Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.232
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. 1. Ja. 2. Kannste original lassen oder halt auf ~19-20° blitzen.
  2. @wasserbuschiDa habt ihr ja noch Glück gehabt: *click*.
  3. Dann versuch, den Rest weiter rein zu treiben mit sanften Schlägen. Vielleicht lässt sich dann was drehen.
  4. Wenn ein Teil des Schlüssels noch steckt, sollte man das doch auf ON drehen können, oder? Und dann halt ausbauen.
  5. Udo hat das eine Zeit lang getan. Ob er das noch macht, musst du mal fragen.
  6. Da hat der Maurer aber rangeklotzt.
  7. Innen- oder Außendurchmesser? Tut's auch Gewebeschlauch? Dann könnte ich mal in der Garage gucken. Obwohl, so klein hab' ich wohl auch nix da...
  8. Kann ich nix zu sagen, Mikuni ist mir suspekt mit deren Düsenberechnung nach Durchfluss und nicht Bohrung. Ist halt nicht vergleichbar mit anderen Vergasern. Ohne Boost Bottle hatte ich im 33er PWK eine 152er HD drin, ohne Filter. Mit der BB ist es jetzt, glaube ich, eine 160er. Eigentlich übelst fett, läuft aber. Edith fügt an, dass sie sich die Kerze nur anguckt, wenn die defekt ist und getauscht werden muss.
  9. Ich würde das jetzt nicht am Rahmen festmachen. Sportliche Steuerzeiten mit entsprechendem Pott, wo die Leistung erst ab 6500 Touren ansteht und vorher nix geht, sind immer anstrengend zu fahren, egal ob der Rahmen groß oder schmal ist. Ich hab' meinen Motor so ausgelegt, dass unten schön Druck ist und über's Band immer was kommt. Ist eigentlich sehr harmonisch zu fahren, trotz Schmalrahmen.
  10. Nee, wenn du sagst, dass du bei 110km/h (echte?) noch ordentlich Reserven hast, hat die Kiste schon eher mehr, würde ich sagen. Die Rote lief bisher maximal 115km/h per GPS. Hat aber wohl auch keine 20PS, nachdem ich nur unwesentlich schneller als der ex-racer war in Celle (vielleicht so 5-8km/h). Ist aber halt auch völlig anderes Konzept, so Flatterventil gegen Drehschieber und auch was die Übersetzung angeht.
  11. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/keihin-vergaser/534299329-306-7129 Scheinbar echter Keihin 35.
  12. Dann eher mal nächstes Jahr in der Klasse 6 (Streetracer) in Bremen antreten.
  13. Ich muss da nochmal in mich gehen, ich hab' da irgendwo 'nen Wurm drin in dem Motor. Mit Banane hat die schon im 3. bis 8000 gedreht, da hab' ich noch eine Kurve drüber. Andererseits hab' ich nie GPS gemessen, was die wirklich dreht, das war eher so nach Tacho, also nicht wirklich brauchbar von den Werten her.
  14. Die Rote dreht im 3. bis etwa knapp 90km/h, aber auf 3.50er Schlappen mit 2.54er Primär. Hmm, laut Gearcalc sind das nur um die 8000 Umdrehungen. Kann ich mir nur schwer vorstellen irgendwie...
  15. Der Schlauch verlegt sich doch von selbst. Vom Tank kommend unter dem Benzinhahn durch zum Vergaser. Länge grade so, dass man den Tank am Vergaser angeschlossen 90° quer auf den Rahmen stellen kann.
  16. 1/4" Bit mit Schlitz. Damit ziehe ich auch den Schraubnippel für den Gaszug im Lenkkopf fest.
  17. Ich will dir nicht den Spaß nehmen, aber ich glaube nicht an 30. Vielleicht 25. Mit Membran geht sowas zwar leichter als mit Drehschieber, aber trotzdem sind mit deinen Komponenten auch heute noch die 30PS nicht mal eben so zu knacken. Man darf gespannt sein. Ich hab' mich ja bewusst gegen Drehzahl entschieden, wäre mir auf Dauer zu unentspannt. Aktuell überlege ich, ob ich nicht lieber auf einen M1-60 spare, dann wäre ich bei 150ccm. Könnte Spaß machen und noch mehr Druck von unten bringen bei gleichzeitigem Zuwachs obenrum.
  18. Geiler Gefährt! Die hat doch locker 750ccm, oder? @racerda gibt's ein Video von? Zeig mal!
  19. 1. kann auch die Trommel sein oder die Nabe bzw. die Radlager. Ich würde bei der Nabe beginnen inkl. Lager. Dämpfer neu kann man auch machen, wenn man eh dabei ist und das Ding wirklich so alt ist. 2. vermutlich ist der O-Ring hin (auf der Schaltwelle sitzt ein O-Ring, der gegen das Loch im Gehäuse dichtet). Es kann auch sein, dass die Buchse (also das Loch im Gehäuse) ausgeschlagen ist und manche lassen sich das dann gleich neu buchsen, ohne überhaupt mal einfach nur den O-Ring zuerst getauscht zu haben. Ich würde den Ring tauschen, das reicht in geschätzt 80-90% aller Fälle. Dazu muss jedoch der Motor gespalten werden.
  20. Es gibt eine Firma, die hin und wieder Tauschrahmen im Angebot hat: eBay.
  21. Mit langem Drehschieber. Wäre schon schad drum.
  22. Kaltmetall ist zu weich, um relevante Schäden anzurichten, das wollte der PXler wohl sagen. Daher ist es egal, wenn sich was löst. Wenn's hält, ist's super und wenn's nicht halten sollte (was eher auf falsche Verarbeitung zurück zu führen wäre), wäre das auch kein beinbruch. Außer etwas Ausfallzeit für eine erneute Reparatur ist nix verloren.
  23. Ich würde mit der HD mal etwas höher gehen, so bei 108 rum lag das bei mir mit ähnlichem Setup damals.
  24. Taugen die dann auch für knapp 20PS Motoren? Könnte mir auch vorstellen, dass es da durchaus zwei Extreme gibt: zu weich (original) und zu hart. Laut Beschreibung sind die für Hochleistungsmotoren gedacht. Bei Minderleistung findet nach meinem Verständnis dann aber keine effektive Dämpfung statt, oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information