Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.231
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Ich hab' ein Gepäckfach, da ist am originalen Ort, wo bei der 4-fach Blinker Special der Kram sitzt, Spannungsregler und Relais verbaut.
  2. Ich weiß zwar nicht, was eine Powerbox ist, aber die CDI hab' ich bspw. mit Klett dort befestigt, wo bei anderen Modellen das Blinkrelais sitzt. Dazu noch ein Loch gebohrt mit einer Gummitülle für die Kabelage. Das Werkzeugfach passt so auch noch, kann man ggf. etwas erwärmen und hindrücken, ist ein Thermoplast und hält dann die Form.
  3. Am WE hab' ich Dienst. Der Termin kam mit 2,5 Wochen vorher etwas kurzfristig.
  4. Der Tüp hat Punkte auf den Augen statt Brillengläsern.
  5. Die Rote ist jetzt auch endlich mal so weit, dass ich sie fahren kann. Muss nur noch gewaschen und poliert werden.
  6. Moin, ich hatte hier heute meinen ersten Erstserienmotor in den Fingern. Leider ist das Ende der Hauptwelle mit der Bohrung für den Splint ausgebrochen. Passt da eine spätere Hauptwelle als Ersatz oder bekommt man noch Erstserienhauptwellen irgendwo? Oder Material aufschweißen und neue Bohrung machen?
  7. Vom Nebeneinanderhalten schien die Erstserienwelle halt etwas kürzer zu sein als die PK Hauptwelle, die ich hier liegen habe. Aber wenn bspw. nur das Gewinde etwas länger ist und der Rest passen würde, wäre das ja gut. Bin halt nicht sicher, hatte noch nie eine Erstserie in der Mache.
  8. Heute meine erste Erstserie beschraubt. Motor raus und gespalten, durchaus interessant. Leider nicht mehr alles original. War ein 102 oder 110er Polini verbaut, 3.72er Primär, 4-Scheiben Kupplung. Aber die Gussqualität, der Hammer! Innen wie poliert, das findet man heute nicht mehr. Besitzer hat mitgeschraubt und erstmal alles wieder mitgenommen, da ein kompletter Neuaufbau ansteht inkl. neuem Trittblech. Weiß einer, ob man eine "spätere" Hauptwelle in ein Erstseriengehäuse packen kann? Die muss nämlich neu. Sieht schick aus, ähnlich dem SIP Premium, schätze ich. Eher nix für mich, aber ich würde den mal bei Gelegenheit für irgendeinen Kundenmotor ordern wollen, um ihn zu begrabbeln. Für mich persönlich reicht eigentlich Standard Nachbau in billig, die dichten auch wunderbar. Nur die Passform der Piaggio ist halt unübertroffen bisher. Du brauchst mal neues Schuhwerk. Obwohl Chucks natürlich erst abgelatscht gut aussehen.
  9. Wenn du kein Trennmesser oder 3-Arm Abzieher hast, würde ich das mit dem Lager irgendwo auflegen (Schraubstock bspw.) und mit 'nem Holzklotz und schwerem Hammer auf die Welle. Also Welle durch das Lager schlagen.
  10. Hier sind noch 'ne Menge Wackos, kann man die tauschen?
  11. Es gibt dort diverse Hersteller zu unterschiedlichen Preisen für unterschiedliche Einsatzzwecke, aber alle rund. Die BSG ist wohl sicher die beste, aber auch teuerste. Für Alltag bei original oder leichtem Tuning würde ich zur Piaggio tendieren.
  12. Du brauchst eine runde Klaue. Punkt. In welchem Modell das Getriebe mal war, ist Latte. Es wird nur unterschieden zwischen 42xx und 37xx auf den Gangrädern. Übrigens, falls du zu einer DRT Klaue tendierst, die sind mittlerweile alle eckig und werden nur nach der absoluten Höhe unterschieden. Aber die hast du ja schon gemessen und weißt daher, was du brauchst.
  13. Beim Polini GG reichen 8-9/100 aber eigentlich voll aus. Besorg dir mal eine Düsenlehre, also das Nadelding. Dann wirst du feststellen, dass HD 100 nicht gleich HD 100 ist.
  14. Schloss Ritzebüttel? Wusste nichtmal, dass man da mit 'ner PK rein kommt. Und überhaupt dachte ich immer, dass die Frau für das Schmieren des Ständers zuständig wäre... Außer in Beziehungen, die von Putin wohl mit 10 Jahren Gulag belegt werden.
  15. Wenn du weißt, was du hast, weißt du auch, was du brauchst. Hast du doch alles schon geschrieben: runde Klaue für 42xx Gangräder. Passt doch.
  16. Naja, aber man hat mehr Spielraum, um die Kupplung zum Trennen zu bewegen, ohne, dass sie gleich das Rutschen anfängt.
  17. Ok. War auch meine Idee. Auf das Klarlackzeug lackieren wäre wohl eh witzlos.
  18. Schade. Aber ich werde den Wagen wohl eh teilfolieren.
  19. @t4.& @FriediPaket ist da. Braucht der Auspuff noch Lack oder ist das so'ne Beschichtung wie bei Piaggio, die sich einbrennt und konserviert?
  20. Ich hab' mir scheinbar wat eingefangen. GMX hat sich gemeldet, ungewöhnliche Aktivitäten von meinem Konto. Erstmal Passwort geändert. Jetzt läuft Tiefenscan des PCs mit Kaspersky, bin gespannt.
  21. Alter Falter! Nicht kleckern, sondern klotzen ist das Motto. Passt da auch ein Auto rein, also in die Kabine?
  22. Bin aber keine Werkstatt. Ansonsten sei noch das Hannover-Topic ans Herz gelegt:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information