocken unverbaut zu messen ist halt unklug, also wenn man den Dickenverlust durch Kompression des Papiers nicht abzieht. Wenn man diese Unwägbarkeit nicht will, sollte man eher auf Alu umsteigen. Die Erfahrung musste ich auch machen, nachdem mein Kopf arg undicht war durch Papierdichtungen, die sich mit der Zeit nochmal gut gesetzt hatten. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Vielleicht kommste irgendwann mal mit dem Ding vorbei und wir schrauben das mal gemeinsam. Beschichten regional eher nicht (dass ich wüsste). In NL soll es eine Firma geben, wo viele ihre Zylinder wohl hingeben. Powerseal.nl -
Mit oder ohne Filter? Vor Einsatz einer Boostbottle (die nochmal ordentlich fettere Bedüsung braucht) hatte ich mit Evo, PD Nitro, DRT 53/105 auf 205° mit langem Drehschieber und 33er PWK ND40, HD152 und Nadel hab' ich grad nicht auf'm Schirm, aber eher auf der mageren Seite. Alles ohne Filter. HDs sind aus dem BGM Düsenset und bis auf eine alle sehr maßhaltig (einzig die 148er fiel aus der Reihe und war arg größer als angegeben).
-
Wiederbelebung Special (Aktuell: Lenksäule und Schwinge)
Spiderdust antwortete auf stephan_rlp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Kurbelwelle hat das alte Gleitlager. Da dieses ein Verschleißteil ist, würde ich die Welle gegen eine mordernere mit Nadellager ersetzen. Kupplungsdeckel, wie schon oben beschrieben, mit passendem Halteblech verwenden. -
Das "Ich baue mir selbst ein Spezialwerkzeug" Topic
Spiderdust antwortete auf supasoni's Thema in Technik allgemein
Ich muss mich einfach nochmal zitieren und loben, auch wenn's stinkt. Hatte grad kürzlich wieder einen Patienten, bei dem's ohne die Zange niemals nich' geklappt hätte. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Musst du halt mal durchrechnen, was günstiger ist: Set oder Einzelkauf. Ziehchoke scheint im Set enthalten zu sein, nicht unwichtig. Ob "A" oder "B" Version des PHBL ist wohl Glaubenssache. Manche schwören auf Gummi, manche auf Klemmung. Ich hatte mit der Klemmung nie Probleme und es kann kein Gummi reißen, da dies auch ein Verschleißteil ist. Gerissenes Gummi ist halt immer Kacke, egal, in welcher Situation. Ich würde aber gucken, dass es ein AD oder BD ist, also Stellschrauben in Ansaugrichtung rechts. Kommt man besser ran. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Feine Sache dat! Leider keinen Platz für so Hochtechnik-Zeugs. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dürfte, könnte, sollte... Einfach testen. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oder Kerze hin, hatte bei mir mal das gleiche Verhalten gezeigt. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde einfach den 6,5g kaufen, der auch beim 2T Modell drin ist. Um eine Testfahrt wirst du eh drum herum kommen und dann kurz ein Düse ändern oder Clip umhängen ist doch fix gemacht. 11,60€ bei Stein-Dinse. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Deine Lippenwelle müsste durch eine bearbeitete Vollwange ersetzt werden. Meine Welle geht nach hinter'm Deich. Da, von wo Goof immer die Bilder mit Deichblick gepostet hat, ist ein Kumpel von ihm. Im Ernst, hol dir eine BGM Vollwange und dann einfach auf der Einlaßseite mit Flex und Fächerscheibe etwas verrunden. -
Ja. Gesendet von zu Hause.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Dem @dirk_vccallet Jute! -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Die Fuffi läuft jetzt mit Winterbedüsung und die Rote ist ihres Herzens beraubt. Ich muss sagen, mit GSF Repkit und Falc Ruckdämpffedern sehen die Kupplungsbeläge an den Laschen noch fast wie neu aus. Letztes Jahr war das noch so: Jetzt kann die Kurbelwelle auf die Reise gehen, um vermessen und gerichtet zu werden. Wuchtfaktor wird dann auch gecheckt. -
Reifendruck weg bei heidenau K 38
Spiderdust antwortete auf Kohlenhorst's Thema in Technik allgemein
Laut Newsletter gibt's beim SCK von BGM grad ganz neue Schläuche. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Keil lasse ich bei allen Motoren weg, auch 50ccm original. Den braucht's nicht und man hat eine Fehlerquelle weniger. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
XL2 NW baut etwas höher, wenn ich nicht irre. Ist daher zu empfehlen bei Verwendung von XL2 Kupplung, dadurch muss man ggf. sonst nix mehr machen, damit das trennt. -
Reifendruck weg bei heidenau K 38
Spiderdust antwortete auf Kohlenhorst's Thema in Technik allgemein
Eben. Am Reifen liegt das ganz sicher nicht. Neue Schläuche rein und gut. Edith meint noch, dass man immer mit Ventilkappen fahren sollte, sonst kommt Dreck ins Ventil. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Doof, kann keine Gefällt mir mehr vergeben. Die resetten sich wohl erst nach 24 Stunden und nicht um 0.00 Uhr. Tank: nee, sowas hab' ich nicht rumliegen, kein Platz. Obwohl, hier steht grad 'ne Karre vom Rollerhof, da wäre der Tank wohl das einzige, was nicht Kernschrott ist. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Viel zu fett sollte das nicht sein. Ich hatte damals mit DR75 Formula, 19.19er, selbstgeflexter Rennwelle und ET3 Banane ND 42 und HD 82. Die ND 45 könnte schon zu fett gewesen sein, haste ja aber geändert. Dennoch kann es natürlich aufgrund von Fertigungstoleranzen sein, dass das trotzdem zu fett (oder auch zu mager) war. Ein komplett abgesoffener Motor lässt sich meist auch nur sehr widerwillig starten, da muss man schonmal ordentlich schieben, bis da wieder was passiert.