Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.232
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Feierabend. Fuffi zickt rum, morgen mal Kontakte checken.
  2. Dachte ich mir auch grad, als ich die Bilder gesehen habe. So'ne DS-Welle mit 105er Pleuel und Exenterhubzapfen ausgestattet könnte endlich eine gute Alternative zur DRT sein, wenn die von Haus aus schon passabel gewuchtet ist.
  3. Lieber alles nochmal von vorn messen. Also OT ermitteln per Umschlagmethode, gewünschte ° v. OT anzeichnen und nochmal blitzen. Da stimmt was nicht. Wenn du die ZGP mit der Aussparung für die Gehäuseschraube mittig montierst, ist das in etwa die Grundeinstellung, damit muss der Hobel laufen, egal mit welchem Zylinder.
  4. Wenn's ganz doof läuft, ist das nur das zweite von drei Dienstwochenenden hintereinander.
  5. Schwimmerstand einstellen, dann läuft auch nix mehr raus. Es sei denn, dein Roller steht arg schief mit dem Seitenständer.
  6. Alle PK50 (egal, ob S, XL oder XL2), die ich bisher auf dem OP hatte, hatten 'nen kurzen. Was aber keine empirische Relevanz hat, ich könnte mir vorstellen, dass zwischendrin auch mal andere verwendet wurden, wenn grade Produktionsüberschuss bei anderen Gehäusen war.
  7. Ich versteh' das nicht. Ich hab' hier ganz besonders zwei Menschen vor etwa 7-8 Jahren oder so mal als echt angenehme und entspannte Personen kennenlernen dürfen. Schon etwas ergraut, mit beiden Beinen im Leben und ich schätze beide seitdem sehr aus unterschiedlichen Gründen. Beide sind aber seit einem Disput, dessen Auslöser (Kritik an einem Händler, was hier im GSF allgemein sehr häufig vorkommt und genau in der Art ebenso häufig locker toleriert wird [s. Zitat PXSven]) völliger Pippifatz ist, sowas von in Rage, dass ich den Eindruck bekomme, dass da noch mehr hinter steckt. Ich befürchte, dass hier privater und beruflicher Stress derart mit einer Lappalie vermengt wird, dass da eine Klärung kaum möglich sein wird ohne echten Mediator. Bis dahin wird wohl weiter rumgezickt und (was ich auch sehr schlimm finde) hinter dem Rücken anderer Beteiligter weiter Stimmung gemacht. Einfach schade und für mich unverständlich. Dieses Verhalten steht euch einfach nicht und entspricht so gar nicht dem Bild, das ich von euch bisher hatte. Und jetzt antwortet hier einfach mal ein Blödmann, einfach weil ich's kann und will: Ist eine Special mit 12V Kontaktzündung und 4-fach Blinkern. Hat einen Spannungsregler, aber keine CDI, da nicht elektronisch.
  8. Nein. Kekse und Cache leeren, Neustart machen.
  9. Beide Tage 11 Std. Schicht.
  10. Von der Form her ja. Kann man bei Bedarf ja auch noch mit dem Cutter anpassen. Aber wie gesagt, keinen Nachbau nehmen. Kannst auch Rita mal anschreiben, die hat wohl Zugang zu originalen Piaggio Gummis (in den Shops kann man da nicht immer absolut sicher sein).
  11. Hatte ich mal letztes Jahr, als ich Nachtbereitschaft auf Arbeit hatte. Grade schön eingeschlafen (fällt ja eher schwer auf Schlafcouch im Büro), geht der Alarm los, war so etwa 1.00 Uhr. Und dann versuch mal, im Halbschlaf dich daran zu erinnern, wie der Code noch gleich war, um das verdammte moderne Mistding wieder auszuschalten. Und dann noch auf den Dachboden stiefeln, weil dort der Fehlalarm ausgelöst wurde. Danach wieder runter und Bewohner beruhigen. Dann hinlegen und auf den Wecker warten, weil an Schlaf nicht mehr zu denken ist.
