-
Gesamte Inhalte
23.244 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
33
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Spiderdust
-
GSF Primär-Repkit - Das Original
Spiderdust antwortete auf jannek's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin, hab' am 07.11. ein Repkit bestellt, bisher ist noch nix da. Bei früheren Bestellungen ging das immer recht fix... Wann kann ich denn etwa mit Lieferung rechnen? -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Spiderdust antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Autoteilehökerer haben auch M8 mit 12er SW, das hat bei mir bisher immer gepasst. -
Vespa World Days 2017, Celle - Germany
Spiderdust antwortete auf Friedi's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Der Aal ist vom Aussterben bedroht. (sorry für OT, aber ich finde, das sollte man bedenken, bevor ein Aal als Grundlage für ein Besäufnis herhalten muss) -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Versteh' ich nicht. Die schmiegt sich perfekt an die Figur ihres Trägers, also ja, sieht dann wie auf'm Bild aus. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ach ja: Paket aus GB bekommen mit meiner neuen Mopedjacke! Neupreis knappe 200,-€, bezahlt 1/3 in "great condition" (stimmt!) und passt perfekt! Edith wirft 'nen Link hinterher: http://shop.held.de/de/sixty-six-12043.html -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Friedi: -
V50 Spezial - Fragen zu Lager/Simmerring
Spiderdust antwortete auf CR!'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Naja, wenn man den Wellendichtring an der Limaseite erst nach Einbau der Welle einsetzt, sieht man den Spalt schon, würde ich sagen. Ist auch schlauer, da beim Einbau der Welle die Dichtlippe verletzt werden kann. Ob das Lager ganz drin ist, hört man auch eigentlich am Klang, wenn man mit passender Nuss auf's Lager kloppt. Andererseits sollte das mit Hitze und Kälte einfach in den Sitz reinplumpsen ohne Kloppe, aber manchmal sind die Toleranzen so eng, dass das nicht immer klappt. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Nö, eindeutig großes "I" und kleines "t". Also eher It. Dazu fällt mir ein: -
Marco schrieb mir, dass er die Pötte individuell nach Kundenwunsch auslegt, also ganz speziell nach deren Vorgaben, bspw. ob Spacer unter dem Zylinder und wie dick etc. und dann passt das wohl auch an genau der Karre, für die der Pott gemacht ist. Allerdings ist das mit dem konischen Steckanschluss am Krümmer dann auch eher schwierig, da hinterher noch zu korrigieren, weil das echt bombenfest sitzt. Da gefallen mir andere (zylindrische) Lösungen an der Stelle besser. Ich hatte meinen Pott hier über's GSF gekauft, neu und nie verbaut, aber halt für eine andere Karre gefertigt. Ich musste dann am Krümmerflansch was kürzen, um nicht mit der Backe zu kollidieren und auch an der Halterung zur Schwinge mussten Langlöcher rein. Dann passte das. Ist also eigentlich überschaubar von der Nacharbeit her. Mit 8mm Spacer unter'm Zylinder musste auch der LTH Road am Krümmer verdreht verschweißt werden, da der sonst nicht gepasst hätte. Für mich ist der Nitro absolut gelungen und genau das, wonach ich immer gesucht hatte: leise, schöner dumpfer Klang, Druck in allen Lebenslagen. Lässt sich wie'n Trecker fahren, einfach klasse!
