Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.244
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Im Grunde muss doch nur der Scharrentaster von Öffner auf Schließer geändert werden. Das geht auch noch nachträglich, falls du feststellst, dass die bei Polini sich geirrt haben.
  2. Der äußere Kupplungskorb, also das Ding, bei dem das Repkit verbaut wird, ist von hinten mit einem Seegerring gesichert. Den bekommst du nur ab, wenn der Motor geöffnet wird.
  3. Moin, mein neues RS24 Federbein vorne für PK Gabel mit 30mm Verkürzung schlägt beim starken Bremsen oder Einfedern voll durch. Ich kann nicht so recht glauben, dass ein derart teures Hightech Federbein so übel durch schlägt. Da konnte das YSS für (damals noch) knapp über 30,-€ mehr. Ist das ein Fertigungsfehler oder Einstellungssache? Die Madenschraube hab' ich schon recht weit drin, also die Druckstufe eigentlich schon recht hoch eingestellt. Die Federvorspannung ist auch schon recht hoch, wobei die für das Dämpfen ansich ja nicht zuständig ist. Was kann ich noch tun? Oder soll ich das reklamieren? Ist halt schon die Verkürzung drauf und wegen der Grimeca musste ich auch an den Löchern der unteren Aufnahme schon etwas fräsen.
  4. Gestern nur flüchtig geguckt und nicht gesehen. Muss nochmal tiefer ins Regal tauchen, kann aber sein, dass ich das Teil verkauft habe. Wegen Buschis Lochabstand wollte ich ja auch noch gucken, hab's aber vergessen. Wobei ich da auch zweifle, ob ich was zum Messen habe. Die Grimeca hat ja, glaub' ich, einen leicht anderen Anstand als die PK. Daher muss man da auch immer am Dämpfer fräsen für Grimeca.
  5. Zur Hartz4 kann dir wohl der Erbauer am ehesten was sagen. Ansonsten hier gucken.
  6. Da geht ein Stift durch beide Beläge. Dieser ist auf der rückwärtigen Seite mit einem Sicherungsringding gegen Rausrutschen gesichert. Also Sicherungsringding raus, Stift rausziehen und die Beläge sind ab und können getauscht werden.
  7. Denke eher, dass die ND viel zu groß ist. Normal wäre in dem Bereich was um 38-42.
  8. So aus'm Stegreif nich', aber kann ich dir morgen Nachmittag nennen. Will nur noch was essen und auf die Couch, dann pennen und morgen wieder Arbeit. Da steckt so viel Arbeit, Schweiß und Blut von mir drin (vom Geld nicht zu reden), das wäre nicht mehr das selbe wie vor 'nem Crash. Aber hast schon recht, so extrem würde ich nicht reagieren. Übel wär's aber dennoch, will ich auch gar nicht dran denken an sowas.
  9. @ Oerge: autschn! Wenn mir das mit meiner Roten passieren würde, würde ich wohl ernsthaft den Strick in Betracht ziehen. Aber bei 20km/h? Ölspur? Nässe? Scheiß Reifen?
  10. Könnte sein, dass ich noch einen habe in gebraucht.
  11. Gleich mal auf zur Arbeit. Gestern erfahren, dass Ex-Miststück und ihr neuer Stecher schon zusammengezogen sind!
  12. Zum Thema Totentanz passt doch eher das hier: http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=hZVu07sEIW8#t=182s
  13. Mit Vermehren meinst du neue pressen und bedrucken? Ich hab' eins, auf dem nicht mehr so arg viel Farbe ist und frage mich, ob man das nicht wieder irgendwie bemalen kann.
  14. Du meinst bei der dicken Scheibe auf der Rückseite? Da muss ein bisschen Luft sein.
  15. Kann auch selbst was mitbringen, wäre kein Problem.
  16. Sollte 20mm haben, also stumpf. Bin mit den 80ern nicht so vertraut, glaube aber fast, dass es die nicht mit Elestrat und spitzem Konus gab. Aber 30,-€ + Versand ist mit kaputten Schaufeln zuviel. Okeh. Hab' mit Udo schon viel zu tun gehabt und hatte bisher nie zu klagen, im Gegenteil. Gesehen. Antworte morgen, muss ins Bett...
  17. Welches aber abgelaufen, also ungültig ist. Udo? Wenn ja, warum?
  18. Die DRT Räder kaufst du passend zu deinem Getriebe, die gibt's sowohl für die "alte" 37er Zahlenfolge als auch für die spätere 42er Folge. Wird bei DRT als vor und nach '72 (oder so) angegeben.
  19. Vorderreifen ist jetzt 3.50 statt 3.00 und der RS24 ist nicht eingetragen. Sonst entspricht alles den Papieren. Aber der Pott ist halt schon recht laut...
  20. Ich darf im Mai mit der Roten, zum ersten Mal seit der Vollabnahme. Bin noch nicht sicher, ob ich mich damit zum hiesigen TÜV Nord trauen soll...
  21. Naja, Bearbeiten kann ja in diversen Variationen erfolgen. Das volle Programm, wie bei mir, beinhaltet halt das Kürzen (bei Verwendung in V50 schon aus optischen Gründen sinnvoll), Abdrehen des Lagersitzes und oben auch noch abschneiden um das Maß, was am Lagersitz runter gegangen wurde. Oben muss das Gewinde dann noch wieder nachgedreht oder geschnitten werden. Lenkanschlag dann auch noch neu. Man kann aber auch einfach die PK Gabel (XL1) Steck&Spiel inne V50 stecken, geht auch. Sieht halt nur Kacke aus dann.
  22. Das Bearbeiten der Gabel kostet aber gutes Geld. Nur mal so, damit da keiner denkt, das wäre für'n Fuffi zu haben. Ich überlege ja, nochmal eine machen zu lassen und verdreht wieder verschweißen zu lassen. Dadurch wird der Spurversatz (bedingt durch Grimeca) ausgeglichen, der bei mir schon recht spürbar ist.
  23. Kann auch sein, dass ich das mit jemand anders verwechsele. Andere Beiträge von ihm sind teils deutlich lesbarer geschrieben...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung