Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.229
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. So, wieder ein Motor fertig. Mal gucken, könnte Mittwoch wohl eingehängt werden (wenn der "Kunde" Zeit hat). Morgen soll wohl mein neuer Scheinwerfer für's Auto ankommen, bin gespannt, wie der passt. Und dann geht's auch mal wieder an die ETS, ist diesmal ja eher Fleißarbeit. Also alles wieder raus, öffnen, Schaltklaue tauschen, wieder zu und rin damit. Dass das Ding ansonsten gut läuft, hat sie ja schon bewiesen. Vorher vielleicht aber auch noch Garage aufräumen, sieht durch die Baustellen etwas nach Schlachtfeld aus...
  2. Keine Ahnung, wo deine Richtung ist. Aber ich bin eh die nächsten Tage am Schrauben, kannst auch gern rum kommen. Oder morgen Wurst, oder gleich, bin unten.
  3. Zurück vom Reifenwechsel. Ganz schön neblig im CUXland.
  4. Hat sich erledigt, kurz nach dem Beitraggeschreibsel kam ein Anruf von der netten Paketshopdame, dass es da sei. Bin dann also nochmal los und hab's jetzt hier. Geschenk für mich? Wär' ja nicht nötig gewesen, freue mich aber sehr! Dann brauche ich das nicht selbst zu ordern, wenn ich mal wieder liquide bin. Friedi: kannst du deinen Kollegen bitte sagen, dass man kein C4 Lager an der Hauptwelle verbaut? Kriege ich das umgetauscht?
  5. Geil, DHL hat eine Sendung verbaselt. Mutmaßlich die Teilelieferung aus CE...
  6. Sind meist eher bei 0,4mm. Von Grand Sport hatte ich auch mal irgendwo eine Anleitung, in der 'ne Art Richtlinie stand, wieviel Spiel die Ringe im Bezug zur Bohrung haben dürfen. Finde ich nur grad nicht...
  7. Das der Ringe. Kolbenring in den Zylinder stecken, von oben leicht mit dem Kolben reinschieben, um den Ring im Zylinder gerade auszurichten. Dann mit Fühlerlehre den Spalt zwischen den Enden des Rings messen.
  8. Massiv würde ich das jetzt nicht nennen.
  9. Sieht schick aus für 'ne PK. Ich persönlich würde auf so'nem Motor kein HP4 fahren wollen. Zu giftig und nervös, kein schönes Standgas. Eher ein auf 1600g gebrachtes PK Polrad, teilweise gab es die sogar original mit 1600g, hatte ich mal in einem Schlachtmotor.
  10. War wohl mal 'ne Kleinserie. Der BastiMRP hat auch mal welche gemacht, glaube ich. Aus der Serie hat Micha seinen, wenn ich nicht irre. Weitgehend einhellig war die Meinung, dass der im Vergleich zum originalen Krümmer nicht wirklich was drauf packt, da der originale auch schon 29mm oder so hat. Daher fertigt den jetzt keiner mehr, schätze ich. Man muss ziemlich suchen: http://www.drtdenis.com/catalogo/sottocat.htm%20DBE?idcat=192&catee=01 Ist aber 'ne ETS Welle, falls dir das noch nicht bewusst war. Also mit Umrüstlager oder Buchse (Stahlfix) fahren. P.S. Tenuta larga = extra breite Steuerwange. Damit lässt sich mit verbreitertem Drehschieber ein größerer Einlass realisieren.
  11. Stümmt, der war ja geplant. Beim Zylinderziehen Anfang der Woche hatte ich da gar nicht mehr drauf geguckt. Wenn die Fußdichtung stecken bleibt, sieht man das ja nicht wirklich. Also Hälften nicht nummerngleich, aber offensichtlich nichts so krumm, dass es aufgefallen wäre. Lief ja ein paar Testmeter, bevor der wieder zerrupft wurde. Spätsilber. Gleich mal duschen und dann Auto abholen. Ach, und nur noch heute, dann Urlaub!
