Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.229
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Am "Eingang" ist auch ein Nadellager, ich hoffe, die Nadeln haste auch noch? Sollten 10 + 12 sein, glaube ich. Irgendwo hatte ich das vor Jahren mal geschrieben inkl. Anzahl, musst du mal suchen. Ohne die Kupplung ist der nur noch die Hälfte wert.
  2. Hermes Service ist tatsächlich schnell, stimmt. Leider können die mir bislang auch nicht helfen mit meinem Paket, das angeblich bei Nachbarn (aber welchen? Die im Haus wissen von nichts, sind ja auch nur zwei) am 26.11. abgegeben wurde. Auf der Karte stand nur mein Name und das Datum, sonst war nix ausgefüllt. Werde da morgen wohl nochmal anklopfen, wie der Stand der Dinge ist.
  3. Nach Schrauben sieht's seit Ewigkeiten nicht aus. Vielleicht ja morgen oder übermorgen endlich mal wieder...
  4. Bronze. Sieht nach Radfahren aus heute.
  5. Ein 28er PWK ist nicht so arg groß. Zum Polini CP gibt's hier und hier ein bisschen was.
  6. Glaub' ich. Als ich aber aufgewacht bin, war ich nicht wirklich fahrfähig, zu müde und so. Normalerweise passt das bei mir mit den Arbeitszeiten ja recht gut, aber bis jetzt hab' ich im Dez. schon rund 25 Überstunden gemacht, das zehrt ein bisschen.
  7. Nachdem ich den VHST eine Weile (2-3 Jahre) hatte, würde ich eher zu einem der neuen Polini oder irgendwas PWK-mäßigem raten. Der VHST läuft, wenn gut abgestimmt, gut. Aber bis man dort ist, braucht es eine Weile, vor allem kosten die Nebendüsen echt viel und man ist schnell mit einem kompletten Abstimmset (Nebendüsen in diversen Größen, HDs, Mischrohre, Nadeln, Schieber) in einer finanziellen Größenordnung, für die man auch einen 200,-€ Vergaser bekommt, der ruck-zuck abgestimmt ist. Der VHST kann eine ziemliche Diva sein und reagiert auch schnell auf Wetteränderungen, Temperaturschwankungen etc. Wenn man aber das Abstimmen lernen will, dann geht das mit dem VHST echt gut. Ach ja, für 2-Takter ist die Stage6 Version anzuraten. Der Rote von Dellorto geht auch, mir hat der schwatte aber besser gefallen von der Ausstattung her.
  8. Wetter bleibt leider nicht so, sonst würde ich gleich mit'm Rad zur Arbeit fahren...
  9. Ist der gleiche wie bei PK, falls dir das hilft. Nur der Lager- und Wellendichtringsitz ist dicker.
  10. Sorry, aber das wird heute nix mehr... Hatte noch ein bisschen Haushalt gemacht und bin dann voll weggeratzt. Doof... Hätte gern mit Herrn Kotze ein bisschen SF geschnackt. Is' ja schon 'ne Weile her. Aber da ich jetzt am WE auch noch Dienst hab', gehe ich wohl lieber mal früh ins Bett.
  11. Feierabend! Was essen, Nickerchen und dann noch nach Tzelläh.
  12. Ach, und hatta jetzt 'nen Schuberth C3 in gebraucht ersteigert. Top Zustand, keine Kratzer, neuwertig. Auch mit dem Rabatt, den es grad bei Louis gibt, hätte ich den nicht zu dem Preis bekommen. Obwohl 350,-€ in neu mit Garantie auch nicht übel ist für den Helm. Gibt jetzt den C3 Pro als Nachfolger, so dass der C3 als Auslaufmodell recht günstig (im Vergleich) zu haben ist.
  13. Das hatte ich kürzlich bei Edeka erstanden und in der Wanne verköstigt. Echt gut! Fast ein Mädelsbier, sehr fein und längst nicht so herb wie das Flens, das ich sonst so trinke. Wobei mir das auch gut schmeckt.
  14. Das ist geschraubt, wie das meistens der Fall ist. Die CDI muss noch mit dem gelben Kabel auf Masse (Motorgehäuse) gelegt werden.
  15. Das wird desinfiziert und gereinigt, im Zeifel bekommt man bei guten Helmen auch neue Futter. Nicht jeder kann mal eben 400,-€ oder mehr für einen neuen Helm hinlegen. Und für alle, die Qualität wollen, diese aber nicht bezahlen können, gibt's eBay. Ich trag auch gebrauchte Schuhe, Jacken usw., nur bei Unnerbüxen und Socken bin ich eigen. Viele verkaufen ihre 3-5x getragenen Sachen im Neuzustand zu weniger als der Hälfte des Neupreises, weil sie's sich leisten können. Warum also nicht?
  16. Tendiere eher zum Schuberth C3, dann aber gebraucht und gut erhalten. Blaue Zähne brauche ich nicht, das geht auch via Kabelkopfhörer, nutze da eh höchstens mal Goggel Mappen. Will nachher mal zu Louis und ein bisschen anprobieren.
  17. Silber und einigermaßen ausgeschlafen.
  18. Auch nicht richtig: für PK Rahmen gibt es gar keinen 30mm Polini (beim SCK, keine Ahnung, ob's irgendwo sonst welche gibt). Die sind beide für V50 Rahmen, enweder mit 2-Loch oder mit 3-Loch Motor.
  19. Feierabend! Die neue Jacke hält gut, auch bei offiziell 5°C, wobei mein Autodach gefroren war, als ich eben nach Hause kam. Als nächstes soll ein neuer Helm kommen. Der Nolan ist gute 7 Jahre alt und eigentlich noch gut, aber ich möchte was mit Sonnenblende haben. Blindflug bei Gegenlicht is' immer doof.
  20. Ich hab' heute sozusagen Bereitschaft, bin also der erste, der angerufen wird. Daher bin heute ich dran, mal gucken, wie's morgen aussieht. Da hätte ich regulär frei, ohne Bereitschaft. Vor 'nem Jahr wurden bei uns die sog. "V-Dienste" eingeführt. Wenn man ein V hat, hat man mit Glück frei (wenn man nicht angerufen wird), mit Pech ist man aber der, der zuerst angerufen wird. Das soll den anderen, die an dem Tag evtl. auch frei haben, mehr Planungssicherheit geben, weil früher einfach die Leute durchtelefoniert wurden, bis jemand gefunden war, der einspringt. Ist halt so in meiner Branche. Im Gegensatz zu Bürotätern oder Metallern oder wasauchimmer kann ich meine Arbeit nicht bis zum nächsten Tag liegen lassen. Es muss halt immer jemand da sein.
  21. Statt frei ist nun Spätdienst angesagt...
  22. Nicht ganz. LTH Road passte mit 9mm Distanz unter'm Zylinder auch nicht mehr. Ist aber nachvollziehbar, da muss man halt anpassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information