Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.244
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Würth HT schwarz, bis 250°C. Nehm' ich für den Doppelansauger. Ist ein bisschen dezenter als das knallrote Zeugs, das einem sofort ins Auge fällt.
  2. Will das nicht wieder aufwärmen. Ich sach' mal so: wenn du emotional und seelisch ziemlich auf der Kippe bist, hilft auch kein Rotlicht mehr. Ich vertrag' ja eigentlich nix, aber zu dem Zeitpunkt haben 5 Rotlichter bei mir nur für viel Pipi gesorgt. Unter normalen Umständen hätte ich halb komatös in der Ecke gelegen.
  3. Rotlicht Astra? Das haut gut rein, nur nicht dann, wenn man es gerne hätte.
  4. Hitzefest? Greift Gummi dann wohl nicht an, schätze ich. Frage deshalb, weil meine O-Ringe immer ziemlich weich und matschig sind beim Ausbau. Schiebe das auf die Fett-Fixierung.
  5. Kann gut sein, dass der Zughalter da im Weg ist. Dann musst du den noch lösen.
  6. Kurzfristig? Langfristig? Dauerhaft?
  7. Neuer Kopf sieht hübsch aus, hat ja zu "alt" sogar 'ne Quetschfläche. Macht bestimmt was her. Wie klebst du den Ring ein? Fett?
  8. Kommt auch auf die Güte der Welle und der Schraube an, würde ich sagen. Mehr zum Thema Anzugsmomente an der SF hier.
  9. Wenn du ihn nicht nutzen willst, bau ein das Ding und gut. Erst, wenn du ihn nutzen willst, musst du halt auf Batterie und entsprechenden Schalter umrüsten, verbunden mit Änderungen am Kabelbaum, deren Umfang mein Wissen aber übersteigt. So kannst du die Motoren aber einfach austauschen.
  10. Willst du den Elestart auch nutzen oder das Ding einfach fahren? Hat der Motor 'nen Kicker (oder waren das nur die italienischen XL2, die keinen hatten?).
  11. Wenn das Getriebe vernünftig distanziert ist (auf wieviel?) und die Klaue nicht völlig rund ist, würde ich auf zu straffe Züge tippen.
  12. Ganz rein und wieder 1,5 Umdrehungen raus sollte als Standard reichen. Gesendet von meinem Heimrechner mit Fluxkompensator.
  13. Die Rote Zora haste mir ja auch schon weg geschnappt... Jetzt isses nur noch die Rote.
  14. Hier auch nicht. Könnte daran liegen, dass die Nameserver erst aktualisiert werden müssen. Das kann etwas dauern, bis sich das weltweit rumgesprochen hat.
  15. Da hatte so mancher hier schon seine Finger im Spiel. Ich hab' die Steuerlager gemacht, wenn ich mich recht entsinne.
  16. Lohnen... Nee, natürlich nicht. Erst neuen Dämpfer, den gleich zerlegen und harte Feder rein, auch neu. Hab' die aktuellen Preise nicht, aber das waren damals schon über 60,-€. Ich möchte aber die originale Optik beibehalten, da hat man nicht viele Möglichkeiten.
  17. Ok, hört sich nach Sammelbestellung an. Bei der Roten hatte ich in Evolutionsstufe I ja noch die V50 Gabel mit ebenjenem Dämpfer, aber mit harter Worb-Feder. Das fuhr sich ganz gut. Das Eintauchen lässt sich nicht abstellen, aber die Feder macht schon was aus. Kostet aber nicht wenig.
  18. Hat zufällig jemand einen vorderen V50 Stoßdämpfer in einigermaßen gut? Bei der Special ist der wohl hin. Wenn ich nur ans Bremsen denke, taucht der vorsichtshalber schon ein.
  19. Bei mir bisher immer. Und ich glaub', so'n paar Millionen andere Motoren auch.
  20. Für mich bitte auch keine Wurst. Hab' Spätdienst oder 22.00h Dienst oder so, auf jeden Fall darf ich arbeiten.
  21. Es gibt da einen aus euren Club, der dort arbeitet, glaube ich. Oder muss die Person dort wohnen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung