Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.232
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Roller in den Civic ist möglich, aber schwierig. Fahrrad ist möglicher, aber bei der Hitze von Karsten zu mir durch den Berufsverkehr ist ebensowenig ein Geschenk. Morgen dann das gleiche Spiel andersrum...
  2. Ja. Sie braucht nach der Ausfahrt lange, um runterzukommen, weil sie im oberen Bereich viel zu mager läuft und dadurch zu heiß wird. Im Stand braucht die zu fette ND dann eine Weile, um das wieder auszugleichen.
  3. Bei der Hitze mit Öffis im Berufsverkehr fahren ist kein Geschenk.
  4. Ob es Leistung kostet, weiß ich nicht (wäre mir auch egal, da meine Priorität eher bei der Lautstärke liegt), aber ich würde vermuten, dass das Lochblech zumindest als Lärmeliminator besser funktioniert als eine echte 2. Wandung. Der Schall kann sich da besser aufreiben als an einer glatten Wand.
  5. Ah, danke für die Info! Wollte grad fragen, wie der wohl innen aussieht, wenn du ihn aufgeschnitten hast. Soll ja nicht nur auf Bestellung, sondern immer teilweise doppelwandig sein, wie @Kotzeridermal schrieb.
  6. Kannst du so lassen. Wenn gut Leistung anliegt, könnte man noch auf 0,1-0,15mm distanzieren.
  7. Tapa-Dings Bilder belasten nicht deinen Account hier im GSF. Hier hochgeladene Bilder kannst du tatsächlich nur einzeln löschen. Wenn du das aber nicht im gleichen Browserfenster machst, sondern mit dem Mausrad auf den "Mülleimer" neben dem Bild klickst, wird für jeden Löschvorgang ein neuer Tab geöffnet, so dass zumindest nicht immer wieder die Attachment-Verwaltung neu geladen werden muss.
  8. Nicht zu mager. Ich würde mal die Zündung checken.
  9. Stoßspiel kannste um und bei 0,4mm als gut nehmen. Mehr wäre Verschleißgrenze, weniger ist bis etwa 0,2mm noch ok. Zu wenig ist nicht gut, wegen Ausdehnung bei Wärme. Ist aber auch bohrungsabhängig. Edith hat nochmal recherchiert: 0,5% des Bohrungsdurchmessers sollten safe sein. Wiseco gibt wohl das 0,004-fache des Bohrungsdurchmessers vor, also Bohrung in mm x 0,004 = optimaler Stoßspalt.
  10. VHST kann durchaus eine ND zwischen 35-38 ab.
  11. 1/10 ist ok, viele machen da noch weniger. Erst tanken und dann Öl mache ich immer so. Da passiert nichts. Zum Einen, weil noch Sprit in Schwimmerkammer und Benzinschlauch ist und zum Anderen, weil sich der neue Sprit ratzfatz beim Fahren mischt.
  12. Eigentlich sollte 17° wirklich safe sein, aber wenn's regelmäßig am Auslass klemmt, wird's wohl da zu heiß. Und wenn das Gemisch zu spät zündet, also der Kolben schon abwärts geht und ggf. sogar der Auslass kurz vor dem Öffnen ist, geht die Flamme voll genau da raus. Ist natürlich ein Extrembeispiel, aber so können halt auslass-seitige Klemmer entstehen. Andersrum gibt's ja auch: zu früh gezündet und es gibt voll eins auf's Dach. Das äußert sich dann eben in Klingeln und irgendwann Motor aus, weil Loch im Kolben.
  13. Heute "Schnarch" auf Arbeit. Spät- mit anschließendem Nachtdienst.
  14. Grade wenn's zu mager ist, kann man das schnell auch mal als 4-Takten missinterpretieren. Tips zur Bedüsung gab's doch schon einige, such dir da was aus. Ich persönlich würde bei HD um die 110-115 ohne Filter starten, MR AQ264, Nadel D29 #3, ND50. Und dann halt testen. Abdüsen geht nicht mal eben in 15 Minuten. Banane bügelt sehr viel glatt, besonders auch eine nicht optimale Nadel. Ohne Reso-Pott merkt man das halt nicht. Setz die Zündung mal auf 18-19°, Auslassklemmer deutet auf zu späten ZZP hin.
  15. Warum nicht? Mager ist mager, wenn es denn so ist. Und grade der 1/2 - 3/4 Gas Bereich ist nicht immer leicht einzustellen. Man befindet sich im Reso, aber noch vor dem eigentlichen HD Bereich. Was, außer der Nadel (und Mischrohr), sollte da der Übeltäter sein?
  16. Such dir ein Bild aus: *click*. War bei fast jedem Modell der V50 Baureihe verbaut. Du benötigst sowas hier dafür (Bild vom SCK):
  17. Man gut, dass ich heute mit dem Rad zur Arbeit bin. An dem Unfall an der Vahrenwalder bin ich direkt vorbeigekommen, absolutes Verkehrschaos. Selbst mit Roller wäre da ein Durchkommen arg schwer gewesen. Kacke, dass dabei ein Radfahrer schwer verletzt wurde. Da steht man brav an der Ampel und wird plötzlich mit einem Auto beworfen.
  18. Ich lese hier ja fleißig mit, nun macht mich aber was stutzig in eurer Terminologie: Flow = Strömung Bench = Bank Inwiefern ist eine Flow Bench was anderes als eine (im Deutschen) Strömungsbank?
  19. Ich hab' Gummis aus dem Kartbereich montiert, die sind nicht so tief, aber breiter, also mehr Auflagefläche. Gibt's in der Bucht. Risse hab' ich keine, zumindest keine nachvollziehbaren. Er ist bei mir an der Backe angeschlagen und dann direkt an der Naht zum Auslassflansch gerissen, das ist aber halt nachvollziehbar. Liegt auch daran, dass er für 51/97er Standardwelle gebaut wurde, aber bei mir mit 9mm höherem Zylinder montiert ist, dadurch passt das alles nicht mehr so, wie es sollte. Wird im Winter aber auch mal vernünftig angepasst.
  20. Grumpf, Knick im Hirn. Höher sollte die sein, klar. Also fetter. Das kommt, wenn man in der Brutzelpause am Herd noch was schreibt...
  21. Mein Ansatz war auch eher, eine etwas passendere Nadel zu versuchen, da die D22 bei den wenigsten Motoren was taugt. Wenn die Nadel aber geändert wird (hier die D29 als Beispiel, die etwas magerer ist als die D22, hier aber tiefer höher gehängt wird), darf man gern auch nochmal nach der HD schauen. Aber macht mal.
  22. Luftfilter verbaut? Welches Mischrohr? Bei MR AQ264 Nadel mal eine D29 auf #3-4 in Verbindung mit HD hoch auf 112, ND lassen. Alles ohne Filter. HD könnte ggf. sogar noch fetter, musst du TESTen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information