Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.231
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Ich würde das Gitterding auch weglassen, aber teste halt erstmal. Ich vermute, dass die Strömung dadurch zu stark behindert wird.
  2. Nee, der Koti ist geweitet, war er aber immer schon. Sonst würde der Geber nicht drunter passen. Nächste Ausbaustufe wird sein, den Geber im Heck verschwinden zu lassen und eine passend in der Länge gefertigte Stahlflexleitung zu verwenden. Die dürfte dann aber gut 3m haben oder so. Kommt aber nochmal ab, der Koti. eBay hat ja echt alles und daher hab' ich mir 10mm dickes Alu geordert und werde mir da in sauber nochmal 'nen Adapter basteln. Der, den ich jetzt aus 10mm Flachstahl gemacht habe, ist noch nicht so wirklich schön geworden. Würde wohl halten, aber ganz wohl ist mir damit dann doch nicht. Hab' den Dämpfer höher gelegt und somit mehr Abstand zum Koti geschaffen. Dank der LTH Tieferlegung passt das dann wieder mit dem Schwingenwinkel. Jo, aber nur im Arbeitsbereich. Für alles hat's nicht gereicht, war nur ein Rest. So wird der Boden geschont. Bist du irgendwo in Asien oder so? Frittierte Maden oder wat is' das?
  3. Nein. Wenn du allerdings STRG drückst und am Scrollrad der Maus drehst, kannst du die Leiste etwas kleiner machen bzw. wird dann alles etwas kleiner und die Leiste stört nicht mehr ganz so sehr. Auf einem einigermaßen breiten Bildschirm (16:9) passt das dann ganz gut. Du kannst auch andersrum alles größer machen, dann verschwindet die Leiste irgendwann ganz. Allerdings ist alles andere dann arg groß. Das wird im Cookie gespeichert, bleibt also erhalten, solange du die Kekse nicht löschst.
  4. Das neueste Mitglied der GSF Sekte heißt t4 ohne Punkt.
  5. Die einzig wahren! Ich hab' sie geliebt und wirklich bis nix mehr ging getragen. Die Sohle war durchlöchert und mehrfach geflickt, ebenso die linke Seite durch die Ollies. Danach kamen weiße Vision, auch mit Lasche, aber die Airwalk waren die besten.
  6. Aus meiner Vergangenheit: Das erste Bild muss ca. 1992 sein, das zweite etwa 1995. Im Hintergrund ein Kumpel mit seiner PK50XL2, da gab's zwei von (also noch ein Kumpel, der auch eine hatte). Zweiter von rechts im zweiten Bild ist derjenige, der mich damals mit seiner PV angefixt hat, die ich ein paar Runden im 2. Gang (hab' mich nicht mehr getraut) über den Schulhof gefahren bin. Übrigens heute noch seit etwa 25 Jahren mein bester Freund. 2007 hab' ich dann auch endlich meine erste Vespa (als grenzmarode Baustelle -> heute "die Rote") gekauft.
  7. Ich muss gestehen, die Fuffi-BE nehme ich nie mit, also das Original. Ist viel zu wertvoll. Eine Kopie reicht da und die liegt irgendwo im Werkzeugfach.
  8. Mach' da noch ein paar Schläuche dran, dann kannst du sagen, die sei von H. R. Giger. Allerdings stand sowas in der Art vor Jahren auch schon bei S&S in der Werkstatt...
  9. Hoffentlich mal erfolgreich gebastelt heute. Also hoffentlich, weil ich ja noch nicht weiß, wie sich das Ergebnis dann fahren lässt. BGM Dämpfer sitzt jetzt unter der Backe, hat nur etwa 14 Stunden Arbeitszeit benötigt. Noch die Bremse revidieren, also neue Bremsflüssigkeit und die alte Leitung gegen Spiegler Stahlflex tauschen. Dann kann die Gabel wieder rein und es sollte terroretisch einer Testfahrt nix im Wege stehen. Alder, dabei ist erst Februar!
  10. Ohne Zwischenfälle geschafft. Zu Karsten is' tatsächlich einfacher als zurück, also mit Öffis. Zurück steigt man gern mal in die falsche Bahn...
  11. Schornsteinfeger is' durch. Dann mal duschen und auf DHL warten. Dann zu ATU und Dichtung für Krümmer holen, dann zu Karsten, dann Öffis nutzen. Ob das was wird? Selbst gestandene Hannoveraner sollen ja mit den Öffis mal ihre Probleme haben, hab' ich gehört.
  12. Nein, reicht für gewöhnlich nicht. Daher ja den Bohrer nur zwischen den Fingern linksrum drehen, so dass er nicht schneidet. Oder mal ganz locker nur durch sein Eigengewicht ohne Druck leicht schneidend rechtsrum. Wenn dort nach längerer Standzeit Ablagerungen durch verharztes Öl sind, bekommst du die kaum anders weg.
  13. Auch den Nadelsitz reinigen. Geht gut mit einem dünnen Bohrer mit den Fingern linksdrehend (nicht schneidend!). Zylinder: da reicht der normale mit drei Überströmern.
  14. https://www.germanscooterforum.de/search/?q=whatever&type=forums_topic&sortby=relevancy&search_in=all Speichere das am besten als Link ab, um immer direkten Zugang zu haben. Der Weg dorthin ist ätzend kompliziert. Unter "Erweiterte Suchoptionen" kannst du dort auch Unterforen auswählen.
  15. Ich werde mal nachfragen. Danke!
  16. Geil, Miez No. 1 wird wieder rollig, nachdem No. 2 jetzt durch ist... @PittGibt's da was, um das zu unterdrücken, damit beide gleichzeitig mal unter's Messer können? Wenn die sich jetzt im Wochenrhythmus abwechseln, wird das ja nie was.
  17. Schwimmernadel hin und Karre abgesoffen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information