Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.244
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Vergaser gereinigt? Düsen alle richtig durchgepustet? Gemischschraube auf ~1,5 Umdrehungen raus? Kerze neu? Hastu Bild?
  2. Dem tut auch 'ne 6V, falls vorhanden.
  3. Was ist als Nebendüse drin (die, die an der Seite des Vergasers sitzt)? Gemischschraube ~1,5 Umdrehungen raus?
  4. Wenn der Roller längere Zeit unbeaufsichtigt (auch über Nacht) irgendwo draußen steht, ist ein zusätzliches Schloss (zusätzlich zum Lenkradschloss) sinnvoll. Da man an einer Vespa nicht so viele Möglichkeiten hat, so'n Schloss durch zu führen, finde ich diese Variante gar nicht so übel. Es gab auch irgendwo jemanden, der Ösen vertrieben hat, die man im Durchstieg an den Hauptständerschrauben befestigen kann. Durch die Öse kann man dann auch ein Schloss ziehen.
  5. Pintal in Harsum. Ansonsten einfach mal hier fragen.
  6. Kann ich so lassen oder machen. Dann stehen aber spätestens neue Preisverhandlungen an. Macht nämlich keinen Spaß, so ohne Presse und so.
  7. Darf auch schon eher. Die Chili-PK, die ich grad hier habe, hat auch bei Bj. 1991 schon ausgelutschte Gummis an der Traverse und hinten am Dämpfer porös (nach irgendwas mit 20.000km laut Tacho).
  8. Benzinschlauch abgerutscht?
  9. Nö, ist schon ok so, dass du das hier schreibst. Du hast derzeit den 19er drauf udn möchtest auf 20er gehen? Lohnt den Aufwand nicht. Dann gleich auf 24er PHBL, das wäre dann auch spürbar. Wenn du keinen größeren Vergaser verbauen willst wegen TÜV und so, lass den 19er drauf und schnall 'ne ET3 Banane drunter, das sollte schon was bringen. Wenn die Kupplung bisher hält, wird sie das auch hinterher noch tun.
  10. Wobei eine 160GT oder CC in einem bekannten spanischen Shop um 700,-€ kostet. Müsste man noch abholen, klar. Aber 3000,-€ wären mir auch echt zuviel, obwohl ich grade die 160CC bzw. GT echt mag.
  11. Wo kaufst du die Dichtungen? Solange die Gehäusehälften nicht komplett zusammen sind, also kein Spalt mehr dazwischen ist und idealerweise auch schon 1-2 Gehäuseschrauben sitzen, kann die Kickerwelle immer wieder leicht raus rutschen und schleifen. Ist also normal. Wenn du die Hauptwelle eintreibst, ist es sinnvoll, vorher die Bremsankerplatte zu montieren (übergangsweise, ohne Dichtung), um zu verhindern, dass das Lager rausgetrieben wird. Wenn du noch die Trommel montierst, kannst du auch über die Radmutter die Hauptwelle reinziehen.
  12. Polradhaltewerkzeug, Kupplungsabzieher, Kupplungskompressor.
  13. Danke! Ist doch ein Standardgetriebe, sah auf dem Bild beim 4. Gang irgendwie kürzer aus.
  14. Bevor du das zusammen baust, würde mich noch die Zahl der Zähne der einzelnen Gangräder auf der Haupt- sowie der Nebenwelle interessieren. Wäre schön, wenn du die noch vorher mal zählen könntest.
  15. Hier "Schaltzug PK" in das Suchfeld eingeben. Ein bisschen Eigeninitiative sollte schon vorhanden sein.
  16. Natürlich schleift da was metallisches. Das ist alles Metall da in deinem Motor und manche Teile davon treffen halt auch mal aufeinander. Das macht es zu 'nem Motor, ansonsten wäre das nur eine lockere Ansammlung von Altmetall. Mach' dir da keinen Kopp und schraub' das mal zusammen, das gehört schon so. Zu deiner Scheibe hab' ich weiterhin keine Idee. Ist das evtl. ein Erstserienmotor? Da ist manches anders, vielleicht auch die Scheibe.
  17. Die Kickerwelle schleift nur solange am ersten Gang, wie sie heraus rutschen kann. Sobald die Gehäusehälften zusammen sind, rutscht da auch nichts mehr raus, folglich schleift auch nichts. Motor zusammensetzen und Freude haben! Was das für ein Ring sein soll, kann ich nicht sagen. Hast du da mal Maße zu?
  18. Neues Zelt undicht? Sowas ist Kacke!
  19. Du kommst aus Köln, ja? Dann geh' Montag mal zum SCK (Scooter Center Köln) und lass dir das am lebenden Objekt zeigen. SF-Züge sind aber sehr speziell.
  20. Echt, hattet ihr viel Regen? Hier hat's zwar auch geregnet und von irgendwo her kam auch ferner Donner, aber so richtig abgegangen ist's hier nicht. Dabei finde ich Gewitter eigentlich recht schön, wenn's ordentlich knallt und blitzt. Die Mädels sind auch gewitterfest.
  21. Niesel ist blöd. Aber vielleicht gibt sich das ja noch.
  22. Ok. Hab' grad mal recherchiert, mein Chamion Weichgummi/Silikon Kerzenstecker scheint schon entstört zu sein. Dazu noch die BR8HIX, ist dann wohl zuviel des Guten, oder?
  23. Bin auf erste Fahreindrücke gespannt! Kommt da ein originaler Koti drauf? Bleibt der Rahmen so, mit den gekapselten Löchern und in der Farbe?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung