Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.232
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Und vielleicht mal die Geschwindigkeit per GPS (mit Navi oder als Schmachtfon-Applikation) verifizieren. 125km/h im 3. Gang und dann aber den 4. (oder die 4. Fahrstufe im Österreichischen) nicht ziehen können beißt sich irgendwie nach meinem Verständnis.
  2. Hatte ich dir, glaube ich, schonmal genannt. Reddig im Bartweg macht gute Arbeit. Bezahlbar sollte der für dich auch sein, wenn ich ihn bezahlen konnte.
  3. Ich hab' wie gesagt von Flatterventilen keine Ahnung. Wenn davon die Rede ist, zappe ich immer auf einen anderen Kanal. Aber Vollwangen gibt's doch wie Sand am Meer? Sollen aber, wie ich mal mitbekommen hab', auf Membran eher hinderlich sein. Frag da mal die üblichen Experten, vielleicht auch mal im Polini Grauguß Topic gucken, da steht schon einiges, auch zu diversen erfolgreich erprobten Setups (sowohl DS als auch Membran).
  4. Also doch Umrüstung von normal Langarm auf verzahnt á la XL2. Da sind 50,-€ (vom Fratzenbuch, die Info?) doch deutlich besser als ein echter XL2 Deckel, wenn's denn genauso gut funktionieren sollte.
  5. Das muss keine Kingwelle sein. Eine handelsübliche Drehschieberwelle oder was man sonst für Membran nimmt (ich mach' nur Drehschieber) tut's auch. Dann lieber noch etwas Geld in eine gute Kupplung stecken (und einen XL2 Deckel). Die Fabbri soll was können.
  6. Probier's mal mit weiter ins Türblatt reinschrauben, dafür weiter aus der Zarge raus (damit sie weiter wie gewohnt schließt und anliegt). Oder andersrum. Dabei oben und unten etwas mit den Abständen spielen. Passt die Blase auch beim Türblatt? Oder hast du die nur an der Zarge angehalten?
  7. Ich würde mir eine neue Welle kaufen. Wie schon andernorts geschrieben waren die Kaba-Wellen vor Jahren mal hoch im Kurs. Mit der Zeit hat man aber festgestellt, dass die zwar toll gearbeitet sind, also handwerklich jetzt, aber keine echten Vorteile bringen. Im Gegenteil ist mehr Masse hier eher zu bevorzugen, aber davon hat eine solche Welle ja nun nicht mehr viel zu bieten nach der Flexorgie. Außerdem ist durch das Verschweißen jetzt auch nix mehr mit richten, falls die verdreht ist. Unwucht findet man außerdem im Polrad (auch original kann das Unwucht haben, was halt bei einem 50ccm Motor nix ausmacht). Auch im Primärkorb schlackert das. Einfach mal den Motor gerade hinstellen und den Korb im Gehäuse drehen. Der pendelt immer mit der großen Aussparung nach oben aus. Die diversen Anbieter von Tuning-Primären wuchten diese für gewöhnlich auch. Ich würde auch direkt die Silentgummis tauschen, von BGM gibt's da jetzt schöne, hab' ich kürzlich auch in einem Motor verbaut.
  8. Damit machst du aus einem Langarmdeckel einen verzahnten á la XL2. Edith sieht grade, dass das ein XL2 Hebel ist, der für prä-XL2 Deckel umgebaut wird. Leider gibbet die XL2 Hebel auch nicht mehr in original wie Sand am Meer. Schon wieder falsch: grad beim SCK gesehen, dass die Hebel wieder lieferbar sind. Waren lange ausverkauft.
  9. Wir hatten damals einen polnischen Kollegen, der hat den lieben langen Tag nix anderes als Spachteln und Schleifen gemacht, während wir die Wände und Decken gezogen haben. So, und jetzt mal los in die 2-Tage Woche.
  10. Frag mal den Motorkopf, 'ne Excel kann man ja auch direkt hier hochladen.
  11. Versuch's mit 3.50er Reifen, wenn du nicht spalten willst.
  12. Spiderdust

    Wichteln 2016

    Hier!
