Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.244
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Erster Teil des Tageswerks vollbracht. Mal schauen, ob er jetzt trocken bleibt. Dann noch die neuen Kolbenringe für die Rote vermessen. Die alten fand ich mit 0,4mm Stoß nicht verkehrt, aber die neuen haben nur 0,25mm. Scheinen doch schon leicht verschlissen, die alten. Dann fliegen die wohl doch raus. Die stehen aber nicht in der B-Day Liste. Allet Jute dennoch!
  2. Heute ist mal basteln angesagt. Als erstes muss ich dringend bei die Fuffi bei. Gestern ewig geschoben, bis sie widerwillig ansprang, völlig abgesoffen, das Biest. Da muss mal der Schwimmernadelsitz gereinigt werden, schätze ich. Aber bring nicht wieder ein Souvenir mit, für das du keinen Platz hast.
  3. Naja, wenn man merkt, dass die ausgelutscht sind bspw. Ich hab' in der letzten Zeit schon das Gefühl gehabt, dass bei meinem Moped irgendwie das Ruckeln anfing, so beim Gas wegnehmen oder Lastwechseln. Keine Ahnung. Werde da einfach mal die mittleren BGM Federn reinwerfen, da nun eh für die Sicherheit ein GSF Repkit reinkommt.
  4. Will mich nicht festlegen, aber nach aktueller Dienstplanung könnte es möglich sein.
  5. Gold? Hab' meinen 4,5er Schieber am Keihin auch auf ~6 geschliffen. Macht mächtig was aus. Wenn man weiß, wohin man will und dass das Problem dort liegt, ist das einfach und günstig. Neuer Schieber kostet ja gern mal soviel wie ein halber Vergaser.
  6. Wochenende! Bei echten Vergasern, ja.
  7. Mir wurde gesagt (von einem erfahrenen LF Fahrer), dass das bei anderen Anlagen auch gern so gemacht wird. Wollte das nämlich auch gleich erstmal auf die gewohnten Silentgummis ändern, die ich vom LTH Road kannte. Mit den Silents kann der Auspuff halt noch mehr schwingen, was ggf. eher nicht so gut ist.
  8. Auktionshaus. Sonst halt im Baumarkt gucken.
  9. Ich glaub', es steht nirgends, dass der verbaut werden sollte.
  10. Hab' eine eher günstige, hat aber gereicht, um die Rote damals zu grundieren.
  11. Den kleinen Einlass kenne ich nur bis PKs. Will hier aber nichts ausschließen, vielleicht gab es eine Übergangszeit?
  12. Ich zitiere mal Marco (Auszug aus Mail-Verkehr): Wenn man sich daran hält (und das hatte ich tatsächlich zu Beginn nicht), geht das schon mit dem Platz zur Backe. Aber nachträgliches Ausrichten ist dann halt arg erschwert.
  13. DR 75 (Standard, mit 3 Überströmern), 16.16er Vergaser mit passender Bedüsung (ND 42, HD ca. 74), Zündung auf 19° geblitzt, originaler Auspuff mit ohne Drosselkrümmer, 3.72er Primär, Mazzucchelli oder MecEur Rennwelle. Das sollte in etwa deiner Vorstellung entsprechen.
  14. Zu einem vernünftigen Preis werden sich das sicher einige "auf Halde" legen, auch wenn sie's nicht direkt sofort benötigen.
  15. Doch lieber Mofa fahren. Geht das heute noch, die Kiste über Papa anzumelden bzw. versichern und später die Prozente zu übernehmen?
  16. PK hin oder her. Wenn man die Anlagen provisorisch rechts rausgucken lässt, ist so ein Testmarathon mit recht wenig Aufwand zu bewerkstelligen. Edith träumt grad von standardisierten Steckflanschen am Krümmer, so dass der Krümmer am Zylinder bleiben kann und man nach Lust und Laune Anlagen tauschen kann.
  17. Meiner ist auch Edelstahl, hält aber bisher. Toitoitoi... Ist aber mehr als 5-600km dieses Jahr auch nicht gelaufen, da der Wechsel von LTH Road auf Nitro im August oder so erfolgte.
  18. Der Abstand ist anderster, der Lochdurchmesser noch andersterer.
  19. Die 3.72 macht da schon Sinn. Pinasco (oder BGM, die bieten sowas auch an, glaub' ich) geht auch, verlängert aber nur wenig. Motorspalten ist zum Primärtausch nötig, ja. Gibt aber einige Anleitungen dazu und fragen kostet auch nix. Wenn der Motor noch nie offen war, empfiehlt sich das vielleicht eh mal.
  20. Geht auch anders, wenn man etwas Schwungmasse behalten will:
  21. Bei mir habe ich alles erst montiert und dann komplett in den Rahmen gehängt. Eine ziemliche Frickelei, war aber nicht anders möglich.
  22. Michas original passt mit E-Start, aber ohne Ersatzrad.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung