-
Gesamte Inhalte
23.259 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
33
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Spiderdust
-
Vespa 50 Special V5B3T verliert Benzin
Spiderdust antwortete auf specialorange's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vom Tank kommt, zumindest wenn einigermaßen voll, deutlich mehr Druck. -
Vespa 50 Special V5B3T verliert Benzin
Spiderdust antwortete auf specialorange's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du könntest die Dichtfläche des Teils, wo auch der Splint durch kommt, planen. Also auf 800er Nasspapier und einer Glasplatte in kreisenden Bewegungen leicht plan schleifen. Bist du sicher, dass es vom Hahn kommt und nicht evtl. das Schwimmernadelventil hin ist? -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich wollt's ein bisschen blumig umschreiben, weißte. Die Special geht mit neuem Pott jetzt auf der Geraden knapp an die Tacho-60. Und hält auch an der Ampel schöner das Standgas. -
Vespa 50 Special V5B3T verliert Benzin
Spiderdust antwortete auf specialorange's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja. Die zwei Schrauben nicht zu fest anziehen, sonst kannst du den Hahn nicht mehr drehen. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab' unten aufgefräst, wie bei dir angezeichnet. -
Kupplungskeil schon wieder gebrochen. Mit Bildern
Spiderdust antwortete auf saschi12's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es geht nicht darum, mehr oder weniger hinzubekommen, sondern um die Einhaltung der Werte, die sich ein paar Akademiker, die hoffentlich wussten, was sie da machen, mal überlegt haben. Leute mit richtig Leistung am Rad geben da auch mal 80Nm auf die Mutter. Die verwenden dann aber auch hochwertigere Komponenten, die das aushalten (sollten). Bis auf den Druck hört sich das schon gut an. Also ein bisschen drücken darfste schon, aber eigentlich eher locker einschleifen. Du hast meist auch zwei Körnungen, da fängst du mit grob an und nimmst dann die feine Körnung. Alles gut entfernen hinterher ist klar. -
[Bug] Aufzählen + Zentrieren gleichzeitig geht nicht
Spiderdust antwortete auf Spiderdust's Thema in Forum-Support
Hmm, da haste wohl recht. Früher ging's aber mal, also vor der letzten großen Aktualisierung, daher ist mir das aufgefallen. Dann also manuell. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ausschlafen, Frühstück, GSF. Und gleich weiter ins Auktionshaus, aber erstmal dem Ruf der Natur folgen... -
Kupplungskeil schon wieder gebrochen. Mit Bildern
Spiderdust antwortete auf saschi12's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schlagschrauber tut nicht Not, ist aber ungemein hilfreich. Was du dir aber anschaffen solltest, ist ein Drehmomentschlüssel, oder auch zwei, um den Bereich von 8-ca. 110Nm abzudecken. Dann noch ein Blick ins Wiki, dort stehen die Anzugsmomente für alle wichtigen Schrauben am Motor (ausdrucken und in die Werkstatt hängen). Ob du nun ein 5c-Stück nimmst oder was anderes weiches, ist Latte. Das Geldstück würde ich aber mit 'nem Loch versehen und einen Faden durchziehen, um zu verhindern, dass es in den Motor fällt. Zahnscheibe kommt keine dazwischen. Nur die Mutter mit der Sicherungsscheibe drunter (die übrigens immer gewechselt werden sollte!). Einschleifen: Ventilschleifpaste bekommst du beim Autoteilehökerer, bei ATU und Konsorten. Kupplung: besorg dir den Korb bei SIP, dann passt das ohne zu schleifen. 4 Scheiben halte ich bei dir für unnötig, aber wenn du sie da hast, nimm sie. Dichtmasse: da geh' ich mit BFC konform. Dichtmasse hat außer in Ausnahmefällen (Dichtfläche extrem mies, Verwendung des Polini Doppelansaugers...) am Motor nichts zu suchen. Wenn ich Dichtmasse sehe, denke ich immer gleich an Pfusch. In eigentlich allen Fällen reicht es, das so zu machen, wie's gedacht ist, nämlich eine gefettete Papierdichtung zu nehmen. Das hält dicht und ist leicht wieder zu entfernen beim Spalten. -
PK läuft nicht mehr nach Neubedüsung
Spiderdust antwortete auf GiuliaPK's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ach weißte, wir Orakel sind auch nicht perfekt. -
01. Mai Corso durch das hannoversche Umland 2012
