Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.239
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Dann gucke ich bei den HAZens auch mal, ob die sowas haben. Grad Post aus HI bekommen, meine Bewerbung ist in der Bearbeitung, sie würden sich ungefragt melden, wenn sie soweit sind. Mal schauen...
  2. Ich mach' hier mal 'nen Aufruf: Wenn jemand von euch Zugang zu HAZ (Hildesheim und/oder Hannover) oder auch Celler Zeitung hat, könnte der/die mir die Stellenangebote (kommen wohl Mittwoch und Samstag) abknipsen oder scannen? Dann entweder irgendwo hochladen oder per Mail schicken wäre klasse! Möchte damit vermeiden, dass mir Stellen entgehen, die nicht bei der Jobbörse vom Arbeitsamt stehen. Wäre super! Edith sagt, dass besonders Stellen aus dem sozialen Bereich interessant sind. Technische oder sonstige Berufe brauche ich nicht.
  3. Das nimmt, glaube ich, zuviel ab und lässt sich schlecht dosieren. Drüber nachgedacht hab' ich da auch schon, es aber wieder verworfen, weil ich mir den Dämpfer nicht völlig verhunzen wollte.
  4. Auf dem Abnehmer, der an das Zündkabel geklemmt wird, steht sowas wie "this side towards plug" oder so und ein Pfeil. Der Pfeil muss Richtung Kerze zeigen.
  5. Passt nicht zum chromatierten Pott. Lila hätt' ich ja noch lustich gefunden (für 'ne Weile), ist aber nur so leicht gelblich und gaukelt gebürstetes Alu vor. Nachdem ich da schon 'ne Stunde mit 80er Papier bei war, sieht das auch eher bescheiden aus.
  6. Grumpf! Cagiva-Dämpfer polieren dauert min. 4 Wochen. Und so ganz eigentlich eher ungern, weil gebraucht und Eloxat normal im Bad runtergeätzt wird. Bekam den Tip, das Ding 'nem Dreher in die Hand zu geben, der soll das Eloxat runterdrehen und wenn der sich Mühe gibt, lässt sich die Oberfläche dann leicht polieren. Mal Simson-Andy fragen. Sonst Sven, aber ich würde mir halt gern Porto und Zeit sparen... Möchte nur ungern länger als unbedingt nötig auf den Dämpfer verzichten. Hab' mich an den Klang gewöhnt, der LTH ist echt laut im Vergleich.
  7. Er ist zumindest regelmäßig online, aber vielleicht nur, um Dichtungsaufträge abzuwickeln. Das GSF nimmt einem die Arbeit ab, sich die Gebutstage merken zu müssen.
  8. Dem EpoS allet Jute! Hier fängt's grad an zu regnen. Blöd.
  9. Moin, suche dringend einen 55er Schieber für VHST Vergaser. Hätte 50er zum Tausch. Hab' auch jede Menge Nebendüsen für VHST, teils auch doppelt. Ebenso Mischrohre, Nadeln, Hauptdüsen, die geliehen oder (im Falle des doppelt Vorhandenseins) günstig erworben werden können.
  10. Hach ja... Those were the days. Gruß zurück! Gleich mal wieder LTH Dämpfer an die Rote machen. Dann suche ich morgen für den Cagiva-Dämpfer jemanden, der den polieren kann.
  11. Hätte mir nicht mal jemand sagen können, dass fettes Mischrohr mit kleinen Düsen geiler ist als mageres MR mit fetten Düsen? Fährt sich voll gut jetzt, die Rote (mal wieder, jaja, ich weiß...)!
  12. http://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Z%C3%BCndkerze_%26_Z%C3%BCndzeitpunkt
  13. Warum heißt cuni jetzt cuni?
  14. Kontakte einstellen auf 0,4mm, Kerze tauschen, Elektrodenabstand an selbiger checken (sind bei heutigen Kerzen gern mal etwas zu groß für unsere betagten Motoren). Dann Kondensator tauschen. Vom Arbeitsaufwand her würde ich das wohl so etwa machen.