  12. Sollten die schmalen sein, länglich, nach beiden Seiten gleich breit. Achte darauf, wirklich original Piaggio zu nehmen. Nachbaugummis zerbröseln nach kürzester Zeit. Ist mir selbst schon so passiert und man liest es hier immer wieder auch von anderen. Ich verbaue nur noch originale Gummis aus Schlachtmotoren.
  13. Ich sehe da eine Schweißnaht: 19° sind eigentlich vollkommen möglich, hatte ich auch auf dem DoA und der ist bei Vollgas (fast) nie geklemmt. Nur einmal bei einer Abstimmungsfahrt, weil zu mager. Sonst immer bei Teillast, aber das war das Problem meines DoA, da ich den Direkteinlass kaputtgefräst hatte (nach oben und unten erweitert, dadurch Steuerzeiten verändert = Überschneidung mit Gehäuseeinlass = nicht mehr abstimmbar). Die Erkenntnis kam leider sehr spät... Aber späterer ZZP kann in diesem Fall nicht schaden, grad bei noch nicht endgültiger Vergaserbestückung. QS würde mich auch interessieren.
  14. W3 ist ok. Dichtung verändert den QS. ZZP ggf. mal auf 17-16° drehen, das sollte der Temperatur entgegen kommen.
  15. Quetschspalt ist der Spalt zwischen Quetschfläche und Kolben. Wird gemessen mit 2mm Lötzinn, entweder durch das Kerzenloch einführen um's Eck, so dass es an den äußeren Rand der Bohrung geht, oder auf den Kolben kleben mit Klebeband, also einmal quer über den Kolben (dann Kopf montieren). Dann einmal den Kicker betätigen, so dass das Zinn gequetscht wird. Dann messen, wie dick das Zinn noch ist = QS. Edith meint noch, dass der Zylinder mit den erforderlichen Anzugsmomenten angezogen werden muss, um ein realistisches Ergebnis zu erhalten.
  16. Was sagt denn der Quetschspalt und wo steht die Zündung?
  17. Alder, diese Cliquenwirtschaft geht mir grad auch voll auf den Zeiger. Der hat mir die Schaufel weggenommen; der hat gesagt, mein Bonbonverkäufer wäre doof... Klar sollte sein, dass das hier eine Zweckgemeinschaft ist, basierend auf einem gemeinsamen Hobby. Man muss also nicht jeden total lieb haben (außer Cuni). Aber manches hier verdirbt einem echt den Spaß an der Sache und manch einer hört nur noch auf einem Ohr wirklich gut (selektive Wahrnehmung und so). Doof das!
  18. Wuchten wird eher überbewertet. Wichtig ist der Rundlauf. Auf dem Bild sieht die verschweißt aus. Zu Kabawellen: die waren vor Jahren mal hochangesagt (auch als Drehschieberwellen), sind es jetzt aber nicht mehr. Man hat gemerkt, dass schön polierte Oberflächen toll in der Vitrine wirken, im Motor aber überflüssig sind. Stattdessen wie oben beschrieben das nötigste machen, aber mehr nicht.
  19. Eine zart gelippte Vollwange sollte gehen. Also sozusagen die Wangen etwas verrunden, manche spitzen die auch ganz an (sog. Lippenwelle). Ich würde halt versuchen, so wenig Material wie möglich und so viel wie nötig abzutragen. Google hat auf die Schnelle das hier gefunden als Beispiel (Largeframe): *click*.
  20. 6V. Preis keine Ahnung, ich würde wohl etwa 30,-€ mal versuchen. Ist jetzt nicht so der Verkaufsschlager.
  21. Nach etwas Erprobungszeit würde ich auch sagen, dass die Plastikflasche subjektiv mehr brachte. Die bräuchte halt noch irgendwie eine Feder oder so, um besser wieder expandieren zu können. Sonst hält die nämlich nach kurzer Zeit ihre zerknitterte Form, was wohl auch nicht so sinnig ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information