-
Gesamte Inhalte
23.231 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
33
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Spiderdust
-
Immerhin weiß ich endlich dank des Kommentators, was die Waliser da immer singen.
-
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
Spiderdust antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Silentgummis aus'm Kartbereich (die sind nicht so tief) hab' ich kürzlich auch verbaut. Möglicherweise war danach der Pott aber nicht mehr völlig spannungsfrei montiert unten an der Schwinge. Beim Lösen ging er ein paar mm zur Seite. Ja. -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
Spiderdust antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
PD Nitro, leidet an der Motorhuhn'schen Krankheit. -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Spiderdust antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
MANNschaft -
PK 50 Motor 3 bzw. 4 Gang
Spiderdust antwortete auf edvdummy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schlechtes Schalten kann an vielen Dingen liegen: zuviel Vorspannung auf den Schaltzügen, alte verdreckte Bowden (also die Außenhüllen der Züge), Innenzüge mit Spliss, schlecht trennende Kupplung... Zweifelsfrei festellen, ob 3 oder 4 Gänge, lässt sich das nur, wenn man den Motor aufmacht. Ich würde als erstes mal die Schaltzüge inkl. der Hüllen neu machen. Dazu kann man die alte mit der neuen Hülle verbinden (bspw. eine Blechschraube, bei der der Kopf abgeknipst wurde, in die Züge drehen, dann noch mit Klebeband sichern) und dann die alte Hülle rausziehen, die neue hinterherschieben. Wenn die neuen Innenzüge nach dem Anschließen gekürzt werden müssen, die Enden unbedingt verlöten, sonst spleißt das schnell wieder auf. Zum Kürzen entweder eine spezielle Zange nehmen oder Dremel mit Trennscheibe. Sonst gibt das keinen sauberen Schnitt. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Bei Gelegenheit. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann hol dir halt noch eine Banane, wenn du eh einkaufen musst. Ansonsten halt den dicken Krümmer, sollte doch klar sein. Wozu sonst der Aufriss mit 102ccm und 19er Vergaser? Ach ja, ich würde dann den billigsten Auspuff beim SCK nehmen, ernsthaft. Blechstärke und Klang sind absolut originalidentisch und das für unter 40,-€. -
http://www.ebay.de/itm/251323784993 Maß: 21/16 mit Bohrung. Passt (ggf. etwas kürzen am dünnen Ende). Schlauch bekommst du in der Aquariumabteilung oder Gartenbereich deines Baumarktes.
-
Ich wäre jetzt bei mind. 155 HD angefangen. Mein Drehschieber-Evo mit PD Nitro und Fräsorgie möchte eine 152er (BGM, mit Düsenlehre vermessen) ohne Filter.
-
Ich muss ihr keine Witze erzählen, damit sie anspringt. Aber ich schrieb auch nicht, dass sie ohne Choke kalt anspringt. Ich setze voraus, dass beim Kaltstart immer der Choke gezogen wird, dafür ist er ja da. Und kalt springt sie mit Choke mit der 40er ND am besten an. Mit einer 42er ließ sich das Standgas schlecht einstellen, mit einer 38er braucht's ein paar Kicks mehr.
-
PK S 50 Schaltung hakelig
Spiderdust antwortete auf Labrat XL's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kupplung trennt nicht? Schraub' die Stellschraube des Kupplungszugs mal leicht weiter raus, also mehr Vorspannung geben. Da es grad einen ähnlichen Fall gab: kann auch sein, dass ein Draht an einem der Schaltzüge sich aufgerippelt hat und der Zug somit in der Bowde hakt. -
Keine Ahnung, ich hab' im 33er PWK (größeren Vergaser hab' ich nicht) eine 40er ND. Damit kann ich nach Vollgasfahrt auch den Hahn zu machen, problemlos. Ich stelle die ND eher so ein, dass der Motor kalt beim ersten Kick da ist und auch warm gleich anspringt. Ruhiges einstellbares Standgas sollte mit der gefundenen ND ebenso möglich sein.
-
Bremslicht für V50L BJ 1967
Spiderdust antwortete auf Auxbuerger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Lichtleistung. Was du vorschlägst, wäre die Schließervariante, siehe Beitrag #5. Die Lichtspule ist nur auf eine gewisse Leistung (Verbraucher in Watt) ausgelegt. Wenn du da noch einen recht hohen Verbraucher (Bremslicht) dran hängst, gehen die anderen in die Knie, d. h. kaum noch Licht vorne und hinten und auch das Bremslicht wird eher schwach sein, da alle sich den knapp bemessenen Strom teilen müssen. -
DGN oder EGN, die sind aber nur auf #1 magerer in dem gesuchten Bereich. Das heißt, du hast nur die eine Clipposition, alle anderen sind gleich oder fetter. Die Liste kennst du? Manche Nadeln sind aber so exotisch, dass man die eher schwer bekommt.
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Spiderdust antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
SALATschleuder -
bedüsung PK 50s Bedüsung verändern um schneller zu werden
Spiderdust antwortete auf günner1234's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vergaser richtig einstellen: -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Alles klar, hatte ich falsch verstanden. Wollte nicht den Verdacht aufkommen lassen, du hättest dort etwas unrechtmäßig entwendet. Mein Fehler. Relais funktioniert gut, schöne Blinkfrequenz. Bringe ich bei Gelegenheit mal rum oder so. Gute mechanische 6V Relais sind irgendwie schwer zu finden. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Immer gern und Dank zurück! Check nochmal das Rücklicht, war mir nicht sicher, ob das leuchtete, als du losgefahren bist. Falls das wieder durchbrennt, mal auf 10W gehen, nicht gleich auf 15W. Relais sind übrigens jetzt auch da, werde ich nachher TESTen und berichten. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du kannst die Masse auch auf den 2. Verde-Pol legen. Ich glaub', der Rainer schrub mal, dass die CDI-Masse intern eh an die beiden Verde geht. Ich selbst hatte noch nie eine CDI auf. Der Unterschied der Krümmer ist nur schwer zu erkennen. Kann ich dir auch so nicht sagen, ob einer länger oder kürzer ist. Könnte mir vorstellen, dass der Winkel am Flansch anders ist. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Alukrümmer bei Banane? Gibbet nicht. Die Krümmer von ET3 und ETS Banane sind nicht durchtauschbar. Es gibt für ET3 Lang- und Kurzhubkrümmer. Massekontakt kannst du versuchen, aufzudremeln. Soll mancher schon erfolgreich gemacht haben. Heißkleber ist danach eine gute Option. Die CDI ist bei ET3 im Gepäckfach verstaut, wenn ich nicht irre. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Mir wurde gesagt, du hättest die Zündung ausgebaut und für irgendwas mitgenommen. Ja, war nur einen Tag in CUX. Macht mit Auto keinen Sinn, länger zu bleiben. Mit Roller kann man sich im Cuxland tagelang beschäftigen, aber mit dem Auto rumgurken macht keinen Spaß. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Sieht vorne übrigens genauso aus. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Aber nicht verraten. Du kennst den Roller ja schon. Hast du das Blinkrelais zufällig auch mitgenommen? -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Und noch?