Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.249
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Heute mal gebastelt. Aussage war "Roller geht immer aus und Blinker tun nicht". Blinker tun, aber nur dauerhaft, weil von 'nem Vorbesitzer das Blinkrelais überbrückt wurde. Neues Relais sollte Abhilfe schaffen. Roller ging immer aus, weil zum einen die Gemischschraube 4,5 Umdrehungen raus war (1,5 ist Standard), die ND dicht war und (hat aber nix mit Standgas zu tun) die HD zu klein. Jetzt muss Friedi nur noch auf meine Order antworten und der SCK meine Teile abschicken, dann läuft dat. Die Kisten müssen auch fix feddich werden, weil morgen der 5. Roller die Garage überfüllen wird. Prüfung? Haste doch mit links gemacht, oder wat? @V50N69Hast du Bock auf 'nen fixen Herdanschluss? Mein Nachbar von unten sucht da jemanden. Er traut sich da nicht ran, ich auch nicht (wenn's glatt läuft, muss ja nur Farbe auf Farbe, aber man weiß ja nie). Die Küche ist neu.
  2. Spiderdust

    Lars Z.

    OHZ ist aber eher Raum Bremen.
  3. Pipedesign bringt die S-Box für Schmalrahmen raus: Was man von den gezeigten Kurven halten darf, wird wohl die Zeit zeigen. Ich bin da zumindest skeptisch. Wenn das Ding aber nur halb so gut ist, ist das schon ziemlich klasse.
  4. Mein 32" von Philips (vielleicht gar der gleiche?) wird 8 in diesem Jahr. Immer noch klasse Bild, selbst analog, da können die elektronisch hochgerechneten modernen Dinger aber mal nix gegen.
  5. Ein einfacher Sito PK Pott bringt 14PS auf die Rolle und dreht bis 10.000 Touren? Wozu dann noch eine ET3 oder ETS Banane?
  6. Philips mit Ambilight? Ach ja: Feiaaamt & Ualaub!
  7. Ich denke, mehr macht der Deckel als die Kupplung aus. Also eher 'nen XL2 Deckel verbauen, aber nicht den von SIP. Such dir lieber was originales. Bei XL2 Kupplung wirst du auch den Primärkorb anpassen müssen, da die sonst nicht vernünftig trennt.
  8. Ich spreche von der Limaseite, da er ja das Lager dort zuerst eingesetzt hat ins Gehäuse. Den Wellendichtring setze ich da immer erst ein, wenn der Motor zusammen ist.
  9. Wenn ich das recht verstehe, wurde da nix gepresst, sondern rausgezogen mit 'nem Wixer. In Verbindung mit Hitze ein durchaus probates Mittel, würde ich meinen. Wenn man halt dabei nicht irgendwie abrutscht oder so.
  10. Auf der Kupplungsseite ist das normal und gewünscht. Leider wissen das nicht alle Hersteller, so dass bspw. sündhaft teure DRT Wellen oder auch alle Kurzhub-Mazzucchelli bzw. MecEur (sowohl als auch), die ich im letzten Jahr so verbaut habe, keinen Schiebesitz hatten. Lager erwärmen (nicht mit Flamme), Welle einfrieren oder mit Kältespray runterkühlen, dann Welle ins Lager plumpsen lassen.
  11. Eier färben! Technisch interessant, also abgesehen vom Motor, den ich doof finde. Muss ich mir mal bei Gelegenheit anschauen.
  12. Das Pleuel zentriert sich selbst, wenn der Kram erstmal verbaut ist, also mit Zylinder. Der Seegerring war bei der Welle dabei, also beim Kauf? Gehört da jedenfalls nicht zu, wäre mir neu. Je nach Größe könnte der eher zum Primärkorb passen.
  13. So. Mal den SmartBooster rausgeworfen, ZGP auf 17° geblitzt, neue Kerze rein, aber weiterhin Drehzahlbegrenzer jenseits der 8000 Umdrehungen. Mal ein bisschen mit Hauptdüsen gespielt, macht es aber auch nicht besser. Vielleicht mal deutlich magerer werden und vorsichtig TESTen. Aber nicht mehr heute, gleich erstmal in der Wanne auftauen. Ist doch noch recht frisch, um mit Bastelkluft die TESTstrecke rauf und runter zu ballern. Immerhin etwas schlauer geworden bzw. ein paar Angeklagte entlastet. Als nächsten Schritt mal Pickup (Repro "Swiss SAP" steht drauf) und CDI (Ducati) tauschen. Muss ich aber erst bestellen.
  14. MR Parts hat welche, glaube ich. Ob die anders/besser sind als deine, musst du gucken.
  15. Und was macht ein Kleber, bevor er klebt?
  16. PK Rahmen mit Flipheck sozusagen. Ach ja: Feiaaamt!
  17. Nein. Alles, was schmiert, ist kontraproduktiv. Konen säubern und zusammen damit.
  18. Jo, hier auch. Feuerfux auf Win7.
  19. Stümmt, jetzt wo du's sagst. Wäre ja auch eine Möglichkeit. Abschneiden an der Stelle und 3-4mm weiter nach rechts wieder ansetzen. Kommt der Dämpfer aber noch weiter rüber und dann führt an einer Beule im Koti wohl kein Weg mehr vorbei.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung