Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.231
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Ich vermute ein Innengewinde. Die dazu passende Schraube fehlt scheinbar dann auf dem Bild.
  2. Ich hab' bisher 13PS als stärkste Kurve mit ET3 Banane gesehen. 15 oder gar 16 halte ich für arg optimistisch. Ich hatte damals 11PS mit Polini Evo auf großem DS und 28er VHST Vergaser.
  3. Jo. Frühdienste sind einfach nix für mich...
  4. Ok, dann ist eine entstörte Kerze nicht verkehrt. Diese Klemmen sind aber eher unüblich, obwohl ich persönlich die sehr mag, weil im Grunde nix kaputt gehen kann.
  5. Du hast noch eine "alte" Signatur. Schon eine Weile vor dem Update wurden die Regeln für Signaturen geändert, du darfst jetzt nicht mehr als 5 Zeilen haben. Sobald du deine alte Signatur bearbeitest, kannst du sie nur speichern, wenn du max. 5 Zeilen hast.
  6. Weil die meisten Kerzenstecker schon entstört sind und eine zusätzlich entstörte Kerze (bei NGK mit dem Kürzel "R" versehen) im Zweifel zuviel des Guten ist.
  7. Test?
  8. Vermutlich wirst du auch die Nadel zumindest umhängen müssen, wenn du mit der HD hoch gehst (sonst wird der nächste Beitrag von dir sein "rotzt bei Halbgas nur rum und kommt nicht in Reso"). Sehr wahrscheinlich muss eine ganz andere Nadel rein. Als meist gut passend haben sich hier die D26-D29 erwiesen. Das BGM Nadelset wäre da eine sinnvolle Anschaffung.
  9. Das war aber vor dem Update auch schon so.
  10. Hast du mal die 88er HD etwa 20 Nummern größer versucht?
  11. Echt? Dann allet Jute dem t4.! Hmm, keine Ahnung. Hat mir wohl die Erinnerung einen Streich gespielt. Ich war sicher, dass du was von 5,- pro Einstellung geschrieben hättest. Wie auch immer, ich halte 35,- für verdammt happig, wenn man bedenkt, dass die für den Austausch (Arbeitszeit) einer Spurstange 14,90€ nehmen. Wenn sie an zwei Schrauben drehen müssen, nehmen sie gleich mehr als das doppelte. Egal, ich hab' den Mist gebaut und darf es halt ausbaden. Wenn es jetzt wieder passt, ist alles gut.
  12. In die Traversen kommst du von unten mit dem dünnen Sprühteil, das beim FluidFilm dabei ist. Die Traversen haben meist kleine Löcher, damit das Wasser ablaufen kann und seitlich sind auch noch Wölbungen, wo man durch kommt. Kein Rostumwandler nötig, da FluidFilm weiteren Rost stoppt (also Feuchtigkeit verdrängt) und dauerhaft kriechfähig bleibt.
  13. Das ist schon arg steil. Gekürzte Gabel mit ungekürztem Dämpfer?
  14. Wenn beide Seiten gleich sind spielt's kein Rollo.
  15. Nein. Also nicht zwingendermaßen.
  16. Nicht Fluid, sondern FluidFilm. Lesen. Aus der Dose mit zusätzlich erhältlicher langer Sonde kommt man damit überall hin. Das Zeug rockt!
  17. Fettkappe ist jetzt auch über dem neuen Radlager am Audowagen. Und nach dem 2. Mal Axvermessen klappt es auch mit Lenkrad gerade bei Geradeausfahrt (erst zeigte es nach rechts, nach dem 1. Einstellen nach links und nun endlich geradeaus). Das mit den 30,-€ Eingangsmessung + 5,-€ oder so pro Einstellung mag ein Freundschaftspreis oder Händlerrabatt oder was auch immer gewesen sein. Otto-Normal-Fahrer zahlt für Kleinwagen 25,-€ für's Messen und sobald eine Schraube angefasst wird, kommen 35,-€ dazu. Das geht auch so aus deren offizieller Preisliste hervor. Da die das nun 2x machen durften, hat sich das wenigstens gelohnt. Beim 2. Mal hab' ich natürlich nix bezahlt, klar.
  18. Kerzen gehen auch mal kaputt, da kannste reinigen, wie du willst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information