Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.229
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Ich nix Wurst, weil Arbeit. Obwohl ich Montag und Dienstag sogar da umme Ecke arbeite. Aber bis 22.00h sind wohl schon alle weg, schätze ich.
  2. Jup. Also für so'n Dorf machen die ordentlich Krawall! Obwohl Mühlenberg wahrscheinlich Kriegsgebiet ist grad.
  3. Den Dämpfer bekommt die Rote auch. Schwingenwinkel sieht recht flach aus bei dir. Gekürzter Dämpfer bzw. die kürzere Variante beim Adapter verbaut?
  4. In der Garage war's auch frisch, aber die Gasheizung hat gut Dampf gemacht. Dann am Einlass noch was entdeckt, wo Leistung flöten gehen könnte, also Kaltmetall außen druff und nun liegt die Motorhälfte an der Heizung zum Aushärten. Morgen kann wieder gefräst werden.
  5. Ich war auch eben noch bei Marktkauf in der Vahrenwalder, weil ich 'nen Fissler-Topf für günstig mit Rabattmarken haben wollte. War recht schattig, bin aber mit der Fuffi gut durchgekommen.
  6. Friedi: danke für das Sammelsurium! Die Miezen haben sich mächtig über soviel Papier gefreut. Muss das alles erstmal durchgucken und sortieren... Vielleicht kann ich aber auch gleich was für Michas Moped verwenden, mal schauen. Da wollte ich nachher mal beigehen. Ich hoffe, dass die Falc-Primärfedern vom Heizer endlich ankommen, dann kann ich auch bei der Roten weiter machen. Bin total wuschig, endlich zu erFAHRen, ob und was meine Fräsorgien gebracht haben. Der Auslass ist zum ersten Mal sehr nah am Optimum, da geht nicht mehr viel, was man besser machen kann, glaube ich. Und beim Fahrwerk muss ich auch noch bei. Vorne soll ja der BGM Pro F16 oder wie der heißt rein.
  7. Alle seit heute Morgen nur noch draußen und am böllern, oder was? Aber müsst ihr das unbedingt die ganze Zeit in meiner Straße machen?
  8. 3-Scheiben trennt für gewöhnlich besser als 4-Scheiben, weil mehr Ausrückweg vorhanden ist und die Reibscheiben stabiler sind, weil dicker.
  9. Kurve hab' ich davon keine. Aber deinen Einwand hab' ich mal genommen und mir das Ansaugsystem nochmal genauer angesehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es tatsächlich eine recht abrupte Winkeländerung gibt und zwar im Übergang vom ASS über den Spacer (gab's bei MR Parts mal mit einem anderen ASS geliefert) zum Gehäuseeinlass. Der ASS kommt innenwandig recht gerade an und trifft auf den Spacer, der plötzlich im Winkel steht. Da werde ich nochmal beigehen und versuchen, das etwas fluffiger zu gestalten.
  10. Diesmal ist mir das Vinamold etwas angebrannt. Aber der Abguss ansich ist gut geworden, finde ich.
  11. Naja, das Gehäuse ist für so lange Übersetzungen nicht gedacht. Da musst du nacharbeiten.
  12. Ok, danke! Aber ein Motor mit diesen "Einschränkungen", also Drehschieber so groß wie möglich + langer Rüssel (Polini ASS in V50 Rahmen, somit recht lang), sollte dennoch über meinetwegen 8500 Umdrehungen machen können, oder? Ich versuche grad rauszufinden, warum mein Polini Evo mit PD Nitro im 4. eher schwache 8xxx Touren macht und nicht weiter will (bzw. wollte, da der Motor grad offen ist). Leider findet man nur Membran-Kurven zu dem Auspuff und da dreht er deutlich weiter. Eine mögliche Bremse hab' ich schon beseitigt und den Auslass nochmal stark revidiert. Auch den Einlass hab' ich überarbeitet und die Idee des Feilens für maximale Fläche ohne Eckradien aufgegriffen, die kürzlich von Ludy in einem Topic gezeigt wurde.
  13. Ich hab' mal ein bisschen gerechnet, obwohl das zugegebenermaßen nie so meine Stärke war. 33er Keihin PWK hat rund 855mm² Fläche. Langer Drehschieber ziemlich maximal geöffnet hat rund 555mm² Fläche (hab' bei mir 15mm x 37mm gemessen mit Zollstock, also Sehnenmaß). Viele nutzen ja sogar noch größere Vergaser, auch bei Drehschieber. Bringt das überhaupt noch was?
  14. Micha: Special ist jetzt bei mir. Dank an Goof dafür! Ich hab' vorhin nochmal einiges an Spänen produziert und mache nachher wieder einen Abguss vom Auslass. Hab' mir dafür was überlegt, damit der diesmal etwas schöner wird.
  15. Hab' vorhin 'ne Wespe gesehen, die schlaftrunken durch die Gegend taumelte. Verrückte Welt...
  16. Das mit dem 16/16 etc. hast du wohl mit den Vergasergrößen verwechselt. Bei den Schmalrahmen hast du die Wahl zwischen 19mm Konus (sog. spitzer Konus, verwendet bei V50 & Co. und frühen PK) und 20mm Konus (stumpfer Konus, spätere PK). Wenn du eh grad dabei bist, alles neu zu machen, wäre ein Wechsel auf 20er Konus empfehlenswert, da der stabiler ist. Dazu brauchst du dann auch noch ein PK Polrad mit passendem Konus.
  17. Wäre mir neu, dass eine PKs als 50er überhaupt Ruckdämpfer hat. Original fing das erst bei 80ccm an mit der 2.86er Primär. Alles darüber hat keine Federn (wohlgemerkt original, falls hier jemand 3.00 rufen will). Die spanische PK75XL hatte auch welche, kann aber unter Exoten eher vernachlässigt werden. Fazit: wenn die eine originale Fuffi hast, kannst du die Primär ohne Federn einfach verbauen.
  18. Gibt's schon, nennt sich Manager oder CEO.
  19. Jetzt auch Urlaub. Und erstmal Schlaf nachgeholt, gute 9 Stunden gepennt.
  20. Feierabend. Ständig mit Gegenwind radeln ist anstrengend.
  21. Ignorieren soll helfen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information