  12. Schlagt euch drum. Micha würde sich sicher freuen, wenn er den teuren ETS Umbau etwas abfedern kann. Gehäuse: 2-Loch, 2-Zug. Getriebe gut und distanziert (vor 3,5 Jahren). Zylinder wäre höchstens der originale ETS, der aber schon einige Kilometer drauf hat, glaub' ich. Weiß auch nicht, ob Micha den lieber ins Regal legen möchte. Zughalter ist einer dabei, glaub' ich (liegt noch einiges in der Teilekiste). Zylinderhaube auch. Gehäuse sehr sauber und keine Ausbrüche. Kleiner Einlass, aber mittlerer oder großer Drehschieber, ist von oben schwer zu unterscheiden. Hab' Feierabend, will keine Kopfschmerzen...
  13. Kannste ja mal mit ihm abkaspern, wenn er den noch loswerden möchte. Ist neu gelagert und so. Kurbelwelle nicht mehr ganz schön (ETS mit ausgeschlagener Nut) und Primärkorb (2.54) wurde von mir russisch für XL2 Kupplung gangbar gemacht. War der Tauschmotor für die ETS, die jetzt doch ihren angestammten Motor zurück bekommt wegen diverser Vorzüge desselben. Ach ja, 2-Loch und 2-Zug, demnach wohl PKs.
  14. Micha hat da was bei mir liegen.
  15. Musst du dann halt mit Stiften zentrieren, ja. Der M1-60 hat 'nen Minifuß, die Zentrierung wäre mit Aludistanz dann weg. Wellen kann man alles Mögliche verbauen. Ich hab' die 53/105 von DRT drin, da gab's aber auch 'ne Ausfallserie, zu der meine wohl aber nicht gehört, sonst hätte die schon die Grätsche gemacht. Kannst ja auch eine günstige Welle nehmen und mit Exzenterzapfen und gutem DRT/Falc/wasauchimmer Pleuel verpressen, wäre auch 'ne Möglichkeit.
  16. M1-60 ohne L mit 53er DRT Welle, dann haste 150ccm. Das sollte für Druck von unten reichen. Auspuffwahl ist dann halt im Grunde gar nicht so schwer, wenn's leise und druckvoll sein soll: ETS Banane, PM40, Nitro (Passform eher mau, aber echt leise und treckermäßig), evtl. noch Ares (aber wohl kerniger/crossiger vom Klang). Vergaser alles ab 28 aufwärts. Übersetzung 2.54 original oder 2.56, wenn du auf Pfeifen stehst + kurzen 4. 48Z von BGM. Kupplungsvorschläge gab's in deinem Topic ja auch schon einige. Ich würde da wohl zur BGM SS tendieren. 54er Welle passt nicht mit Drehschieber.
  17. Einmal drüberpolieren. Innen mache ich selbst. Außen sonst auch, aber von Hand ohne Maschine wird das nix mehr. Der Wagen ist erst knapp 16 Jahre jung und soll noch 'ne Weile von mir bewegt werden, da darf er auch mal hübsch gemacht werden. Na sichi. Der ist noch nie professionell gemacht worden. Steht jetzt in den Hannoverschen Werkstätten in Rethen, die machen das recht günstig, aber halt auch nur ein Auto am Tag. So tu ich was für's soziale Gewissen (obwohl ich da ja an jedem Arbeitstag schon was für tue) und spare noch dabei. Die "normalen" Aufbereiter kann ja keiner bezahlen.
  18. Grade mit Öffis von Laatzen nach Hause gefahren, hat sogar geklappt. Morgen den gleichen Weg nur andere Richtung. Dann glänzt das Auto hoffentlich wieder richtig schön.
  19. Spanischer Bahnhof. Genau aus dem Grund verdiene ich kein Geld, weil der ganze naturwissenschaftliche Kram mir noch nie was gegeben hat außer Kopfschmerzen.
  20. Eben. Bei V50 mit Schaltwippe wäre das grade nicht gscheidt.
  21. Wenn Creni nix dagegen hat und der Kram bis dahin alles bei Friedi ist, könnte er das gern mitnehmen und ich hole das Samstag ab.
  22. ZGP mit 5-poligem Stecker ist meines Wissens gleich. Die Automatic-ZGP hat allerdings zwei Aussparungen in der Trägerplatte, während die Schalter nur eine auf ca. 8 Uhr für den Motorbolzen haben.
  23. Fährt am Samstag (oder vielleicht auch Freitag, falls der Kram schnell bei Friedi ankommt) jemand von CE nach H und könnte was für mich (und Micha und noch jemanden) mitbringen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information