-
V50 Spezial - Fragen zu Lager/Simmerring
Spiderdust antwortete auf CR!'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
1. das Lager ist so richtig. Das wird später von der Bremsankerplatte fixiert. Diese solltest du auch provisorisch montieren, bevor die Hauptwelle eingesetzt wird, da die sonst das Lager wieder rausdrücken würde. 2. passt so. Sieht man aber von der Lima-Seite gut, ob es auf Anschlag ist. Kurbelwelle vor Einbau am besten einfrieren, dann geht es leichter ins Lager. Lager vorher erwärmen, aber nicht so heiß, dass es anläuft. 3. passt. -
Vespa World Days 2017, Celle - Germany
Spiderdust antwortete auf Friedi's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Zwei Schnuckies. -
Nitro ist sehr leise, aber brauchte auch bei mir Nacharbeit. Wenn die aber erledigt ist, passt der auch. Da Kotze ja 'ne Menge Leute um sich hat, die was mit Metall können, wäre das sicher ein Klacks. Das Motorhuhn hatte aber wohl diverse Probleme mit dem Pott. Hoffentlich nur ein Montagsmodell... Meiner zeigt an den von MH betroffenen Stellen noch keinerlei Auffälligkeiten.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Danke allen Tragulanten und vor allem dafür, dass er das so schön im Blick hat! -
Nö, mache ich auch so. Alter Staubsauger steht in der Garage und ab und zu wird mal durchgesaugt. Spezielle Fräsecke gibt's nicht, also muss nach Fräsarbeiten auch mal gesaugt werden, wenn man alles erwischen will. Ich liege auch gern mal ausgestreckt auf dem Boden, wenn ich am Basteln bin, vor allem beim Einstellen von Kupplung oder Zügen an 'nem Schmalrahmen. Trotz Schrauberklamotten hab' ich keinen Bock drauf, wenn das alles mit Öl und Frässpänen, Staub etc. überall anner Bux klebt. Zum Thema: meine Fertiggarage ist kein Stück gedämmt. Hab' 'nen Gasofen drin stehen, der mich schön wärmt beim Schrauben. Ab und an mal das Tor auf und Stoßlüften, dann hält sich das auch mit der Luftfeuchtigkeit in Grenzen. Durch das luftige Standardtor ist eh immer Luftzirkulation da. Mit zwei Pullis kann man auch gut im Winter was machen.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Scheinwerfer raus, Tacho raus, Bremszug unten lösen und Innenzug rausziehen, Außenhülle (Bowde) nach oben aus dem Tacholoch rausgucken lassen, Tachowelle ebenso. Lenkerklemmung mit 13er Nuss lösen und Schraube rausziehen, Lenkkopf hochziehen und nach hinten klappen, Lenkkopflager mit passendem Lenkkopfschlüssel lösen und komplett abschrauben, Gabel nach unten rausziehen. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Und wieder 'nen Kundenmotor zerlegt. Das Ding hat sich mit Händen und Füßen gewehrt, ohne gut ausgerüstete Werkstatt wäre da nix gegangen... Bekommt dann wohl das komplette Paket: Bremsbeläge ölig, Schaltklaue rund (den Fehler mache ich nicht nochmal, da zu hoffen), Getriebespiel 0,6mm, Lager hin, Primär deutliche Einschläge und zu kurz (85er DR ist verbaut mit originaler 4.60er Primär) = neu, Kurbelwelle mit ausgelutschtem Gleitlager, Kupplungsbeläge matsch... Dem wird toia. Edith ruft noch, dass die neuen Fräser da sind! Sind die gleichen, wie von Kotze verlinkt, auch in der Verpackung. Sehen aus wie Fräser halt auszusehen haben. Was die können, wird man dann sehen. Und wie lange die Standzeit ist... -
DRT 53/105 Welle "probleme"
Spiderdust antwortete auf kim-lehmann.de's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Danke für den Einwand, klingt sinnig. Werde das nochmal checken, am besten mit 'ner kompletten Portmap inkl. Überströmer. Zeiten haben sich wirklich messbar geändert: mit neuen Dichtungen waren das 124° bei den ÜS, nach der Saison dann nur noch 121°. Lasse jetzt die Dichtungen komplett weg und lasse nur noch den dicken Spacer. Dafür kommt 'ne 3mm KoDi rein, um mit dem QS wieder ins Reine zu kommen. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
LTH hat den Gianelli für Cagiva. Ich rede von dem: http://yamaha-dt-125.blogspot.de/2014/01/umbau-des-cagiva-mito-esds.html So, war grad messen: Korpus ohne Endrohr (ist gebogen, wäre beim Curly sicher von Vorteil, dann sifft der schöne Chrom nicht so voll) hat 35cm, Durchmesser 75mm. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Nicht aus'm Stegreif, hab' aber noch einen mit durchgehendem Lochrohr (gibt die sowohl mit nur-Lochrohr als auch mit Kammer + Lochrohr = besser = leiser) liegen, den könnte ich dir mal messen. Der ist aber schon ziemlich lang. Wenn du Curly fährst, muss da einiges ab. Hat drei Bolzen. Ob das aber genau dem PM oder Franz-Lochstich entspricht, weiß ich nicht. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hab' 'nen Nitro Down&Reverse in Edelstahl doppelwandig. Ist grad zum Polieren ausgequellt. Passform eher grenzwertig, aber sitzt jetzt gut. Dämpfer kann ich den originalen Cagiva Mito empfehlen. War bei mir mit LTH Road auch sehr leise, wurde um 5cm gekürzt. Auslass bekommt nur mehr Fläche ohne die Steuerzeiten oder Breite zu ändern, da hierfür bei mir kein Bedarf besteht. Der Nitro läuft laut Marco am besten mit 118/178, die hab' ich jetzt exakt. eBay Art. 351372901786. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Schablone ist fertig, möchte jetzt runter und fräsen. Würde aber wohl auch bei geschlossenem Garagentor die Nachbarn etwas stören... Dann noch verrechnet und fast 'nen Herzkasper bekommen, weil ich plötzlich 74% Auslassbreite hatte. Sehnen- und Bogenmaß verwechselt.