Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.231
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Ist in der Damenunterwäscheabteilung zu finden. Hupengleichrichter eben.
  2. CDI würde ich zumindest dtauf achten, dass das eine Ducati ist und kein Nachbau. Kompatibilität mit XL2: ja. Vergaser: nicht kompatibel mit XL2. Tachowelle: kompatibel. Hupengleichrichter (nicht zu verwechseln mit BH): kompatibel.
  3. Gold! Verband der Anthropologen?
  4. Ich finde ja meine neuen Kenda auf dem Fahrrad ganz gut, so für'n Alltag.
  5. Wat hab' ich da nur angeleiert? So ganz eigentlich dürfte ich als Neuling (fahre ja erst seit 7 Jahren) da gar nix zu sagen, denn die, die hier Automanten fahren, haben in aller Regel erstmal Jahr(zehnte)lang tausende Kilometer auf Schaltrollern abgerissen. Wenn man sich dann als Zweit- bis Zehntfahrzeug eine GTS zulegt, meinetwegen. Trotzdem mag ich die Dinger nicht, egal, wer drauf sitzt. Vespa ist für mich Schaltroller. Da mag auf den neuen Kisten auch wieder Vespa draufstehen, ist für mich aber irrelevant. Die könnten für mich auch aus Taiwan oder China kommen, das sind halt Automaten. Klar haben die ihre Vorzüge, das dürfte auch keiner abstreiten. Aber wenn ich zu einer Ausfahrt oder einem Treffen von und mit Schaltrollerfreunden fahre, komme ich nicht mit einem Automaten an, wenn ich auch einen Schalter zu Hause stehen hab'. Insofern gehe ich mit Goofs Meinung konform. So, und jetzt Feiaaamt und Essen machen.
  6. Nochmal von vorn. Erstmal die Frage: wo hast du deine fixe Markierung gemacht? Auf dem Polrad oder auf dem Gehäuse (bspw. mittels Zeiger am Gehäuse)? Denn davon hängt es ab, wo der OT bzw. die ° v. OT angezeichnet werden und ob rechts oder links vom OT angezeichnet wird.
  7. Automant vs. Schalter: 4 : 6 Dauert nicht mehr lange, dann ist das Verhältnis umgekehrt.
  8. Könnte vielleicht nicht schaden, den Zylinder honen und vermessen zu lassen. Dann passenden ÜM Kolben kaufen und sich über die gute Kompression freuen.
  9. Vorher (also bis vor 'ner Woche oder so) waren das auch mehr und immer unterschiedlich viele. Wenn das nur eine Auswahl ist und man keine Möglichkeit hat, wie früher sich alle anzeigen zu lassen, kann man das auch gleich knicken. Erscheint mir recht sinnbefreit.
  10. Reifen bitte Donnerstags diskutieren. Heute stehen Vergaser und Auspuff auf dem Lehrplan. Mach das.
  11. Immer noch 5 Geburtstage, aber wenn's keinen interessiert, halte ich nun die Klappe...
  12. ND runter auf 42, Standgas/Leerlauf nach Lehrbuch einstellen: Im Übrigen sorgt auch in einem originalen Motor eine Rennwelle mit längerer Einlasszeit für bessere Füllung des Zylinders.
  13. Feiaaamt! Nach Dienstschluss noch mit Kollegen ein Herri (also jeder eins) geleert, dann mit Rad nach Hause, bin platt. Nüchtern, nach 8 Std. Dienst, merkt man ein Bier schon recht schnell irgendwie... Könnte sein. Wenn ich nicht den letzten der ollen Schlurre gegeben habe... Obwohl, haben wir den dort überhaupt neu gemacht? Bin grad überfragt...
  14. Meine hat Bj. 1981, aber das Erstzulassungsdatum zählt und da hat meine 2010, also ist auch AU Pflicht. Hab' da damals nicht aufgepasst und der gründliche Sachverständige sagt mir dann jedesmal, dass nicht das Bj., sondern die EZ zählt (weil vorher zulassungsfrei).
  15. Irgendwas im ND Trakt, da braucht's auch keinen neuen Vergaser. Oder komm mal vorbei am WE.
  16. Exakt das würde ich auch cheken. Die Symptome schreien förmlich nach Nebendüse dicht. Einen feinen Draht nehmen, ND durchstochern und auch den Kanal von der ND zur HD.
  17. Feiaaamt! Dienstbesprechung, mit Roller zur Caritas -> Sommerfest, dort einen Bewohner besucht (hat sich mächtig gefreut, weil ich vorher schon abgesagt hatte), dann wieder zur WG und Spätdienst. Bin durch...
  18. Vielleicht solltet ihr anregen, dass der Chef das auf positiv per default setzt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information