Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.229
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Na, da hab' ich ja mal wieder was losgetreten... Kann ich gut, sowas. So denn. Ich möchte hier weder, dass irgendwer in ein anderes Topic auswandert, noch möchte ich Zensur schaffen. Worum es mir ging, war eben der Wunsch, dass manche eben vielleicht wirklich mal vor dem Absenden ihrer Nachricht nochmal Korrektur lesen. Ich mache das auch, da meine Smallframefinger zwar nicht dick, aber manchmal einfach zu schnell sind. Ich gebe auch zu, dass ich ein Rechtschreibfetischist bin. Aber das is' hier Latte, niemand muss hier meinen Fetisch bedienen. Wenn ich mich recht entsinne, kam das "hatta" ja zuerst auf in einer Comedyshow, wo es um den neuen 7er ging und um die Frage, ob dieser auch "Ähbägs" habe. In der Folge ging das hier dann auch langsam los und mittlerweile wird überall, ob passend oder unpassend, einfach ein "-a" ans Ende eines Wortes gehängt. Is' jetzt Korinthenkackerei, aber manchmal wird grade dadurch ein Beitrag echt schwer verständlich. Wie gesagt, Kreativität beim Schreiben ist was Tolles, Typen wie Micha oder Karla haben das teils bis zur Perfektion getrieben, aber eben auf charmante und durchdachte Art. Weiß nicht, ob das jeder jetzt so nachvollziehen kann, was ich damit meine. So auf die Art, dass man bspw. lustige Synonyme für ein Wort findet, mir fällt da Müsli mit seinem "Cerialius" ein. Sowas hat Stil und lässt einen kurz innehalten beim Lesen. Ach, pillepalle. Möge jeder schreiben wie er lustich is'. Aber wenn wir (egal, ob aus H, CE, HI, HH oder wo auch immer) alle ein bisschen gucken, dass Beiträge für alle mundartlichen Minderheiten lesbar bleiben, macht das Lesen evtl. auch allen wieder etwas mehr Spaß. Und darum geht es hier doch, oder? Dass wir Spaß haben. Ist 1mm hochgelegt und 0,5mm abgedreht. Auslass spanabhebend auf 68% und schöne Trapezform gebracht, mit Polinikolben und GS Ringen. Dein VA scheint mir gut für 'ne Banane zu sein, aber der PM kann locker mehr ab.
  2. Grad nochmal nachgelesen, hast recht. Den /10 kann man auch in der Druckstufe einstellen. Werde mal die Feder noch weiter vorspannen und schauen, wie's ist. Aber dass das Teil so auf Block geht, dass es rumpelt und scheppert, als ob das Lenkkopflager lose ist (was nicht der Fall ist), würde ich von einem 230,-€ Dämpfer nicht erwarten. Bin geneigt, das Mistding wieder zu verkaufen und den guten YSS wieder zu verbauen.
  3. Ach ja, Gürgen: hab' den Dämpfer nicht mehr, ist wohl bei eBay wech gegangen oder so.
  4. Hast du getrunken oder woran liegt's, dass ich echte Probleme habe, das zu entziffern bzw. einen Sinn daraus zu lesen? Möchte hier keine Grundsatzdiskussion lostreten, wie wo wer schreiben soll, aber manchmal hab' ich grad bei "euch Cellern" echte Probleme, aus all dem "kanna, hatta, machta, willa..." lesbares zu ziehen. Hier spricht nur mein Wunsch, irgendwo auch (wenn meist auch nur lesenderweise) an euren Gesprächen teil zu haben. Wenn das Lesen aber zur Qual wird bzw. Probleme bereitet, macht es halt keinen Spaß auf Dauer. Also bitte nicht allzu sauer sein, aber vielleicht geht's ja auch anderen so (u.a. denjenigen, die sich hier ziemlich rar gemacht haben). Kreativität beim Schreiben ist eine gute Sache, aber verständlich sollte es irgendwo bleiben. Naja, wie auch immer. Genug unbeliebt gemacht...
  5. Wenn ich die Feder noch weiter vorspanne, sieht man sie bald gar nicht mehr. Zumal wie gesagt die Feder eigentlich nicht für die Dämpfung zuständig ist, d.h. bei mehr oder maximaler Vorspannung werden halt kleine Unebenheiten und Wellen kaum mehr ausgeglichen beim Fahren, aber beim Bremsen wird sie weiterhin auf Block gehen.
  6. ZZP auf 19° setzen sollte schon mal helfen. Ich hab' nichts auf Papier, aber mein DoA mit 24er PHBL und LTH Road sollte geschätzt schon um die 13PS haben. Ich hab' aber auch 'ne 2.86er Primär und 3.50er Reifen, also um 2.65 etwa im Vergleich zu 3.00ern.