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Bin kein Freund vom Fratzenbuch, aber dennoch nette Bilder dabei! -
PK läuft nicht mehr nach Neubedüsung
Spiderdust antwortete auf GiuliaPK's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn ein (ausreichend starker) Funke da ist und zündwilliges Gemisch, sollte da auch was passieren. Ist die Kerze denn nass, wenn du ein paar Mal gekickt hast? Auspuff evtl. dicht gekokt? -
Kupplungskeil schon wieder gebrochen. Mit Bildern
Spiderdust antwortete auf saschi12's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die rechte Kupplung hat den Ape-Korb, der ist besser. Solltest du dir auch zulegen, gibt's einzeln bei SIP. Den Keil kann man eigentlich auch weg lassen, tun auch viele, bei denen gut Leistung anliegt. Der Keil soll keine Kraft übertragen, das tut die Verbindung über die Konen. Mit wieviel Nm ziehst du die Kupplungsmutter an? Nimmst du immer wieder die alte Mutter oder gönnst du dir auch mal für 'n paar Cent eine neue? -
Trittblech Löcher
Spiderdust antwortete auf Unificiti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, sicher, 20 Minuten sind schon 'ne arg lange Zeit. Da kann man als Jungspund schonmal unruhig werden... Pauschal wird dir das keiner beantworten können, befürchte ich. Es kommt auf die Leisten an, den Hersteller und Fertigungstoleranzen. Wo die Aluleisten sitzen, hat Bobcat mal irgendwo beschrieben, da hilft dir die Suche. Bei einer '66er gehe ich aber von Gummileisten aus. Besorg' dir also erstmal die Leisten und miss selber. Sonst nölst du am Ende rum, dass die Maßangaben nicht stimmen. -
Was ist das für ein Kupplungskorb?
Spiderdust antwortete auf boddah's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zähl doch einfach erstmal die Zähne. Irgendwie erhält man bei dir den Eindruck, dass du nicht willens bist, mal selbst etwas zu tun und erwartest, dass du alles auf 'nem Tablett serviert bekommst. Dass es keine 2.56 sein kann, hab' ich dir schon gesagt. Und Hersteller wird dir keiner sagen können. Man sieht auf dem Bild auch nicht, ob die Flanken gehärtet sind. Und zum Thema Bild hochladen: du hast bei dem Textfeld zum Antworten unten einen Button "Erweiterte Antwortoptionen". Wenn du mal da drauf klickst, erhältst du die Möglichkeit, auch Dateien anzuhängen. -
PK läuft nicht mehr nach Neubedüsung
Spiderdust antwortete auf GiuliaPK's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Kerze ist neu, was ich so interpretiere, dass sie nach dem Ausfall gewechselt wurde. Aber probier noch mal eine dritte Kerze aus. Es kommt vor, dass Zündkerzen schon aus der Schachtel defekt sind. -
PK läuft nicht mehr nach Neubedüsung
Spiderdust antwortete auf GiuliaPK's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast du's mal mit Bremsenreiniger versucht? Entweder in den Luftfilter oder direkt in den Brennraum (durch's Kerzenloch) sprühen. Wobei mich die Bedüsung schon stutzig macht. Eine 73er HD dürfte arg mager sein. Mit der 85er könntest du eher in die richtige Richtung gehen. Vielleicht auch mal weniger große Schritte machen, so in 2er Abständen, also eine 80 und/oder 82 probieren. ND 60 haste wahrscheinlich mit der Chokedüse verwechselt (neben der HD in der Schwimmerkammer). Die ND ist seitlich am Vergaser zu sehen und sollte eine 42er sein, so vom Gefühl her. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Puh, Elektrik ist nicht so meins. War damals froh, nach vielem Hin und Her den Rotz an der Roten irgendwann hinbekommen zu haben. So mal geraten: du musst eigentlich nur vom Schalter die Phase nehmen und zur Schnarre führen und die Schnarre mit dem zweiten Kabel auf Masse legen. Wenn dann der Schalter betätigt wird, sollte das schnarren. Ist aber echt nur so'ne Elektrik-Noob Idee. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Die Special hat jetzt 'nen ungedrosselten Auspuff. Testfahrt hat mehr Endgeschwindigkeit ergeben (konnte hier aber nicht ausdrehen, die Straße ist zu kurz) bei unwesentlich besserem Durchzug. Bedüsung hab' ich so gelassen, hatte eh schon die fettere der beiden "genehmigten" HDs aus der BE drin. Jetzt kann ich auch mal 'ne Ausfahrt zusammen mit Kunta und seiner Sito-getunten Special machen. -
V50 auf xl2 Kupplung umrüsten primär wechseln?
