-
Gesamte Inhalte
23.229 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
33
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Spiderdust
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich hab' 'nen 34-Std. Job, dümpele mit daraus resultierendem Gehalt eher schlecht als recht durch's Leben und hab' deshalb viel zu viel Zeit, die Rote zu polieren. Oder irgendwelche Sendungen im nicht-Bezahl-TV zu gucken (solange [Achtung, Amazon-Link] es nix mit RTL und Konsorten zu tun hat)... Hmmm, sonst macht er aus "solange" immer 'nen Link. -
Dem heißt Marchald. Inner PK ist aber auch mehr Platz als in der V50. Selbst diagonal gestellt hab' ich da nach vorn beim 33er PWK eher wenig Platz und verzichte daher auf Filter.
-
Leichter Rostbefall - was tun? (V50 Bj. 1980)
Spiderdust antwortete auf V50Schrauber's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auf Lack, bzw. dem ganzen Roller, nehme ich Hartwachs mit hohem Carnaubawachsanteil. Wobei man modernen Lackversiegelungen mit Nanotechnologie nachsagt, dass die mittlerweile mehr können als das klassische Wachs und länger halten. Ich bin da aber so'n bisschen alte Schule und halte am Wachs fest, so wie Papa das auch schon immer gemacht hat. -
PK50 XL Getriebe/Kupplung - Seilzüge
Spiderdust antwortete auf koehnend's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jo, der Zug ist hin. Neu machen und nicht (!) verbiegen. Dann Sicherungsclip montieren, wie vom Vorredner geschrieben. -
Motor spalten PK 50 XL2
Spiderdust antwortete auf Casimir67's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Cola kannte ich noch nicht. WD40 ist schonmal nicht schlecht. Gut einwirken lassen, dann mit viel Hitze zur anderen Seite mit Schonhammer austreiben. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Gleich wieder zur Arbeit, Dreirad schrauben. Die sog. Orthopädiemechaniker oder wat auch immer schaffen das ja nicht. Das Rad war seit Anlieferung vor 3 Monaten etwa 6x zur Reparatur und kam meist defekter wieder zurück, als es hin kam. Vielleicht sollten die einfach mal zugeben, dass sie mit Rollstühlen besser klar kommen und das Rad in eine echte Werkstatt geben. -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
Spiderdust antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn du jetzt 12V geregelt hast, also bspw. eine PK Zündung, ist es wurscht, was du da reinhängst, solange du unter ~80W Gesamtleistung bleibst. Dies bezieht sich auf PK Zündung mit allen Spulen in Reihe geschaltet. -
Leichter Rostbefall - was tun? (V50 Bj. 1980)
Spiderdust antwortete auf V50Schrauber's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Eine komplette Dose Fluidfilm mit Sonde via Vergaserraum in den Tunnel sprühen. Kannst auch die Kaskade abnehmen und dann durch das Loch im Beinschild auch was reinsprühen. Danach ist Sense mit Rost. Musst dann nur gelegentlich mal das Zeug, was dann aus den Falzen läuft, abwischen. Edith sagt, dass du die abgestoßenen Kanten an der Sicke gut von unten mit Owatrol behandeln kannst, das gibt es auch als Sprühdose. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Komme ich ggf. drauf zurück. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Kann mir grad mal Standard-Kabel leisten. Überlege aber, evtl. eine kleine Schüssel zu installieren, Kabel verpixelt immer mal wieder. Vielleicht Verstärker zu alt oder so, kein Plan von. Oder das 10m Kabel von der Buchse rund ums Wohnzimmer zum TV ist zu lang... -
... endlich mal kein Regen und mit dem Rad zur Arbeit gewesen.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Pro7: Big Bang Theory finde ich sehr nett, läuft den Tag über immer mal wieder. Das mit den Dicken (Mike & Molly oder so) ist kacke. Auf Pro7 Maxx oder so laufen die alten Raumschiff Enterprise Folgen, finde ich total gut! DMAX bietet auch manches, was einem die Zeit vertreiben kann, ohne groß nachdenken zu müssen. Und auf den Öffentlichen sind immer wieder gute Dokus und Sachen für die (politische) Bildung. Im Schichtdienst guckt man irgendwie alles mal durch... -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Micha, du hast Post. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Gold? Naja, wer arbeiten muss... Die Klage bezog sich wohl auf's Zivilrecht. Den Rest müssen die Versicherer untereinander ausmachen. Oder sich mit Verweis auf das Urteil schadlos halten. -
Schluckauf?
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da Kobold das auch fremdvergibt, also nicht selbst lasert, wird das eh länger dauern. Ich würde da aber nicht aluschweißen, da ist ein Verzug des Lagersitzes vorprogrammiert. Lasern bringt weit weniger Hitze ein. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn du das was stärkeres draus basteln willst und das über Drehschieber laufen soll, würde ich wohl zum langen Drehschieber raten. Entweder halt mit Kaltmetall flicken oder wie hier: Wurde gelasert, gefächert und leicht drüber gestrahlt. Fällt nur auf, wenn man's weiß. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Spülmaschine? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Theoretisch: ja. Praktisch: kann gut gehen, muss aber nicht. Generell würde ich dabei darauf achten, dass die Produktionsjahre der Gehäuse nicht zu weit auseinander liegen. Also frühes V50 Gehäuse mit spätem PK zu vermischen könnte eher schiefgehen. -
Ich auch!
- 529 Antworten
-
- alleJahrewieder
- Titten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
PK50 XL Getriebe/Kupplung - Seilzüge
Spiderdust antwortete auf koehnend's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Zug im Vordergrund ist der Kupplungszug. Durch die Zugführung kommen die beiden Schaltzüge und der Bremszug. Die Schaltzüge gehen dann durch die beiden Stellschrauben rechts im Bild. Diese sollten, anders als im Bild, vorher komplett reingedreht sein. Befestigt werden die Züge mit Klemmnippeln: (mit freundlicher Unterstützung des SCK) -
PK50 XL Getriebe/Kupplung - Seilzüge
Spiderdust antwortete auf koehnend's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und der dritte ist gewöhnlich etwas dicker und geht an den Hebel des Kupplungsdeckels. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Naja, eigentlich hatte meine Mutter den Job und mein Dad saß tagsüber hinter'm Schalter. Gelegentlich hab' ich das Putzen dann übernommen, wenn ich mir was neues von Revell kaufen wollte oder so. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Die bekommen eindeutig zuviel Taschengeld. Ich hab' mit 10 Jahren schon inner Post nach Feierabend geputzt, um mir was dazu zu verdienen. Möglich wär' das, würde aber etwas dauern, da ich jetzt erstmal mit der Roten anfangen muss. Wird sonst eng mit den Dienstleistern, die erfahrungsgemäß immer länger brauchen, als geplant. Auspuff muss zum Polieren und mit der Gabel muss ich erstmal gucken, was ich mache. Schade um die vertane Zeit wär's auf jeden Fall.