Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.231
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Ich füge noch die Frage nach der richtigen Schaltklaue an.
  2. Sag ich doch. Besorg dir das richtige Relais für deine Blinker.
  3. Ich vermute, dass du ein Relais für LED Blinker bis 0,8A verbaut hast. Du brauchst das oben von mir verlinkte. https://www.germanscooterforum.de/topic/300840-nur-mal-schnell-ne-elektrikfragesf/?page=17#comment-1068374252
  4. Du willst an einer 12V Zündung Lenkerendenblinker betreiben. Dafür geht vom Spannungsregler ein Kabel zum Relais, von dort zum Blinkerschalter. Über den Schalter verteilt man den Strom entweder nach rechts oder links. Masse holen sich die Blinker (zumindest die Lenkerendenblinker) über Schalt-/Gasrohr/Rahmen.
  5. Was willst du beim kurzen Hebel biegen? Zumal dann Ausrückweg verloren geht. Die Zielsetzung ist bekannt. Die bestmögliche Lösung genannt. Den Rest muss der Fragesteller erledigen.
  6. Und ich glaube, das ist hier die Zielsetzung:
  7. Fotos wovon? Von ihrer eigenen Banane? Von der fehlenden Flöte?
  8. Der Deckel ist gesucht und die Preise sind in den letzten Jahren um mehr als 100% gestiegen. Mittlerweile liegt der Kurs nur für den Deckel schon teils bei 100,-€ oder mehr. Was erstaunlich ist, da auch komplette Kupplungen inkl. Deckel für 120,-€ gehandelt werden.
  9. Ja. Bei PX sitzt der Pickup an anderer Stelle bzw. ist die ZGP im Vergleich zur V50/PK verdreht montiert.
  10. Besorg dir einen originalen XL2 Deckel. Bei den SIP Nachbauten gab es irgendwas mit nicht passenden Pilzen oder so. Wenn du dazu mehr wissen willst, solltest du, wie oben schon geschrieben, die Suche bemühen.
  11. Nix da, die landet eher bei mir als anderswo. Hab' ich immerhin schon beschraubt und poliert und konserviert.
  12. Ob vorsätzlich oder durch Unwissenheit sei mal dahingestellt. Aber: ja, die verlinkte ZGP passt.
  13. So ganz eigentlich spricht man ja von 1-12 Uhr, also 5 statt 17 Uhr. Das weiß sogar der Wehrdienstverweigerer.
  14. Ich hatte sie noch nie, aber viele sind überzeugt von der Polini Doublespring. Dazu noch ein XL2 Deckel, dann sollte das eine Mädchenkupplung sein. Viele reden halt von der leicht zu ziehenden XL2 Kupplung. Was die meisten dabei vergessen oder nicht wissen, ist, dass das "leicht zu ziehende" vom Deckel kommt. Durch die verzahnte Untersetzung ist die Hebelwirkung eine andere und daher rührt die Leichtgängigkeit. Bei den normalen Deckeln hast du einen Hebel am Kupplungsarm, der auf den Pilz wirkt. Bei XL2 ist hier eine Verzahnung. Die eigentliche XL2 Kupplung hat halt den Vorteil, dass durch die außenliegenden 6 Federn die Kraft besser auf die Beläge wirken kann, wodurch ein Rutschen minimiert wird. Die kann also mehr Kraft/Drehmoment übertragen bei ähnlicher Federkraft als eine Zentralfederkupplung.
  15. Die Federtaschen plattklopfen ist doof, dann können die nicht mehr vernünftig arbeiten. Klar kann man das auch russisch im Motor machen, mit Dremel und Flex geht das. Aber auch bei sorgfältiger Abdeckung der sonstigen Komponenten hat man halt Späne im Motor.
  16. Die SIP Variante der Andruckplatte ist dafür gedacht, dass du eine gelagerte Andruckplatte (die es so nur bei XL2 gab) auch auf Zentralfederkupplungen mit normalem Deckel fahren kannst. Bei Verwendung von XL2 Deckel (oder dem SIP Nachbau) mit XL2 Kupplung wäre die originale Andruckplatte zu verwenden. Umbau: Motor spalten, Primär raus, ausdrehen siehe Bild, Primär wieder rein. Repkit ist nicht erforderlich (nicht zwingend), aber auch nicht völlig unnötig. Kann halt vor kapitalen Motorschäden schützen, falls mal eine Ruckdämpferfeder bricht. Siehe oben. Motor spalten ist erforderlich. Da hast du wohl nicht genug oder an der falschen Stelle gelesen. Die XL2 Kupplung zu verbauen ohne Anpassen des Primärkorbs kannst du auch gleich sein lassen. Das wird sehr sicher nicht trennen.
  17. Piaggio Andruckplatte nehmen, da die von SIP (wie man auch in der Beschreibung lesen kann) umgearbeitet ist. Für XL2 Deckel braucht's die originale Bauhöhe. Ob das allerdings auch für den CNC Deckel von SIP gilt, weiß ich nicht. Irgendwas hab' ich da mal irgendwo gelesen, musst du mal nach SIP XL2 Deckel hier suchen. Tendenziell würde ich daher eher einen originalen XL2 Deckel nehmen. Obwohl die mittlerweile arg teuer geworden sind, ist das immer noch günstiger, als sich einen aus Einzelteilen zusammenzustellen. Dass der Primärkorb für die XL2 zwingend ausgedreht werden sollte, ist bekannt?
  18. Is' ja auch noch abhängig davon, ob man's morgens oder abends anguckt. Schwierig, schwierig...
  19. Gold. Keine Ahnung, wie hoch der Civic ist. Mein Vater hat den damals abgegeben und sich einen RAV4 geholt, weil der Einstieg im Honda zu tief war für seinen Rücken.
  20. Sven und Maike. Edith fragt, ob die nicht im VCH sind?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information