  7. Nee, dicht ist er, da sifft nichts. Beim Erhitzen hab' ich auch ein Leitblech drunter gepackt, so dass die Hitze nur dort hin ging, wo sie hin sollte. Hab' auch nur den Heißluftfön benutzt, keinen Brenner.
  8. Da ich den Zettel grad hier liegen habe: Auslass 183°, ÜS 121°, Welle original Piaggio ETS unbearbeitet und ungemessen. QS bei 1,25mm. Coole Sache! Leider zu lang für mich, aber durchaus 'ne Alternative bei Verwendung von ungekürzter PK Gabel.
  9. Im Grunde muss doch nur der Scharrentaster von Öffner auf Schließer geändert werden. Das geht auch noch nachträglich, falls du feststellst, dass die bei Polini sich geirrt haben.
  10. Der äußere Kupplungskorb, also das Ding, bei dem das Repkit verbaut wird, ist von hinten mit einem Seegerring gesichert. Den bekommst du nur ab, wenn der Motor geöffnet wird.
  11. Moin, mein neues RS24 Federbein vorne für PK Gabel mit 30mm Verkürzung schlägt beim starken Bremsen oder Einfedern voll durch. Ich kann nicht so recht glauben, dass ein derart teures Hightech Federbein so übel durch schlägt. Da konnte das YSS für (damals noch) knapp über 30,-€ mehr. Ist das ein Fertigungsfehler oder Einstellungssache? Die Madenschraube hab' ich schon recht weit drin, also die Druckstufe eigentlich schon recht hoch eingestellt. Die Federvorspannung ist auch schon recht hoch, wobei die für das Dämpfen ansich ja nicht zuständig ist. Was kann ich noch tun? Oder soll ich das reklamieren? Ist halt schon die Verkürzung drauf und wegen der Grimeca musste ich auch an den Löchern der unteren Aufnahme schon etwas fräsen.
  12. Gestern nur flüchtig geguckt und nicht gesehen. Muss nochmal tiefer ins Regal tauchen, kann aber sein, dass ich das Teil verkauft habe. Wegen Buschis Lochabstand wollte ich ja auch noch gucken, hab's aber vergessen. Wobei ich da auch zweifle, ob ich was zum Messen habe. Die Grimeca hat ja, glaub' ich, einen leicht anderen Anstand als die PK. Daher muss man da auch immer am Dämpfer fräsen für Grimeca.
  13. Zur Hartz4 kann dir wohl der Erbauer am ehesten was sagen. Ansonsten hier gucken.
  14. Da geht ein Stift durch beide Beläge. Dieser ist auf der rückwärtigen Seite mit einem Sicherungsringding gegen Rausrutschen gesichert. Also Sicherungsringding raus, Stift rausziehen und die Beläge sind ab und können getauscht werden.
  15. Denke eher, dass die ND viel zu groß ist. Normal wäre in dem Bereich was um 38-42.
  16. So aus'm Stegreif nich', aber kann ich dir morgen Nachmittag nennen. Will nur noch was essen und auf die Couch, dann pennen und morgen wieder Arbeit. Da steckt so viel Arbeit, Schweiß und Blut von mir drin (vom Geld nicht zu reden), das wäre nicht mehr das selbe wie vor 'nem Crash. Aber hast schon recht, so extrem würde ich nicht reagieren. Übel wär's aber dennoch, will ich auch gar nicht dran denken an sowas.
  17. @ Oerge: autschn! Wenn mir das mit meiner Roten passieren würde, würde ich wohl ernsthaft den Strick in Betracht ziehen. Aber bei 20km/h? Ölspur? Nässe? Scheiß Reifen?
  18. Könnte sein, dass ich noch einen habe in gebraucht.
  19. Gleich mal auf zur Arbeit. Gestern erfahren, dass Ex-Miststück und ihr neuer Stecher schon zusammengezogen sind!
  20. Zum Thema Totentanz passt doch eher das hier: http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=hZVu07sEIW8#t=182s
  21. Mit Vermehren meinst du neue pressen und bedrucken? Ich hab' eins, auf dem nicht mehr so arg viel Farbe ist und frage mich, ob man das nicht wieder irgendwie bemalen kann.
  22. Du meinst bei der dicken Scheibe auf der Rückseite? Da muss ein bisschen Luft sein.
  23. Kann auch selbst was mitbringen, wäre kein Problem.
  24. Sollte 20mm haben, also stumpf. Bin mit den 80ern nicht so vertraut, glaube aber fast, dass es die nicht mit Elestrat und spitzem Konus gab. Aber 30,-€ + Versand ist mit kaputten Schaufeln zuviel. Okeh. Hab' mit Udo schon viel zu tun gehabt und hatte bisher nie zu klagen, im Gegenteil. Gesehen. Antworte morgen, muss ins Bett...
  25. Welches aber abgelaufen, also ungültig ist. Udo? Wenn ja, warum?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information