  13. Das eine was man will, das andere was man muss. Du hast dir die Frage doch schon selbst beantwortet. Der Rest ist dein Schweinehund und mit dem musst du selbst ringen.
  14. Wenn die bei dem Riesenhebel das Gefährt nicht vorne ordentlich leicht werden lässt. Keine Lust mehr auf Zweirad + Zelt?
  15. Mit der Roten bin ich dieses Jahr viel zu wenig gefahren, stimmt. Wird hoffentlich nächstes Jahr anders. Die Fuffi wurde aber gut bewegt. Kurzstrecke, klar, aber immerhin. Muss jetzt seit dem 14. Juli das Auto zum ersten Mal wieder tanken, das sagt wohl alles. Auto hab' ich grad gewaschen, wird nachher noch gewaxt und bekommt am WE Winterreifen. Diesmal auch etwas länger in CUX, weil ich bei meinen Eltern die Küche abbaue, die ziehen um. Schade, war eine klasse Wohnung unter'm Dach. Haben dort 32 Jahre gewohnt.
  16. Schmutz? Was ist das? Kenn' ich nicht. Gibbet bei mir nich'. Ach ja: Wochenende!
  17. Ich will da auch nix schlechtreden, ist ja kein grober Mangel oder so. Fällt halt nur ins Auge, grade bei so hochpreisigen Geschichten im Gegenwert eines guten Gebrauchten. Is' ja keine XL2...
  18. Ist bei SF auch so. Aber da kommt das Ventil von rechts durch die Aussparung der Felge (die bei der SS ja auch vorhanden ist) und guckt auf der linken Seite raus. Bei der blauen geht es aus der linken Seite raus und dann weiter nach links. Erscheint mir falsch. Wenn also bei der SS eh beide Hälften breit sind (gleichbreit?), sollte man doch einfach die jetzt linke Hälfte nach rechts packen, den Schlauch drehen und so, wie es sein sollte, montieren. Oder nicht? Edith sieht grade, dass bei deiner weißen das offensichtlich auch genau so ist, wie von mir beschrieben.
  19. Ok. Dann bleibt aber noch das Ventil, also Schlauch falsch rum. Oder gehört dem auch so?
  20. So genau hast du dir deinen (oder H. ihren) Roller also angesehen beim Erwerb? Schau dir mal an, wo das Ventil hinzeigt und welche Felgenhälfte wo sitzt. Es sei denn, das gehört bei den Nobelhobeln so, dann hab' ich nix gesagt. Kenn mich mit LF ja nicht aus...
  21. Das Rad vorne (und hinten?) wirste wohl erstmal zerlegen dürfen...
  22. Ich würde das so lassen, sieht sauber und gut verarbeitet aus. Scheint ein handelsübliches Kaltmetall zu sein. Lager bekommst du mit einem Innenlagerabzieher raus, sofern es sich um das Nebenwellenlager handelt. Das hattest du nicht näher spezifiziert.
  23. Schade, Infa wäre nett. Werde aber bald mit dem Rad zur Arbeit gondeln. Und nachher alle (verbliebenen) Bewohner schnappen und in die Stadt, heiße Schokolade und Kuchen vertilgen. Kann jemand was zum "Holländischen Kakaostübchen" sagen? Fand ich beim Googlen recht ansprechend. Stufe wäre kein Problem den Bildern nach zu urteilen, Rolli bekommt man da gut hoch. Oder halt draußen sitzen.
  24. Du als der schwächere Verkehrsteilnehmer hast meines Erachtens (pures Halbwissen) insofern die besseren Karten, als dass dein Gegner mit dem PKW halt der "stärkere" war und somit wohl allein deshalb evtl. eine Teilschuld bekäme. So ist es zumindest bei Fahrrad/Fußgänger vs. PKW, soweit ich mich entsinne. Und wie schon oben geschrieben: wenn er den Blinker gesetzt und auch den vorgeschriebenen Schulterblick eingesetzt hätte, hätte er dich wohl sehen müssen. Verkehrswidriges Überholen hin oder her. Das gilt es zu klären. Bußgeld wegen der Überholsache wird dich aber wohl erwarten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information