Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.229
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Nicht, dass ich nicht wollen würde, aber ich fahr' halt am liebsten meine eigenen Roller. Die Rote muss und wird laufen, irgendwie. Kombo sollte passen, so aus der Ferne betrachtet. Spitze Welle + spitzes Polrad macht doppelt spitz, also alles gut. Jaaahaaaaaa... Geht dem überhaupt, also 'nen 75er DR zum Klemmen zu bringen?
  2. Nee, danke! Die Rote bekomme ich schon noch hin, notfalls mit Nachtschichten. Hängt auch davon ab, ob und wann Friedi mir noch ein paar Fehlteile ranholt. Ich bin zuversichtlich, dass der neue Zerstäuber richtig gut geht, wenn ich erstmal passende NDs hier habe. Und sonst kommt halt wieder der PHBL rein.
  3. Ach watt, das fehlt bei jedem zweiten verbastelten Haufen mittlerweile. Eddi kann die Langhubwelle wieder ins Regal packen, denke ich. Es sei denn, er hat auch noch 'nen passenden Vergaser, ASS, Zylinder, Auspuff... Kurzhub ist schon ok, würde ich sagen. Da kann ein PV Langhuber auch nicht mehr als ein 102cm³ Kurzhuber. Kostet Geld und ich arbeite im sozialen Bereich und hab' außerdem verfressene Viecher. Vielleicht mal was für Weihnachten oder so. Gewindefeile sollte auch gehen. Gewinde ist was feines mit 'ner 19er Nuss.
  4. Ich denke/hoffe nicht, aber wenn ich mir vorstelle, dass die Kiste im 2-Mann-Betrieb mit teils recht stattlichen Rollerjungs und -(natürlich nicht stattlichen, dafür sehr lieblichen)mädels über's Feld geprügelt wird, bin ich mir nicht so sicher, ob man da sämtliche verfügbaren Sollbruchstellen verbauen sollte, die Piaggio so zu bieten hat. Aber vielleicht bin ich auch nur zu ängstlich. Letztlich steht auch mein guter Ruf auf dem Spiel, wenn die Kiste die Grätsche macht.
  5. Beides spitz, sollte passen. Aber Gleitlager hat die Welle nicht mehr, oder?
  6. Die Ankerplatte sieht ziemlich identisch aus zu der, die an meiner Roten ist. Würde sagen, ist V50. Oder vergleich doch mal mit der, die in der Motorkiste ist für die ETS.
  7. Stümmt, sowas wollte ich mir auch noch irgendwann zulegen.
  8. Wer hat was von freiem Tag gesagt? Hier ist normaler Arbeitstag, heute bis 22.00h. Auch dabei. Ich hoffe, dass die Rote bis dahin löppt. Bei Regen käme ich wohl mit'm Autowagen. Nee, Kontakt mit dickem Konus gibbet m. W. nicht. Wenn du noch 'ne Kurzhubwelle mit dickem Stumpf hast, auch her damit. Die aufgeschraubte Mutter zum Gewinde schützen beim Rauskloppen hat ihren Zweck misserfüllt. Oder kann hier jemand das Gewinde nachschneiden?
  9. 30er Schieber könnte eher fett sein, viele tauschen den 40er auch gegen einen 50er oder noch magerer. Aber probier's erstmal aus, die Dinger gibt's ja auch nicht geschenkt. Kannst auch deinen Schieber zurecht feilen, wenn er zu fett sein sollte.
  10. Wie schon gefragt, schau erstmal nach deinem Mischrohr. Da sollte ein AQ rein (siehe Link von T5Rainer).
  11. X3 Nadel? Ist die nicht eigentlich im PHBH? Was für'n Mischrohr hast du drin?
  12. Schwimmernadelventil sollte passen, das 200er ist Standard in dem Vergaser. Stein-Dinse schlägt zwar vor, eins zu wählen, das etwa 1,5x der HD-Größe entspricht, aber das 200er ist jetzt nicht völlig falsch, solange es dicht ist. Schwimmer hab' ich bisher nur in weiß gehabt/gesehen, vielleicht ist der schwatte tatsächlich verkehrt?
  13. Macht das unter euch aus. Der Oerge war zuerst da, wenn er den noch haben will. Bilder hab' ich eben auch noch gemacht. Hab' dabei auch gesehen, dass er 'ne leichte Delle auf 10 Uhr hat, die sollte man aber raus bekommen. Ach ja, wenn der Käufer die Griffe nicht will, würde ich vorher versuchen, die zerstörungsfrei runter zu bekommen. Patinöse Griffe sind immer gut.
  14. Hab' mir grad den Shop, den du verlinkt hast, angesehen. Die Preise der NDs sind da ja auch humaner. Hab' denen mal 'ne Anfrage zum PHBL Mischrohrdingens geschickt, vielleicht können die das ja auch besorgen zu 'nem guten Preis. Ich hab' zwar jetzt das aus meinem PHBL genommen, müsste das aber noch ersetzen, wenn ich den veräußern möchte, sobald der VHST vernünftig läuft.
  15. Braucht noch wer 'nen PV-Lenkkopp? Hätte da was, müsste aber rechts an der unteren Bremshebelaufnahme geschweißt werden.
  16. Dass die Kiste damit gut geht, hab' ich schon gemerkt. Derzeit ist das Standgas (warm) gut, über ca. 1/4 Gas auch alles gut bis zum vollen Ausdrehen. Aber zwischen Standgas und 1/4 will er mir abwürgen und macht mööööpp, wenn ich nicht den Choke ziehe. Ist also in dem Bereich zu mager, würde ich meinen.
  17. Die Suche dein Freund ist, junger Padawan.
  18. Gemischschraube rein hat schon was gebracht. Ich muss da noch mehr rumtüfteln und noch ein paar Nadeln testen, aber wird schon werden, hoffe ich. Mehr als ein paar Testfahrten pro Bastelsession kann ich meinen Nachbarn aber nicht zumuten, geht also immer nur häppchenweise...
  19. /me geht basteln. Morgen dann CUX, Sonntach evtl. wieder basteln.
  20. Naja, Zündung einstellen macht generell schon Sinn. Die Frage nach dem Qualmen hab' ich gestellt, weil auch das Schwimmernadelventil undicht sein kann. Dann läuft der Sprit über einen längeren Zeitraum ins Kurbelgehäuse, wenn sie steht und du bekommst sie nur schwer an. Sie räuchert dann aber ziemlich. Wenn die Suppe dann aus dem Kurbelgehäuse raus ist, springt sie auch wieder gut an.
  21. Was ja auch nur ein Polini/Meteor Kolben ist, nur mit GS Ringen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information