Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.243
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Nur noch 6 Tage und den Rest von heute.
  2. Wieso macht man sowas? Also Originalauspuff in der Kombi? Togal... Jo, so um den Dreh wirste wohl raus kommen, wenn mit Originalfilter. ND recht sicher 42. HD würde ich als Memme bei 95 starten.
  3. Insolvenzversteigerung Motorradwerkstatt in WOB, falls jemand Interesse an Hebebühne ( ), Regalen oder so hat. Ich hab' leider kein Geld...
  4. Viel zu nah, is' ja keine Herausforderung.
  5. Bienchen? Pah! Andere fahren Fuffi und weitere Strecken und bekommen nix. Nur noch heute und 8 Tage.
  6. Ich würde dir die Leiche wohl für 50,-€ abnehmen und dir das Entsorgen ersparen. Mal ehrlich, wer guckt denn da hin? Wenn das stabil ist, wovon ich mal bei einem Fachbetrieb ausgehe, musst du dir da keine Sorgen machen. Wachs ist im Spritzbereich allerdings suboptimal. Das wird ausgespült im Laufe der Zeit.
  7. Wie sich das mit Eintragungen in der Schweiz verhält, weiß ich nicht. Kann dir aber sicher jemand der zuständigen Stellen dort sagen. Je nachdem, wie groß deine schrauberischen Fähigkeiten sind, kann es auch kostengünstiger sein, nur die wichtigen Teile am Motor zu tauschen, um auf den Stand eines 125ccm Aggregats zu kommen. Also Zylinder, Übersetzung, ggf. Kupplung, Ansaugstutzen, Vergaser, Auspuff. Falls der schweizerische TÜV oder wie auch immer sich das dort schimpft allerdings auf das passende Motor-Präfix besteht, bleibt dir nur der komplette Tausch.
  8. Würde ich gern. Aber immer nur für einen kochen macht auf Dauer keinen Spaß und "außer Haus" geht mächtig ins Geld und wird auch langweilig. Und da ich alles recht schnell verbrenne "dank" meines rasanten Stoffwechsels muss ich eigentlich mehr essen als Otto Normalesser, schaffe das aber halt nicht so, wie ich gern würde. Was ich zum Gewichthalten brauche, davon nimmt 90% der sonstigen Leute ratz-fatz munter zu.
  9. Salz in die Wunden oder wie? Da tut sich doch nix mehr... Ach ja, ich nix Wurst heute. Statt Früh- dann doch Spätdienst gemacht. Hätte ich mal lassen sollen, fiesen Kampf mit gleich zwei Bewohnern gleichzeitig gehabt. Hand ist dick, Knie beide aufgeschürft, Bisswunde wurde durch den dicken Pulli verhindert. Der eine Bewohner sieht auch etwas mitgenommen aus, nachdem wir zu viert auf ihm drauf waren. Scheint so seine Zeit zu sein, letztes Jahr im November war der auch ziemlich übel drauf.
  10. Hab' ich aus'm Kopf auch nicht parat. Wenn man aber davor steht und das Ding in der Hand hat, erklärt sich das eigentlich, indem man sich vorstellt, wie die jeweilige Stellung des Benzinhahns ist. Also Stellung 1 geschlossen, Stellung 2 offen, Stellung 3 Reserve. Dann legt man sich das so hin, dass die Öffnungen der Dichtung in der jeweiligen Stellung des Hahns halt auf oder zu sind. Drehschieber beschränkt das Ganze halt irgendwann einfach dadurch, dass der nur in Rahmen der Dichtfläche zu öffnen ist, d.h. der maximale Einlass ist begrenzt. Zu den sonstigen technischen Details (Vorverdichtung Pro&Contra, Ansprechverhalten etc.) soll sich jemand äußern, der mehr Plan davon hat.
  11. Liegt daran, dass unser Haus- und Hof Moderator t4. da mal durchgewischt hatte vor einer Weile. Hat wohl ein bisschen das Zählwerk durcheinander gebracht. Macht man bei SF manchmal so, wenn die Kupplung (im speziellen Fall XL2) nicht trennen will.
  12. Strahlen: Pintal in Harsum macht das sehr gut und zu 'nem preiswerten Kurs.
  13. Ich les' da auch grad quer, da ich hier auch 'nen Evo liegen hab' und noch nicht recht weiß, wo ich damit hin will bzw. wie ich das am besten anstelle. Mit dem Polini Dingens brauchst du evtl. eine größere HD, ggf. sogar einige Nummern größer als bisher. Würde da mal bei 78 oder 80 anfangen und langsam runtertasten.
  14. Lies dir am besten das Evo-Topic einfach mal durch.
  15. Kühlschrank is' wech, jup. Geschraubt wurde auch etwas und ich hab' Steuerzeiten am Evo gemessen. Passt mir soweit schon ganz gut für das, was ich plane. Drehschieber muss aber noch weiter auf, sonst müssten an der Welle noch gut 3cm an Einlasszeit verlängert werden. Überlege grade, was ich mit der Welle mache, oder ob ich direkt auf 53 Hub gehe. Hat mich immerhin dazu gezwungen, vorher noch das Zelt, das seit Celle noch vor dem Kühlschrank an der Decke zum Trocknen hing, mal einzupacken. Davon fahren hier auch noch welche rum. Wohl eher ein Ticket von b, falls das Ding bei und um 750cm³ hat.
  16. Die Grimeca ist für PX, daher passt auch das PX Ritzel.
  17. Soll's original sein oder Richtung Tuning gehen? Original, also echt Piaggio, wäre es am einfachsten, einen kompletten ETS oder ET3 Motor drunter zu hängen.
  18. Ich weiß gar nicht, was alle gegen die Kombi haben...?
  19. Ich hab' 'nen alten Sattel (kleiner Kolben) und Teilhydraulik an der Roten. Mit MHR Belägen (die roten von Malossi) und geflochtenem Zug. Bin durchaus zufrieden mit Druckpunkt und Bremsleistung. Ginge sicher noch besser, klar. Besser als 'ne Trommel (auch, wenn die gut eingestellt ist) ist die aber trotzdem. Steht im Heizungskeller und stört (mich) nicht. Wohl aber den Hausmeister...
  20. Sehr geil! Ich find' auch die hausgemachten Kerbnägel richtig innovativ.
  21. Hätte ich bis vor Kurzem noch 'ne Dose NOS ( ) anzubieten gehabt, von meinem Erstlings-Polo. Hat mein Dad aber beim Garage ausmisten entsorgt. Hatta getan, kümmt morgen rum. Morgen wird hier auch gebastelt an Fatzke seinem Moddor. Ich werd' mich mal aufraffen und Wohnung putzen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung