Drehschieber solltest du auf jeden Fall machen, es sei denn, du willst, wie geschrieben, auf einen direktgesaugten gehen.
Wenn über Drehschieber, dann sollte es schon der lange sein, sonst musst du schon mehr Hirnschmalz und ggf. einige "Fehlversuche" investieren, um dein Ziel zu erreichen.
Ich hätte jetzt am ehesten gesagt, nimm einen Quattrini M-1 60 ohne L, 28er Vergaser aufwärts, Auspuff Nitro, Ares, Franz, PM40, SuperStrong Kupplung, dann solltest du dein Ziel erreichen. Rennwelle dazu (bei Drehschieber), Steuerzeiten sollte man messen und ggf. an die Bedürfnisse anpassen, Auslass ggf. etwas fräsen, Einlass auch, QS anpassen, falls nötig...
Die wenigsten Zylinder bieten völlig ohne "Arbeit" das, was du dir wünschst, einfach so aus der Schachtel, glaube ich. Das ist auch von vielen Toleranzen beeinflusst. Manche stecken den Kram nur zusammen und haben direkt Erfolg, andere haben die gleichen Komponenten und müssen richtig was machen, um das zu erreichen.