Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.229
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Hab' scheinbar auch keinen Gutschein, nur 'nen SIP-Aufkleber. Werde mir das mal anschauen. Meinst du den kleinen Gaszugnippel mit der Schlitz-Madenschraube? Ach, hast du zufällig noch Bowden-Endkappen?
  2. Könnteste machen, klar. Müsste ich halt übergangshalber die abgerockte Corsa-Bank drauf schnallen, die noch im Regal liegt. Passt Patinamäßig auch gut. Ich weiß von nix. Werde für'n Reifenwexel auch einen Tag nach CUX fahren, evtl. Samstag. Mal sehen. Selber machen dachte ich auch schon. Aber wie machst du das mit dem kleinen Nippel zum Einhängen am Vergaser?
  3. Hat da einer Bilder zu, wie das mit dem Aufbohren aussehen soll? Wie tief bohrt man da? Und kann man aus einem vorhandenen PHBL einfach die Mischrohrgeschichte rausnehmen und umpflanzen?
  4. Das könnte ich machen. Bild haste gesehen?
  5. Hast du extralange Chokezüge für Umrüstziehchoke? Ich glaub', der VHST Gaser läuft so fett, weil der Choke auch geschlossen immer leicht auf ist wegen Zug zu kurz. Gab's gestern, aber natürlich mit Maggi, wie sich das gehört.
  6. VHST 26 Vergaser mal an die Rote gehalten. Irgendwie noch recht fett mit Wurfbedüsung, aber da geht was. Hach, endlich wieder 'ne Vergaserbaustelle!
  7. Hier ist heute auch was von SIP ins Haus geflattert. Muss mir mal Infos bzw. Erfahrungsberichte zur SIP Road Banane ranholen. Hört sich sexy an. Hmm, grad gesehen, dass der Liefertermin auf 31.05.12 verschoben wurde. Dauert also wohl noch, bis es mal Erfahrungen gibt...
  8. Ich hab' exakt das mit der Nummer bei mir montiert. Es gibt dann noch eins mit 71 statt 76 am Ende, das wiegt 1600g, aber beide mit 20er Konus. Meins hat übrigens PKM/8A stehen, das mir bekannte 1600er hat PKM/5A stehen.
  9. Immer die dicke Seite nach unten, also zum Lager.
  10. Qualmt sie dann besonders, wenn sie kalt dann anläuft?
  11. Mit solcherlei Exoten hab' ich mich nie beschäftigt, hatte ich nie. Musst du mal im SF Bereich fragen, sorry.
  12. Auch Feierabend! Hat er sich übrigens mal 'nen VHST Dello zugelegt, mal gucken, was der kann. Hab' schon lange nicht mehr über'n Vergaser geflucht. Zylinder wieder tiefer machen hab' ich keinen Bock drauf, lieber mal die Schwäche im Ganganschluss mit mehr Gassäule bekämpfen.
  13. Warum nicht? Der passt eigentlich auf jede originale SF Kupplung. Meiner passt auch bei der XL2 mit Worb- und Cosa-Federn.
  14. Sollte das nicht von der Leistung unabhängig sein? Ich zieh' die immer mit dem Schlagschrauber auf Stufe 1 an.
  15. Die schräge außen ist die ND. Die in der Schwimmerkammer ist die HD. Dann ist in der Kammer noch die Chokedüse, von dir irrtümlich als ND bezeichnet. 19er Vergaser auf 50er Zylinder ist schom amtlich, läuft aber auch. Schätze, du wirst so bei ~72-74 HD landen.
  16. Vielleicht doch Langhub? So ~5mm sollten da schon mindestens Platz sein, würde ich mal sagen. Der Reifen dehnt sich ja noch ein bisschen aus, wenn er warm wird.
  17. Vergaser außen ist auch keine Option. Hab' mir den VHST jetzt mal bestellt. Den PHBL bekomme ich irgendwie nicht gebacken, mag aber auch an meinem Motor liegen. ND und HD liegen im Bereich des "normalen", aber im mittleren Bereich muss ich fies magere Nadeln verwenden, damit da was geht.
  18. Schwalbe Weatherman als 90/90-10". Oder hier mal lesen: click, click oder click.
  19. Nee, ist eher so blingbling. Ich werde mir das mal durch'n Kopp gehen lassen, bin nicht so der Vergaserspezi und sehe mich da schon 20-50 Mal den Gaser aus- und einbauen wieder.
  20. Gleiche Strecke wieder abfahren?
  21. Nee, ich verkaufe meist gleich immer alles, was ich über hab'. Kann mir Lagerhaltung nicht leisten. Aber überleg' dir das mit der Ventiquattromolle mal. Eine XL2 Kupplung inkl. Deckel kostet gerne mal 80,-€ und mehr (gebraucht). Dazu noch ggf. Ausdrehen der Primär und den Ape-Korb, da kommste schnell bei ~120,-€ an. Die Venti-Dingsda liegt bei 180,-€ oder so. Ist erstmal viel, aber das Ding soll echt taugen. Basiert auch auf der V50 Kupplung, passt also in jede Primär ohne Ausdrehen. Die Spanierin hat auch so'n Ding, aber kleiner.
  22. Bei welcher Leistung? Welches Öl?
  23. Lässt sich auch so gut merken: Schraube vor dem Schieber heißt rein = fetter (heißt dann auch Luftmengenkorrekturschraube); Schraube hinter dem Schieber heißt rein = magerer (Leerlaufgemischschraube). Immer in Richtung des Gasstroms gesehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information