Spiderdust antwortete auf GTV's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein, ist schrägverzahnt, also eher 2.54 oder 2.86. Und versuch's mal mit Satzzeichen. Ans Ende einer Frage gehört ein Fragezeichen, sonst liest sich das wie 'ne Aussage. Ich glaub', ihr habt das beide noch nicht so verstanden. Die gezeigte Primär ist weder "nur" V50 (wobei das schon falsch wäre, denn in einer V50, also 50ccm, wurde nie eine Primär mit Ruckdämpffedern verbaut) noch "nur" PK. Das ist 'ne Primär, die so bei den Langhubern verbaut wurde, also bspw. Primavera, ET3, PK125 oder falls es eine 2.86 ist, dann bei der PK80. @ boddah: was genau war noch gleich dein Grundproblem? Du willst eine XL2 Kupplung verbauen und willst wissen, ob die in den Korb passt? Wenn's kein Korb aus einer PK125XL2 oder ETS ist, wird das nicht Steck&Spiel passen, da der innere am äußeren Korb schleift. Punkt. -
V50 auf xl2 Kupplung umrüsten primär wechseln?
Spiderdust antwortete auf GTV's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Messen kann ich tun. Bei der Roten hatte ich die Schrauben damals aus'm Baumarkt geholt, die sind deshalb alle gleich lang. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich weiß ja nix, wie das bei die Latschfräms is', aber bei SF reicht da in 95% aller Fälle eine gefettete Papierdichtung. Dichtmasse ist echt nur dann nötig, wenn die Dichtfläche wirklich Fratze ist. Dichtmasse erweckt in mir immer nur den Eindruck von Pfusch... Ein später ZZP kann ebenso für unangenehme Thermik sorgen wie ein früher. Nur der Ort, wo die Hitze auftritt, ist ein anderer. Auslass in die Breite ziehen ändert nichts an den Steuerzeiten und ist eigentlich immer 'ne gute Sache. Höher ziehen ändert sowohl die Auslasszeit als auch den VA. Beides (aber besonders des Verlängern des VA) macht meist nur dort Sinn, wo auch ein saugender Auspuff zur Verfügung steht, der daraus Nutzen ziehen kann. Ein nicht-saugender (originaler) Pott profitiert davon in keiner Weise. Siehe oben. Breiter nicht gleich mehr VA. Weißte aber auch, hast das vermutlich nur falsch formuliert. So! Genug kluggeschissen... -
V50 auf xl2 Kupplung umrüsten primär wechseln?
Spiderdust antwortete auf GTV's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Antwort könnte man auch auf das einfache "Nein" reduzieren. Wobei ein 4-Gang Getriebe insofern Sinn macht, dass es den Sprung von 2. auf 3. Gang (beim 3-Gang Getriebe) reduziert, weil einfach nur ein zusätzlicher Gang zwischen 2. und 3. gepackt wurde. Der 3. Gang beim 3-Gang Getriebe ist so lang, wie der 4. beim 4-Gang Getriebe. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du willst den Primärkorb raus haben und nicht zerlegen, richtig? Dazu musst du den Motor spalten. Der Korb ist, wie du schon vermutet hast, mit einem Seegerring gesichert, an den du nur ran kommst, wenn der Motor gespalten wird. Schau mal in die Signatur des Users Subway, dort ist die Anleitung zum Spalten eines SF Motors verlinkt, mit vielen Bildern.