  15. Mein erster 19.19er SHB war damals auch nicht dicht zu bekommen. Erst ein neuer schaffte Abhilfe. Versuch's halt nochmal mit komplettem Dichtsatz, alles reinigen und durchpusten (Druckluft gibt's an jeder Tanke).
  16. Sollte machbar sein. Werde mich jetzt im Urlaub mal verstärkt nach neuen Tätigkeitsfeldern umsehen, vielleicht lässt sich der Transportweg dann ja verkürzen.
  17. Bin auf weitere Berichte gespannt. Die Schmerzen kommen meist erst einen Tag später. Bessere dich und fahr vorsichtig! Könn' ma gern mal beschnacken. Weigert sich mein Assistent in der TG-Außenstelle?
  18. Was war mit deinem Schinken, der lief doch so gut? Erinnere mich an defekte Kurbelwelle, oder war da noch mehr? Grad voll auf der Couch weggeratzt, hatte ich so schon ewig nicht mehr. Fühle mich immer noch völlig zerknautscht. Ich glaub', ich geh gleich weiter ins Bett...
  19. Machste nur mal die Hahndichtung neu (und Schwimmernadelventil, klar). Dichtung hat drei Löcher, hat Friedi sicher auch auf Lager. Muss der Tank für raus, aber der Krempel muss nicht aus dem Tank raus, das geht von außen. Also da, wo der Benzinhahnhebel mit Splint dran kommt, die zwei Schrauben raus, dahinter ist die Dichtung. Neue rein, vorher merken, wie die alte saß und wieder zusammensetzen. Je fester du die Schrauben wieder anziehst, desto schwerer ist der Hebel später zu drehen, also nicht voll anknallen udn zwischendurch mal checken, ob's noch geht mit dem Drehen des Hebels. Edith merkt an, dass sie die Dichtfläche, die gegen die Dichtung drückt, gern vor Zusammenbau mit 800er Papier plant, um sicher zu gehen. Ach ja: 2 Wochen Urlaub!
  20. Schrub ich doch schon: SHB Vergaser. Hatte das als Info an deinen Beitrag gehängt, weil ich nicht glaube, dass Friedi alle Vergaser seiner "Kunden" im Kopp hat.
  21. Vergaser raus, Schwimmerdeckel ab (nicht im Haus über dem guten Berber!), Schwimmer aushängen, Nadel tauschen und wieder zusammensetzen. Und Nadelsitz vorher mal reinigen, dann mit Bremsenreiniger fluten. Sorgsam mit der Nadel umgehen, besonders die gummierte Spitze nicht beschädigen. Für SHB Vergaser.
  22. Auch Buchsen würden deine Liquidität beeinträchtigen. Die Gasrohrdurchführung im Lenker muss aufgebohrt werden, dann kommen da Buchsen rein (die gibt es nicht käuflich zu erwerben, die musst du anfertigen lassen), dann läuft das Gasrohr wieder spielfrei. Ein ziemlicher Aufriss. Ich würde gucken, ob evtl. zuviel Spiel im Rohr ist, also axial gesehen. Und dann halt einen Distanzring mehr oder einen dickeren verbauen, evtl. auch mal die Wellscheibe erneuern, vielleicht ist die platt.
  23. Na, da biste jetzt links 'nen halben cm länger geworden. Würde ich rechts mit Einlagen ausgleichen, sonst brauchste in 20 Jahren noch'n neues Hüftgelenk.
  24. Du weißt, dass 6jährige noch nicht am öffentlichen Straßenverkehr mit motorisierten Fahrzeugen teilnehmen dürfen, oder? Wie hat er denn den Lappen in dem Alter bekommen? Alle über 6 Jahre sollten eine Fuffi doch locker angetreten bekommen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information