-
Gesamte Inhalte
23.541 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
33
Alle Inhalte von Spiderdust
-
Schaltungs"teller" (PK) anstelle "Klammer" (V50)
Spiderdust antwortete auf V50Schrauber's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Soll ich? Titelwünsche? -
Der perfekte SF WeDi Satz
Spiderdust antwortete auf MyS11's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zu den BGM kann ich nichts sagen. Ich bin immer etwas skeptisch bei diesem Voodoo-Zeugs, das betrifft auch die Silikondichtungen der beiden großen Shops. Wo verfügbar, verbaue ich gerne Corteco. Ich habe aber auch mit ROLF bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht und nutze die bspw. an der Bremsankerplatte und teils auch limaseitig. Grade an den beiden Stellen mag ich den Gedanken, mit einem BASL WeDi noch eine Staubschutzlippe zu haben. Gibt's auch als BASLVIT, ist dann bis 200°C belastbar statt 100 bzw. kurzfristig 120°C bei den NBR Ringen. Hier noch ein Link zum Wiki mit den Maßen: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Wellendichtringe_Vespa_Smallframe#Wellendichtringe_für_Smallframe-Motoren Das Maß des kupplungsseitigen Kurbelwellendichtrings habe ich mal korrigiert. Ich würde das hier gerne weiter verfolgen und Ideen sammeln, dann kann man das im Wiki entsprechend noch aufwerten mit Materialinfos und Einsatzzwecken. -
Schaltungs"teller" (PK) anstelle "Klammer" (V50)
Spiderdust antwortete auf V50Schrauber's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
PK/PX Schaltrolle tut's auch. Dazu musst du nur neue Löche für den Splint setzen, sofern innenliegender Splint. Bei außenliegendem Splint hab' ich es mir noch nicht angeguckt, wie's geht. -
Odschool Alltagsmotor für 50 Special mit Polini DoA
Spiderdust antwortete auf potatoPL's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was beim Polini (und anderen sicher auch) gut funktioniert ist, dem Auslass eine feine T-Form zu geben. Das ist in 5 Minuten erledigt. Also mit dem Fräser nur kurz in die oberen "Ecken" reinhalten und so die Vorauslassfläche etwas vergrößern. Das bringt spürbar Drehmoment und dreht auch freier aus. GS Ringe würde ich dennoch empfehlen. -
Vespa PK 50/80/125 S, wo sind die alle? Zeigt sie uns !
Spiderdust antwortete auf vespakill's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich liebe die Farbe! Und meine PK S in ebenjenem Verde met. 4/4.- 2.336 Antworten
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Der perfekte SF Lagersatz
Spiderdust antwortete auf Mike's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Corteco ist super. Wer es noch eine Nummer besser haben will, nimmt die FKM vom SCK. Mach' doch einfach mal ein Topic dazu auf, dann kann man dort sammeln. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Mit Halter wäre super, ja. -
Schaltungs"teller" (PK) anstelle "Klammer" (V50)
Spiderdust antwortete auf V50Schrauber's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jo, habe ich auch so im PV-Lenker. -
25. Maicorso durch das hannoversche Umland
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Mist, und ich bin dieses Jahr wieder dran mit Dienst am 1. Mai.- 16 Antworten
-
- 1
-
-
- freunde treffen
- benzingespräche
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Egig170 - 99% Plug & Play
Spiderdust antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Diese Fahrradendkappen auf den Zügen mag ich persönlich nicht. Wenn man den Motor mal aushängen will, muss der Krempel erst wieder ab. Ich verlöte lieber. -
Der perfekte SF Lagersatz
Spiderdust antwortete auf Mike's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann mal ran! -
Ich find's gruselig, deshalb hab' ich das direkt ausgeblendet. Ach ja, die zwei, die da grade eben noch nackt dem Gott des Onan huldigten: wisst ihr nicht, dass sowas blind machen kann?
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
-
LED Zusatzscheinwerfer mit Akku und Magnet
Spiderdust antwortete auf Flo3000's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Umrüstung auf 12V bringt schon was. Man könnte dann noch auf einen Bilux-Scheinwerfer umsteigen und eine LED Ba20d Birne reinwerfen. Was es da gibt, wurde ausführlich hier besprochen: -
Der perfekte SF Lagersatz
Spiderdust antwortete auf Mike's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Agrolager kann ich auch empfehlen. Die haben mittlerweile sogar den kupplungsseitigen WeDi in der passenden Größe von Corteco da. Klar, einfach die Kapselung raushebeln, das Fett ausspülen. -
Neuer Vergaser? Alternativen? Et3
Spiderdust antwortete auf v50pilot's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du brauchst halt dann das komplette Abdüs-Geraffel neu. Nadeln sind speziell, NDs ebenso. HDs sind bekannt vom PWK. Der CP ist ok, ich hab' den als 19er in der PK. Aber wenn das auf einer originalen ET3 laufen soll, würde ich unkompliziert einfach wieder einen SHB draufschnallen. -
Lieber @Humma Kavula, bitte halte dich an die Community-Regeln, diesbezüglich besonders an §2.1 Abs. 10. Dies ist der letzte Warnschuß, sonst gibt's auffe Rübe! So ist doch richtig, oder?
-
Ich hatte gehört, es gibt einen Egig220 mit dem Einstiegsgehalt. Das finde ich mit am besten (abgesehen vom Allmachtsgefühl) und hat mich letztlich auch dazu bewogen, mitzumachen.
-
Ich sehe es als Chance, dass sich die Europäer inkl. Skandinavien, GB und noch ein paar Willige endlich zusammenschließen und was eigenes auf die Beine stellen. Entspricht sicher auch Trumpets Plan, muss aber nicht schlecht sein deswegen.
-
Sagt der eine Beamte zum anderen.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Moin, hat jemand noch intakte Blinker aus einer 4-fach Blinker Special rumliegen? Also komplett. Hab' hier gestern einen Patienten reinbekommen, da muss vermutlich rechts vorne und hinten neu wegen Sturzschaden. -
Ich kenn' mich in der Schweiz nicht so aus. Sind die wirklich so übel?
-
Meloni, Le Pen, die Schwester aus der Kim-Familie...
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So mache ich es meist: kaltes Lager ins warme Gehäuse, Lager erwärmt sich durch Restwärme des Gehäuses, kalte NW flutscht nach 10 Minuten warten anstandslos ins dann warme Lager. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auf der Welle sitzt ein kleiner Ring. Den kannst du etwas verschieben, damit sie ein bisschen weiter in den Tacho rein geht. Vielleicht tut's dann wieder. Vorher testen, ob sie sich ohne Tacho weiterhin dreht. Tut sie's nicht, war es zuviel und sie ist unten rausgerutscht aus der Schnecke.