Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.231
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Hmm, so ganz erhellt hat mich das bisher noch nicht. Und was haben die Enkel damit zu tun, ganz abgesehen von der restlichen Baggage?
  2. Was man nicht mehr spürt, kann auch nicht weh tun.
  3. Du kannst das Video bei youtube hochladen und hier verlinken. Ist nur ein Filzring verbaut oder vielleicht der alte noch drin?
  4. Gute 400km damals mit cuni und müpf. Hildesheim - Hannover, von da weiter nach Stade, was trinken, kurz Pause, dann Rückweg, unterwegs noch Pizza gefuttert. Da tat mir auch leicht das Hinterteil weh. Hätte ich aber mal wieder Bock drauf, glaub' ich. Auf'm Hinweg waren noch Ackzell und GT dabei, glaube ich.
  5. Bist du über den Shop gegangen? https://www.germanscooterforum.de/store/ Hab's nicht ausprobiert, da ich nicht "kostenpflichtig bestellen" wollte.
  6. Ist leider so. Unausgegorene Fehlleistung der Programmierer. Wenn dir der Platz ausgeht, steht als Option ein Supportpaket an.
  7. Haben doch grad die Kieler vorgemacht, wie das geht. Man baue halbherzig 'ne Ratte zusammen, verzichte auf Zündung einstellen, Vergaser abdüsen, Stoßdämpfer befestigen und so unnützes Zeug und begebe sich mit Dauerfeuer auf die Autobahn. In der Folge feiere man jeden Ausfall, Klemmer etc. als mannhafte Leistung. Die Leistung ansich, also hunderte Kilometer auf Schmalrahmen bei dem Scheißwetter auf der Bahn abzureißen, finde ich schon beachtenswert, keine Frage. Aber so manches klingt doch sehr fahrlässig...
  8. Mal wieder hoch holen, da ich auch eine Frage an die Österreicher habe: warum heißt das Ding hinten auf dem Roller (oder vorne) bei euch Gepäcksträger? Oder besser noch: Gebäcksträger? Ich mein, dat heißt ja auch nicht Kofferraumsklappe, Bratswurst oder Druckerspapier. Ist das eingedeutschter Dialekt, Übersetzungsfehler und heißt im Österreichischen ganz anders? Hab' grad nix anderes vor und die Frage stellte sich mir schon häufiger.
  9. Bei mir im aktuellen Fux ist alles da. Dir fehlen ja noch mehr Optionen. Versuch' mal ausloggen, Cache leeren, Kekse löschen, PC neustarten, wieder einloggen. Wenn's gar nicht geht, als Workaround im Antwortfenster eines normalen Topics vorschreiben und per Kopieren & Einfügen versuchen.
  10. Dann ist sie beim Kaltstart ohne Choke zu mager, eigentlich klar. Daher meine Frage. Beim Kaltstart immer den Choke ziehen, der Motor braucht es in der Phase einfach fetter.
  11. Ist nicht vom Gang abhängig, denke ich, sondern von der Schieberstellung, also in welcher Position der Gasgriff steht. Fahr mal ganz langsam im 2. oder 3., dann wirst du eine ähnliche Symptomatik haben. Wie mm schon schrieb: entweder Nebendüse dicht (das ist die, die seitlich am Vergaser ist), Leerlaufgemischschraube nicht richtig eingestellt oder der Kanal von der ND zur Hauptdüse ist dicht (kann man mit einem dünnen Draht mal reinstochern). Leerlauf einstellen:
  12. Moin! Muss ich meist auch. Ganz selten geht's auch mal andersrum. Wir haben ja 3 Wohngemeinschaften, in 2 arbeite ich bisher. Nun darf ich noch zwei Tage in der Nachbar-WG (3 Häuser weiter) sozusagen hospitieren, damit ich die dortigen Bewohner zumindest so'n bisschen kenne, also die Eigenarten etc. Die zwei Tage dort wurden mal eben in vorher freie Tage reingeplant für diesen und nächsten Monat.
  13. Stottern oder Aussetzer bei höheren Drehzahlen können auch von defektem Pickup oder CDI kommen. Auch defekte Kerze macht sowas gern. Wenn sich der Vergaser also nicht abstimmen lässt und die Symptome bleiben oder nur geringfügig verändert werden durch Düsenanpassung, dann sollte man mal an die Elektrik denken.
  14. Feierabend! Und für morgen spontan mal frei bekommen, weil kaum Bewohner da sind.
  15. Ziehst du den Choke (ohne c) beim Start?
  16. Passt nur für 6V Kontaktzündung und Lenkerendenblinker. Der Fragesteller benötigt jedoch einen Schalter bzw. zugehörige Abdeckung für 12V Kontaktzündung mit 4-fach Blinkern. Edith hat den vespa-rs überlesen, der hat's ja schon geschrieben getan.
  17. Och, geht doch noch. Hier wird's später erst Schauer geben, daher gleich mit dem frisch geschwärzten Auto zur Arbeit.
  18. Hast du dabei alle Kabel im Kästchen getrennt? Dann kann's nicht laufen. Lege rot zur Zündspule und blau auf schwarz. Den Rest trennen.
  19. Überprüf mal die Anschlüsse am Spannungsregler und von dort zum Kabelbaum. Vielleicht ist der Strang vom Regler zum Blinkrelais ok, aber vom Regler zum Rest (Lichtschalter bzw. irgendwo unter der Kaskade) unterbrochen.
  20. Zylinder gucken, dann weiter schauen. Herstellerbezeichnung steht übrigens meist auf der Rückseite am Zylinderfuß. Ein kleiner Spiegel ist da recht hilfreich, um um die Ecke gucken zu können.
  21. Dann zäumst du das Pferd aber von hinten auf. Wenn du nicht weißt, was verbaut ist am und im Motor, kannst du nicht wissen, was in den Vergaser gehört. Und eine 45er ND ist meines Erachtens viel zu groß im 16.10er Vergaser, egal, was da als Zylinder verbaut ist. Also Motor absenken, Zylinder ziehen, gucken, was drauf steht, Bohrung des Zylinders messen. Vielleicht noch 1-2 Bilder machen und hier posten. Erst dann kann man dir sagen, was ungefähr in den Vergaser gehört. Ungefähr deshalb, weil jeder Motor anders ist und man den Vergaser individuell abstimmen muss. Tut man das nicht, besteht die Gefahr, dass dir bei voller Fahrt der Zylinder klemmt, das Hinterrad steht und du dich auf dem Asphalt wiederfindest. Wenn's schlecht läuft, gerätst du in den Gegenverkehr und das war's dann. Will dir keine Angst machen, aber es kann halt so laufen, wenn's blöd läuft. Daher sollte man gewisse Sachen so machen, wie's sich gehört.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information